Erlassung

[803] Erlassung, I) das Ergehenlassen; z.B. vor E. des gabinischen Gesetzes, ante legem Gabiniam. – II) Nachlassung der Zahlung einer Abgabe, einer Strafe: remissio.E. der Abgaden auf drei Jahre, remissio tributi in triennium: um E. der Strafe für das Vergangene bitten, veniam praeteritorum precari.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 803.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: