Gleichlaut , consonantia; concentus. – gleichlauten , mit etwas, congruere cum alqa re. – gleichlautend , consŏnus. concĭnens (eig.). – congruens (übereinstimmend, eig. v. Ton; übtr. mit dem Ablat. dessen, worin etwas übereinstimmt, z. ...
harmonisch , concinnus. consŏnus. concors. congruens. verb. concors et congruens (harmonierend, Ggstz. absonus, absurdus). – modulatus (gehörig abgemessen, taktmäßig, wie Ton, Gesang, Rede). – aptus (in sich wohl gefügt, z.B. naturā nihil ...
gleichstimmig , consŏnus (zusammenstimmend, eig. u. uneig.). Vgl. »einstimmig«.
zusammenstimmend , I) eig.: concinens; consonans sibi; consonus sibi; concors et congruens. – II) uneig., s. übereinstimmend.