Kanne , I) als Gefäß: guttus, z.B. hölzerne, ligneus (als enghalsiges Gefäß). – canthărus (als Trinkgefäß, Humpen). – hirnĕa (Schenckanne). – II) ein Maß: sextarii quattuor (vier Nösel).
Humpen , canthărus (großes, weitbauchiges, mit Henkeln versehenes Trinkgefäß). – poculum maius (größerer Becher übh.).
Trinkgeschirr , a) einzelnes Trinkgefäß: vas potorium. poculum ... ... – scyphus (ein größeres T. ohne Füße u. Henkel, Pokal). – canthărus (eine Kanne, ein großes, weitbanchi ges und gehenkeltes Trinkgefäß). – phiăla ...