zerstreut , I) auseinandergestreut: dispersus. dissipatus. verb. dispersus ... ... disiectus (auseinandergeworfen, versprengt; u. auseinander liegend, z.B. aedificia). – diffusus (ausgebreitet, nicht zusammenhängend, z.B. late). – effusus (in ...
verbreiten , I) v. tr . diffundere (auseinandergießen, verbreiten ... ... B. sanguis per venas in omne corpus diffunditur: u. error longe lateque diffusus). – differre (hier- u. dahin tragen, eig. u. bildl., ...
bändereich , multorum voluminum. – ein b. Schriftsteller, scriptor per multa volumina diffusus.
breitästig , patulis ramis diffusus.
weitschichtig , latus (ausführlich, umständlich). – diffusus (weit ausgedehnt). – longus (lang, sowohl dem Raum, als der Zeit nach). – multiplex (vielfältig).
ausbreiten , I) eig.: pandere. expandere ... ... ., in die Breite ausgedehnt, bes. von Ästen u. Bäumen). – patulis diffusus ramis (eig., seine Äste weit ausdehnend, v. Bäumen). – diffusus (eig., ausgebreitet, ausgedehnt, weit, von Bäumen, Umzäunungen etc.; dann ...
weitläufig , I) eig.: 1) weit auseinander stehend: rarus ... ... umständlich, von Pers.u. Dingen, z.B. oratio, quaestio, disputatio). – diffusus (weit ausgedehnt, ausführlich, v. Dingen, z.B. opus). – ...