Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Knauf

Knauf [Georges-1910]

Knauf , einer Säule, capitulum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Knauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1457.
Kapitäl

Kapitäl [Georges-1910]

Kapitäl , an einer Säule, capitulum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kapitäl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1419.
Männchen

Männchen [Georges-1910]

Männchen , I) Person männlichen Geschlechts: homuncio. homullus (Menschlein). ... ... z.B. ein sonderbares M., mirum caput: ein niedliches M., lepidum capitulum). – das schöne M., pulchellus. – II) der Tiere, im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Männchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1642.
Köpfchen

Köpfchen [Georges-1910]

Köpfchen , capitulum (eig.). – ingenium (uneig., Geistesfähigkeiten, s. »Kopf«). – sein K. aufsetzen, permanere oder perstare pertinaciter in sententia sua.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Köpfchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1480.
Säulengang

Säulengang [Georges-1910]

Säulengang , porticus. – Säulenknauf , capitŭlum. – Säulenordnung , genus columnarum. – die dorische S., columnae Doricae; Doricum genus columnarum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Säulengang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2000.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5