Reiseplan

[1951] Reiseplan; z.B. seinen Reiseplan aufgeben, itineris faciendi od. (in bezug auf die Abreise) profectionis consilium abicere.Reiserock, s. Reisekleid. – Reisestab, baculum.Reisetasche, pera.Reisewagen, raeda (ein vierräderiger). – cisium (ein leichter zweiräderiger). – Reisewetter, gutes, bekommen, tempestatem ad proficiscendum od. (zur [1951] See) ad navigandum idoneam nancisci.Reiseziel, petitus locus. – einen Ort zum R. machen, locum petere.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1951-1952.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: