Suchergebnisse (148 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Leitstern

Leitstern [Georges-1910]

... Leitstern , dux (eig. u. uneig.; s. Cic. Arat. bei Cic. Ac. 2, 66: Cynosurā duce fidunt). – sich etwas als L. dienen lassen, alqam rem ducem sequi: in allem diene dir die Klugheit zum L., omnia gubernes ac moderere prudentiā tuā.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leitstern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1587.
Lokalität

Lokalität [Georges-1910]

Lokalität , a) = Ortsbeschaffenheit, w. s. – b) = Ort, locus, Plur. loca, ōrum, n. pl. – schwierige L., locorum difficultas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lokalität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1616.
Lethargie

Lethargie [Georges-1910]

... (auch bildl., z.B. im Staate). – mit der L. behaftet, s. lethargisch. – es befällt jmd. L., veternus occupat alqm (auch bildl., z.B. civitatem): aus seiner L. erwachen, commoveri (bildl.). – lethargisch , veternosus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lethargie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1591.
Lobspruch

Lobspruch [Georges-1910]

Lobspruch , laus. – jmdm. einen L., Lobsprüche erteilen, s. loben: jmd. mit Lobsprüchen bis zum Himmel erheben, alqm laudibus ad caelum ferre, efferre, extollere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lobspruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1613.
lehrreich

lehrreich [Georges-1910]

lehrreich , utilis. – zur l. Warnung dienen, s. »zur Lehre dienen« unter »Lehre no. II, a«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lehrreich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1574.
Landmacht

Landmacht [Georges-1910]

Landmacht , s. Landheer. – als L. u. Seemacht bedeutend, terrā marique praepotens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landmacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1537.
Lebensziel

Lebensziel [Georges-1910]

Lebensziel , meta vivendi (das Bild vom Ziel ... ... spatium (die vollendete Bahn des menschlichen Lebens). – Ist es = Lebensende, s. Ende no. I, 2. – das äußerste L. des Menschen, in quantum potest aetas humana protendi: das höchste L., vitae finis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebensziel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1565-1566.
Lindenbast

Lindenbast [Georges-1910]

Lindenbast , philyra (φιλύρα). – Bänder aus L., tiliae; philyrae. – Lindenbaum , s. Linde.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lindenbast«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1608.
langwierig

langwierig [Georges-1910]

langwierig , s. lang no. II. – eine Krankheit wird l., morbus incĭdit in vetustatem.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »langwierig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1543.
lostrennen

lostrennen [Georges-1910]

lostrennen , separare, absol. od. von etc., ab etc., – sich l. von jmd., s. losmachen (sich von jmd.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lostrennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1621.
loswickeln

loswickeln [Georges-1910]

loswickeln , expedire (eig. u. uneig.). – sich von etwas l. , s. losmachen (sich).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »loswickeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1621.
Lehranstalt

Lehranstalt [Georges-1910]

Lehranstalt , s. Schule. – Lehrart , docendi ratio. – genus disciplinae. genus instituendi (Unterrichtsart). – die sokratische L., disserendi ratio a Socrate profecta. – lehrbar , docilis (Spät ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lehranstalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1571.
Liebhaberin

Liebhaberin [Georges-1910]

Liebhaberin , a) in engerer Bed.: amans; vgl. »Geliebte ... ... b) in weit. Bed.: amans, studiosa alcis rei. – eine große L., alcis rei amantissima, studiosissima; alcis rei consectatrix (s. »Liebhaber« den Untersch. dieser Wörter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Liebhaberin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1602.
Landgütchen

Landgütchen [Georges-1910]

Landgütchen , praediolum; agellus; parvulumrus (s. »Landgut« den Untersch.). – ein ererbtes L., heredium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landgütchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1536.
Lehrmethode

Lehrmethode [Georges-1910]

Lehrmethode , s. Lehrart. – es hat jmd. L., est alqs non ignarus docendi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lehrmethode«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1574.
Liebesrausch

Liebesrausch [Georges-1910]

... incitatus, incensus. – Liebesschmerz , s. Liebespein. – Liebestrank , s. Liebesmittel. – Liebesverhältnis , ... ... dilexit et reginas. – Liebeswerk , s. Freundschaftsdienst. – Liebeswut , furor amoris. – aus L., furore incitatus, raptus: in der L., impotens amoris. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Liebesrausch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1601.
Leichtigkeit

Leichtigkeit [Georges-1910]

Leichtigkeit , levitas (Mangel an Schwere; bildl ... ... facilitas (Mangel an Schwierigkeit und daher auch an Anstrengung; daher auch von der L. bes Vortrags). – velocitas (Leichtfüßigkeit, Schnelligkeit). – mit L., s. leicht no. II, 2, e (Adv.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leichtigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1581.
landesüblich

landesüblich [Georges-1910]

... od. cives usitatus. – bei den Römern, bei den Griechen l., Romanus, Graecus. – l. Tracht, s. Landestracht: l. Zinsen, usurae, quae legitimo modo in regionibus frequentantur: l. Geld, nummi publicā formā percussi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »landesüblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1535.
Lehrgeschäft

Lehrgeschäft [Georges-1910]

... Lehrgeschäft , *docendi munus (Lehramt, w. s.). – *docendi labor (mit dem Nbbgr ... ... facultas (Lehrfähigkeit). – *docendi sollertia (Gewandtheit im Lehren). – L. besitzen, aptum esse ad docendum; non ignarum esse docendi: keine L. besitzen, ignarum esse docendi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lehrgeschäft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1573.
Lernbegierde

Lernbegierde [Georges-1910]

Lernbegierde , discendi cupiditas od. studium od. vo ... ... – cognitionis et scientiae cupiditas (im weit. Sinne, Wißbegierde). – von L. beseelt, s. lernbegierig. – die L. bei jmd. anregen, rege machen, alqm ad cupiditatem discendi excire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lernbegierde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1589.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon