Edikt , edictum. – ein E. ergehen lassen, edictum scribere, edere, proponere; edicere: durch ein E. befehlen, edicere, ut etc.: durch ein E. verbieten, edicere, edicto sancire, ne etc.
Verbot , vetitum. – interdictum (das Untersagte). – gegen das V., contra vetitum: gegen jmds. V. (etwas tun etc.) alqo vetante: ein V. ergehen lassen, edicto vetare, ne etc.
schüren , das Feuer, ignem excitare: wieder, ignem reficere. – Bildl., das Feuer sch., velut materiem igni praebere: ... ... gegen jmd. schüren, flammam invidiae adicere (z.B. durch ein Edikt, edicto); novam flammam alcis invidiae adicere.
Obrigkeit , magistratus (im Singul. von einer Magistratsperson, im ... ... senatus (die O. einer Stadt als Regierung). – von Obrigkei ts wegen, edicto. – obrigkeitlich; z.B. eine ob. Person, magistratus: ...
Bekanntmachung , s. Anschlag no. I, a u. b. – auf die B., hoc proposito edicto.
befehlen , iubere (im allg., wollen, daß etwas geschehen soll ... ... einen Beschluß abfassen, daß etwas geschehen soll, vom Senat, Konsul). – sancire. edicto sancire mit ut od. ne u. Konj. (bei Strafe ...