Rhetor , rhetor (ῥήτωρ). – od. doctor rhetoricus. – rein lat. magister declamandi od. dicendi; praeceptor eloquentiae. – Rhetorenschulen , rhetorum scholae. – Rhetorik , rhetorice (ῥητο ...
Redner , orator. – rhetor (ῥήτωρ, der Redner als Lehrer der Beredsamkeit). – declamator (der über erdichtete Fälle förmliche Reden hält). – umschr. is qui dicit, dixit, dicet (der Redner = der, der eben redet ...
Kunstredner , dicendi artifex (ein kunstgerechter Redner). – rhetor (ῥήτωρ), rein lat. declamator (ein Redner, der einer Rednerschule vorsteht und Reden bloß zur Übung hält). – kunstrednerisch , rhetoricus (ῥητορ ...
stilistisch; z.B. stil. Fertigkeit in beiden Ausdrucksarten (der philosoph. u. rhetor.), utriusque orationis facultas: st. Übung, s. Stilübung.
Redekünstler , dicendi artifex. – orator (der Redner als Künstler). – rhetor (ῥήτωρ), rein lat. dicendi magister (als Lehrer der Redekunst).
Ende , das, I) eig.: 1) im allg.: finis ... ... die Schlußpartie eines Redestücks, z.B. eines Satzes, Briefes etc; u. als rhetor. t. t. die Schlußpartie der Rede. Ggstz. initium). ...
Fall , I) das Niederfallen oder der Zustand, wenn eine Person ... ... betreten lassen]). – causa (die vor Gericht anhängige Sache, auch als Gegenstand rhetor Behandlung, z.B. causam docere [vortragen] alqm: u. ...
Bild , I) eig.: imago. simulacrum (das Ebenbild, Abbild ... ... cogitatione depingere; animo effingere alqd; in animo informare alqd. – 2) (als rhetor. t. t. .) die Vorstellung einer bloß gedachten Sache unter dem ...
Blume , flos (eig.; u. übtr. = das Feinste ... ... , floribus sternere: jmdm. Blumen streuen, alci flores sternere. – nach (rhetor.) Blumen haschen (blümeln), undique congerere flosculos; undique flosculos carpere et delibare. ...
Gegenstand , res (jede Sache außer uns, z.B. ... ... auch bl. propositum (die aufgestellte Frage, der Vorwurf, die Vorlage einer rhetor. od. philos. Erörterung). – etw. als G. der Untersuchung aufstellen, ...
Beredsamkeit , I) die Fertigkeit zu reden: facultas dicendi. – ... ... gerichtliche B., genus dicendi iudiciis aptum; eloquentia forensis: Lehrer der B., rhetor (ῥήτωρ), rein lat. dicendi magister; rhetoricae disciplinae ...