Suchergebnisse (267 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nuptialis

nuptialis [Georges-1913]

nūptiālis , e (nuptiae), zur Hochzeit gehörig, hochzeitlich, Hochzeits-, ... ... sacra, Quint.: pactio, Ehevertrag, Ehebündnis, Liv.: coniunctio, Varro: tabulae, Ehepakten, Heiratsurkunde, Tac.: fescennini (sc. versus), Sen. rhet.: carmen, Hieron ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuptialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1229.
assuetudo

assuetudo [Georges-1913]

assuētūdo (ad-suētūdo), inis, f. (assuesco), I) die Gewöhnung an etw., die Angewöhnung, Gewohnheit, ... ... Gewöhnung an eine Geliebte, der Umgang mit einer Geliebten, Actes, Tac. ann. 13, 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assuetudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 647.
repastino

repastino [Georges-1913]

re-pastino , āvī, ātum, āre, wieder behacken, wieder ... ... Partiz. subst., repastinātum, ī, n. (sc. solum), der wieder behackte-, wieder umgegrabene Boden, Colum. u. Plin. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repastino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2318.
obliviscor

obliviscor [Georges-1913]

oblīvīscor , lītus sum, līvīscī (viell. von oblino), ... ... Spaß verstehend, Sen. u. Petron.: oblivisci sui, sich selbst (seinem Charakter) untreu werden, seiner Gewohnheit nicht gemäß handeln, Cic. Phil. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obliviscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1251-1252.
difficilis

difficilis [Georges-1913]

difficilis , e, Adi. m. Compar. u. Superl ... ... zu suchende, Ov. fast. 5, 350. – II) übtr., von Charakter u. Benehmen schwierig, schwer zu behandeln od. zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »difficilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2146-2147.
singularis

singularis [Georges-1913]

singulāris , e (singuli), zum einzelnen gehörig, I) ... ... Ausnahme von allgemeinen Rechtsgrundsätzen enthaltend, ius, ICt. – 2) einzig, eigentümlich, charakteristisch in seiner Beschaffenheit, u. dah. ausgezeichnet, vorzüglich, außerordentlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »singularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2683-2684.
magnificus

magnificus [Georges-1913]

... . 55, 1. – d) von Charakter hochherzig, hochsinnig, animo magnificentior, Iustin.: animo excelso magnificoque, ... ... , ōrum, n. = hochfahrende Reden, Sall. – d) dem Charakter nach = herrlich, glänzend, rühmlich, factum, Nep.: res ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 766-767.
monumentum

monumentum [Georges-1913]

monumentum (monimentum), ī, n. (moneo), alles, was an ... ... monumento avunculi, Nep. – c) v. schriftl. Denkmälern, Urkunden, Akten, commentarii pontificum aliaque monumenta publica privataque, Liv.: monumenta medicorum, Plin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monumentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1000-1001.
constantia

constantia [Georges-1913]

cōnstantia , ae, f. (constans), das Verbleiben in ... ... Tac. – β) die feste Haltung, Festigkeit, Standhaftigkeit des Charakters, die festen Grund sätze, die Unerschrockenheit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1551.
constanter

constanter [Georges-1913]

cōnstanter , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... m. folg. Infin., Tac. – β) in bezug auf den moral. Charakter, mit Festigkeit, standhaft, mit Fassung, c. acta, mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1550-1551.
abundantia

abundantia [Georges-1913]

abundantia , ae, f. (abundo), das Ab- ... ... .: omnium rerum, quas natura desiderat, abundantia et copia, Cic. – m. Abstrakten, voluptatum, Cic.: non otii abundantia (Überschwänglichkeit), sed amoris erga te ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abundantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 44.
recognosco

recognosco [Georges-1913]

re-cōgnōsco , nōvi, nitum, ere, I) etwag ... ... , Cic. – cum te penitus recognovi, timere desino, wenn ich mir deinen Charakter deutlich vergegenwärtige, Cic. Dei. 4. – II) prüfend, wusternd wieder ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recognosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2229.
similitudo

similitudo [Georges-1913]

similitūdo , inis, f. (similis), die Ähnlichkeit, ... ... vollst. veri similitudo, Plin. 34, 38. – b) die Charakterähnlichkeit, Liv. 1, 46, 7. – c) das Gleichnis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »similitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2673.
informatio

informatio [Georges-1913]

īnfōrmātio , ōnis, f. (informo), die Bildung, ... ... Cic. part. or. 102. – u. als rhet. Fig. = χαρακτερισμός (s. charactērismos), Auct. de schem. dian. 10. p. 72, 31 H. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »informatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 250.
reconditus

reconditus [Georges-1913]

reconditus , a, um, PAdi. (v. recondo), ... ... reconditiora desidero, Cic. Acad. 2, 10. – b) insbes., v. Charakter, versteckt, naturā tristi ac reconditā fuit, Cic. Quinct. 59 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reconditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2231.
flexibilis

flexibilis [Georges-1913]

flexibilis , e (flecto), biegsam, schmiegsam, geschmeidig, elastisch, ... ... tam flexibile... quam oratio, Cic. – c) v. Pers.u. ihrem Charakter (im guten u. üblen Sinne), flexibiles in quamcumque partem ducimur a principe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flexibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2789.
iucunditas

iucunditas [Georges-1913]

iūcunditās (iōcunditās), ātis, f. (iucundus), die Ergötzlichkeit ... ... vitae, Cic.: agri, Cic.: urbis, Tac. dial.: naturae, Liebenswürdigkeit des Charakters, Cic.: Isocratis, Lieblichkeit (seiner Rede), Quint.: dare se iucunditati, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iucunditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 479.
ingenuitas

ingenuitas [Georges-1913]

ingenuitās , ātis, f. (ingenuus), I) der Stand eines ... ... II) übtr. die Aufrichtigkeit, Freimütigkeit, Offenherzigkeit, der offene Charakter, Cic. Acad. 1, 33. Plin. 35, 66.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingenuitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 262-263.
magistratus

magistratus [Georges-1913]

magistrātus , ūs, m. (magister), I) das Amt ... ... magistratu manere, Liv.: magistratum continuare, Liv.: in magistratu esse, Liv.: monumenta (Akten) rerum in magistratu gestarum, Plin. – v. den Ehrenstellen außerhalb Roms ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magistratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 763-764.
existimatio

existimatio [Georges-1913]

exīstimātio , ōnis, f., I) die Meinung, ... ... die Meinung, worin man bei andern steht, besonders hinsichtlich des moralischen Charakters, der Ruf, Name, die Achtung, das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »existimatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2562.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon