Suchergebnisse (146 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
einbrechen

einbrechen [Georges-1910]

... , I) v. tr.: 1) = abbrechen no. I, B, 1, ... ... unter etwas ein, rumpit alqd pondere glaciem. – 2) (plötzlich u. gewaltsam) eindringen: a) eig.: irrumpere; irruere. – (in ein Haus) ei., wie der Dieb, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 668.
losbrechen

losbrechen [Georges-1910]

losbrechen , I) = abbrechen ( tr. u. intr. ) , w. ... ... Hand): seinen Zorn, Ärger gegen jmd. l. lassen, iram, stomachum in alqm erumpere: ich mußte l., diutius me continere non poteram.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »losbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1617.
abgewöhnen

abgewöhnen [Georges-1910]

abgewöhnen , jmdm. etw., detrahere alci consuetudinem alcisrei. abstraherealqm ... ... alqa re (von einer Gewohnheit abbringen). – dedocere alqm alqd od. mitfolg. Akk. u. Infin ... ... einer etwas wieder verlernt). – sich etwas a., dediscere alqd (etwas verlernen). – sich nach u. nach etw. a., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgewöhnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 17.
Abweichung

Abweichung [Georges-1910]

Abweichung , 1) Entfernung, declinatio; digressio; aberratio. – 2) Verschiedenheit, bes. in den Meinungen, discrepantia; dissensio; auch varietas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abweichung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 54.
Zerstreuung

Zerstreuung [Georges-1910]

... bl. quae avocant. – b) erheiternde: aberratio a dolore, a molestiis (das Abkommen vom Schmerz, von etwas Lästigem ... ... relaxatio od. remissio (Erholung des Gemüts) – oblectatio (Ergötzung). – oblectamentum (alles was zur Ergötzung, zum angenehmen Zeitvertreib dient) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zerstreuung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2780.
naturgetreu

naturgetreu [Georges-1910]

... Wirklichkeit nahekommend, von Abbildungen etc.). – ad verum expressus (nach der Wirklichkeit dargestellt, mit dem Pinsel od. mit Worten). – eine n. Abbildung, veritas. – Adv .ad similitudinem veri. – etwas n. darstellen, alqd ad verum exprimere (mit dem Pinsel und mit Worten). – II) = naturgemäß, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »naturgetreu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1770.
abgebrochen

abgebrochen [Georges-1910]

abgebrochen , s. abbrechen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgebrochen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 14.
abverlangen

abverlangen [Georges-1910]

abverlangen , s. abfordern.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abverlangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 52.
Ausarbeitung

Ausarbeitung [Georges-1910]

Ausarbeitung , die, I) Bearbeitung: confectio (das Zustandebringen). – conscriptio (schriftliche Abfassung). – cura (Besorgung einer Schrift). – die Au. eines lateinischen Lerikons übernehmen, *lexicon Latinum condeudum suscipere. – II) das Ausgearbeitete selbst, s. Aufsatz.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausarbeitung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 242.
herumbringen

herumbringen [Georges-1910]

herumbringen , jmd., alcis animum flectere. alqm circumagere ... ... (übh. jmds. Sinn beugen, z.B. unā voce). – alqm a sententia sua avocare. alqm de sententia demovere (jmd. von einer Meinung abbringen). – alqm ad virtutem revocare a perdita luxuria (einen Wüstling zur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1284.
Sinnenkitzel

Sinnenkitzel [Georges-1910]

Sinnenkitzel , titillatio sensuum. – S. erregen, sensibus titillationem adhibere; quasi titillare sensus. – Sinnenlust , corporis voluptas od. voluptates. – niedere S., abdominis voluptates.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sinnenkitzel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2136.
verabschieden

verabschieden [Georges-1910]

verabschieden , alqm valere iubere (von jmd. Abschied nehmen). – alqm mittere, dimittere (jmd., eine Versammlung entlassen). – durch Abdankung v., s. abdanken no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verabschieden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2456.
niederbrechen

niederbrechen [Georges-1910]

niederbrechen , s. abbrechen no . I, B, 1.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niederbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1793.
niederbrennen

niederbrennen [Georges-1910]

niederbrennen , s. abbrennen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niederbrennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1793.
Schlachtgemälde

Schlachtgemälde [Georges-1910]

Schlachtgemälde , a) als Abbildung, s. Schlachtstück. – b) als Beschreibung: descriptio pugnae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlachtgemälde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2031.
Glaubensänderung

Glaubensänderung [Georges-1910]

... – Glaubensartikel , * caput doctrinae sacrae. – Glaubensbekenntnis , * professio, quid sentias de rebus divinis ... ... . *lex Christiana (das abgefaßte G., Glaubensgesetz, nach dem der Christ sich richten soll; lex Chr ... ... . ändern, formulam mutare. – Glaubensfreiheit , libera potestas ad credendum (im allg.). – * religiones ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glaubensänderung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1133.
auseinanderbegeben

auseinanderbegeben [Georges-1910]

... II) v. intr. diffringi. – auseinanderbreiten , pandere. expandere. – dispandere (nach verschiedenen ... ... (trennen, z. B. infestas acies). – distrahere (gewaltsam trennen); verb. dirimere distrahereque. – zwei sich Umarmende (gewaltsam) au., distrahere alqm e complexu alcis; divellere alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auseinanderbegeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 251.
Zeugenangabe, -aussage

Zeugenangabe, -aussage [Georges-1910]

Zeugenangabe, -aussage , testimonii dictio (das Aussagen). – testimonium (das abgelegte Zeugnis). – die Zeugenaussagen, testimonia testium; testium dicta: eine Z. machen, eine Z. tun, testimonium dicere oder (schriftlich) scribere (auch für jmd., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeugenangabe, -aussage«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2782.
verlaufen, sich verlaufen

verlaufen, sich verlaufen [Georges-1910]

verlaufen, sich verlaufen , I) weglaufen, a) v. Wasser: defluere (abfließen). – dilabi (verrinnen). – sich in einen Sumpf v. ( ... ... oppida sua: u. nocte in sua quemque dilabi tecta). – diffugere (rasch auseinanderfliehen, auseinanderstieben). – c ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verlaufen, sich verlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2497.
Thema

Thema [Georges-1910]

... hat od. einem aufgegeben ist). – proposita oratio (zur Aufgabe genommene Rede). – quaestio. id quod quaerimus (die zur Beantwortung ... ... – vom Th. abkommen, abschweifen, a proposito aberrare od. declinare od. egredi: zu weit vom ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Thema«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2281-2282.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon