Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
anlegen

anlegen [Georges-1910]

... carbone). – 4) es auf etw. anl ., d. i. ... ... ut u. Konj. – es ist auf jmd. angelegt, petitur alqs. – 5) verabreden, z. B. das ist ein angelegter Plan, hoc composito factum est. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anlegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 130-131.
angeben

angeben [Georges-1910]

... (herbringen = nennen, sagen). – memorare, bei Cic. gew. commemorare (erwähnen, von Schriftstellern ... ... auctorem esse alcis rei (für etwas der Gewährsmann sein, bes. auch von Schriftstellern). ... ... diligenter persequi. – b) vor Gericht jmd. verklagend-, als Kläger anzeigen: indicare alqm. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 109-110.
angehen

angehen [Georges-1910]

... te spectat; de te fabula narratur (es ist von dir die Rede): was geht es mich an? quid ... ... meā interest od. refert? (was sur ein Interesse hat es für mich?: es geht mich nichts ... ... daß etc., copia est, ut etc.: wie geht das an? quī ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 111-112.
2. bloß

2. bloß [Georges-1910]

... od. aperto (Ggstz. capite operto). – auf der b. Erde schlafen, humi cubare. – b. geben ... ... b. gestellt (bloßgestellt), obiectus (z. B. den Launen des Schicksals, fortunae); auch ... ... « = ohne nähere Bestimmung, wie Cic. parad. 3, 24: nuda ista si ponas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. bloß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 496-497.
Angriff

Angriff [Georges-1910]

... ) der Anfall: a) der tätliche: petitio (das Losgehen auf einen einzelnen Gegner). – ... ... signis inferendis od. (wenn er geschehen ist) illatis. – das Zeichen zum A. geben, bel licum canere: der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Angriff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 117.
1. Band

1. Band [Georges-1910]

... diluere (Ggstz. repente praecīdere): die Bande des Blutes verbinden uns, sanguinis iura nos coniungunt: ein engeres Band besteht zwischen ... ... od. frenis exsolutus. – Uneig., den Banden des Körpers, den irdischen Banden entfliehen, e vinculis corporis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Band«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 324-325.
1. Erbe

1. Erbe [Georges-1910]

... facere;-alqm heredem nuncupare (mündlich vor Zeugen, auch mit dem Zus. voce): jmd. als E. (Beierben) substituieren, ... ... alqm pariter cum filiis heredem instituere: jmd. mit als E. einsetzen, alqm inter heredes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Erbe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 772-773.
1. Bund

1. Bund [Georges-1910]

... Bündnis zur Bundesgenossenschaft). – concilium (Versammlung der Verbündeten und die Verbündeten zusammen selbst, z. B. conc. ... ... accedere, freiwillig, volentem. – in den heiligen B. der Ehe treten, s. heiraten: gleichs. im B. mit den Wogen u. Stürmen, quodam cum fluctibus procellisque commercio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Bund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 529.
anhören

anhören [Georges-1910]

... – aurea praebere alci od. alci rei (sein Ohr auf jmd. od. eine Rede richten). – aures ... ... alcis patent od. reseratae sunt alci rei (jmds. Ohr ist einer Rede geöffnet, z. ... ... interesse sermoni od. sermonibus (bei dem Gespräch od. den Gesprächen zugegen sein): jmdm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anhören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 122-123.
Angeber

Angeber [Georges-1910]

... I) der Anzeiger: index (sowohl übh. als insbes. vor Gericht). – auctor (der Angeber als Gewährsmann). – accusator (der Ankläger vor Gericht und zwar auf offenem Wege). – delator (Ankläger, ... ... .). – durch Angeber, per indicium: den A. machen, rem deferre ad iudicem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Angeber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 110.
anregen

anregen [Georges-1910]

... etw. antreiben). – initium alcis rei pellere (etw. in Gang bringen, z. B. longi sermonis). – etw. von neuem (bei sich od. bei andern) a., alqd renovare. ... ... od. movere. – etw. von neuem a., alqd commemorando renovare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anregen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 137-138.
Anklage

Anklage [Georges-1910]

Anklage , I) eig.: accusatio (die Anklage als Zur-Last-Legen einer Schuld, eines Verbrechens, ... ... Gegenstand richterlicher Entscheidung). – criminatio (die Anklage als Anschuldigung, bes. unbegründete). – jmd. unter A. stellen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anklage«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 124.
Annahme

Annahme [Georges-1910]

... A. an Kindes Statt, s. Adoption: zur A. (von etw.) raten, hortari accipere. – ... ... dieses als Behauptung aufgestellt u. zugestanden worden ist): es ist die allgemeine A. aller Philosophen, daß etc., inter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Annahme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 134.
anhaben

anhaben [Georges-1910]

... – amictum esse alqā re (mit einer Kleidung zum Umwerfen angetan sein, z. B. pallio). ... ... (schwächer an Streitkräften sein als jmd.). – alqm vincere, superare non posse (jmd. nicht besiegen können). – alci nocere non ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anhaben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 118-119.
anraten

anraten [Georges-1910]

... Infin., jmdm., alci (als Berater, Zurederaustreten). – Anraten , das, suasio. – consilium (Rat). – auf dein A., te hortante; te suasore; te ... ... suasor et impulsor. – Anratung , die, s. Anraten, das.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anraten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 137.
Anlegen [2]

Anlegen [2] [Georges-1910]

Anlegen , das, aedificatio (das Bauen, z. B. pontis). – ... ... unter »anlegen«, z. B. vor A. der Stadt, ante urbem conditam: nach A. ... ... – Anleger , aedificator (der Erbauer). – conditor (der Gründer, urbis, Romae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anlegen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 131.
1. eben

1. eben [Georges-1910]

1. eben , Adj., aequus (wagerecht, gerade, ... ... . aedificium instituere): e. machen, aequare; complanare (z.B. mit Händen oder Füßen, manibus aut pedibus); solo adaequare (der Erde gleichmachen). – Sprichw, alle Berge ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. eben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 635.
anmaßen

anmaßen [Georges-1910]

... , mit u. ohne sibi od. ad se (als mir zustehend in Anspruch nehmen, sich aneignen). – alqā re uti (übh. von etwas Gebrauch machen, z. B. alienis). – sibi sumere od ... ... beilegen, -zuschreiben). – anmaßend , arrogans, absol. od. gegen jmd., alci (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anmaßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 132.
anmutig

anmutig [Georges-1910]

... . amoenus. festivus. lepidus (über deren Bed. s. »Anmut« die Substst.). – a. sein, habere ... ... invenustus; insuavis: iniucundus; inamoenus (s. »Anmut« die Bed. der Substst. venustas usw.). – anmutreich , suavitatis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anmutig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 133.
anreden

anreden [Georges-1910]

... ermuntern, zu ermahnen, zu trösten etc.). – appellare, auch um etw., de alqa re (die Rede an jmd. richten, auch bittend angehen). – contionari apud ... ... habere ad alqm (eine öffentliche Anrede an das Volk od. an die Soldaten halten, apud populum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anreden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 137.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon