Rüge , animadversio (als Ahndung). – castigatio (als Zurechtweisung). – reprehensio (als Tadel, z.B. familiaris). – ignominia (als Schimpf). – eine R. gegen jmd. ergehen lassen, animadvertere in alqm; castigare, reprehendere, vituperare alqm. ...
Beobachtung , die, observatio (z. B. siderum). – animadversio (das Achtgeben auf etc., z. B. naturae). – notatio (Kennzeichnung, feststellende B., z. B. naturae). – astronomische Beobachtungen, caelestes observationes: mit B. des Herkommens ...
Wahrnehmung , animadversio (Richtung der Gedanken auf etw., Bemerkung, Beobachtung). – Übtr. durch Umschr. mit den Verben unter »wahrnehmen«, z.B. angenehmesinnliche Wahrnehmungen, quae com iucunditate quadam sensibus percipiuntur.
Achtsamkeit , animadversio (Aufmerksamkeit). – diligentia (Sorgsamkeit, Ggstz. neglegentia); verb. animadversio et diligentia; cura et diligentia. – A. auf sich selbst, diligens sui tutela: mit A., diligenter.
Strafe , poena (die Strafe als versöhnende Buße für ein Vergehen ... ... die Geldbuße). – supplicium (die harte Leibesstrafe, martervolle, gewaltsame Todesstrafe). – animadversio (die Ahndung, strafende Rüge). – castigatio (Züchtigung, um zu bessern ...
ahnden , animadvertere (etwas Verschuldetes übel vermerken u. bestrafen). – ... ... supplicio vindicare alqd (auch an jmd., in alqo). – Ahndung , animadversio (das Übelvermerken u. Bestrafen), einer Sache, alcis rei, gegen jmd ...
strafen , punire (vgl. »bestrafen« u. »mit Strafe ... ... etwas im strafenden Tone vortragen, increpare alqd. – Strafen , das, animadversio (das Ahnden, z.B. vitii). – multatio (die Verlustigmachung einer ...
aufmerksam , attentus. intentus (geistig gespannt). – erectus ( ... ... u. bl. attentio, intentio (Richtung der Gedanken auf einen Gegenstand). – animadversio (die Achtsamkeit auf sich selbst). – audientia (das Anhören, die ...