Geldspende

[1044] Geldspende, largitio (das reichliche Spenden von Geld in schlechter Absicht). – Geldspender, divisor pecuniarum (der Geld austeilt übh.). – largītor (der reichlich u. in schlechter Absicht Geld spendet). – geldstolz, pecuniae confidens (auf sein Geld pochend). – pecuniā superbus (durch Geldbesitz hochmütig). – g. sein, pecuniae confidere; pecuniā superbire.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1044.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: