Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
spuken

spuken [Georges-1910]

spuken , I) = lärmen, w. s. – II) unheimlich sein, z.B. es spukt in diesem Hause, in his aedibus obvia hominibus fit species mortui; in his aedibus homines umbris inquietantur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spuken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2182.
Winterseite

Winterseite [Georges-1910]

Winterseite , * pars soli hiberno obvia. – auf der W. liegend, soli hiberno obvius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Winterseite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2713.
entgegenjauchzen

entgegenjauchzen [Georges-1910]

entgegenjauchzen , jmdm., clamoribus excipere alqm. – ... ... Entgegenkommen , das, occursatio (eig., bes. freundliches, glückwünschendes). – obvia od. (dienstwilliges) officiosa alcis voluntas (übtr., Zuvorkommenheit). – durch ... ... (durch vermittelnde Maßregeln), z.B. conciliare concordiam. – freundliches E., obvia comitas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegenjauchzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 750.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3