Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (147 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
anas [2]

anas [2] [Georges-1913]

2. anas , atis, f. (altind. ati-ḥ ... ... die Ente, anas fluvialis, Ov.: anates maritimae, wilde Enten, Auson. epist. 3, 12. p. 159 Schenkl.: anas femina, anas masculus, Scribon.: anatium stabula, Varr.: anatum ova, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anas [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 415-416.
anas [3]

anas [3] [Georges-1913]

3. ānas , atis, f. (anus), die Altweiberkrankheit, Paul. ex ... ... , 19. Plac. gloss. (V) 47, 12; vgl. Gloss. ›anas, γηρας κατ' ὀργών θεῶν‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anas [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 416.
Anas [1]

Anas [1] [Georges-1913]

1. Anās , ae, m. (Ἄνας), ein Fluß in Hispanien, noch j. Wadi - (d.i. Fluß) Ana od. Guadiana, Caes. b.c. 1, 38, 1. Mela 2, 6, 3 (2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anas [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 415.
maenas

maenas [Georges-1913]

maenas , adis, Akk. ada, Akk. Plur. adas, f. (μαινάς), die Rasende, Verzückte, I) eine bacchisch Begeisterte, eine Bacchantin, Prop. u. Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maenas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 755.
anasceua

anasceua [Georges-1913]

anasceua , ae, f. (ἀνασκευή), I) die Widerlegung durch Gründe (Ggstz. catasceua), Isid. 2, 12. § 1. u. 2: Plur., Suet. rhet. 1 (griech. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anasceua«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 416.
Planasia

Planasia [Georges-1913]

Planasia , ae, f. (Πλανασία), eine Insel südl. von Elba im Ligurischen Meere, unter den Kaisern Verbannungsort, j. Pianosa, Varro r. r. 3, 6, 2. Tac. ann. 1, 3, 6. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Planasia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1728.
canaster

canaster [Georges-1913]

cānaster (canus) = μιξοπόλιος, mit Grau gemischt, Gloss. II, 371, 60.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canaster«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 951.
granasco

granasco [Georges-1913]

grānāsco , ere (granum), zum (fruchtbaren) Kerne werden, bildl., Augustin. serm. 223, 2 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »granasco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2960.
annascor

annascor [Georges-1913]

annāscor , s. agnāscor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 445.
anastasis

anastasis [Georges-1913]

anastasis , is, Akk. in, Abl. i u. e, f. (ἀνάστασις), die Auferstehung von den Toten, ohne u. mit mortuorum, rein lat. resurrectio, Lact. 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anastasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 416.
praenascor

praenascor [Georges-1913]

... rud. § 6: illum non aliquis prophetavit ante praenasci, Commodian. instr. 1, 6, 13 (Dombart liest pronasci): übtr., verbum in mente praenascitur, Augustin. serm. 101, 1 Mai: iuxta Platonem praenascitur providentia, Chalcid. Tim. 143. – / Ps. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praenascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1863.
anastrophe

anastrophe [Georges-1913]

anastrophē , ēs, f. (ἀναστροφή), die Umkehrung, umgekehrte Ordnung in der Wortstellung (rein lat. reversio), Charis. 275, 8 u.a. spät. Gramm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anastrophe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 416.
permanasco

permanasco [Georges-1913]

permānāsco , ere (permano), hinfließen, übtr., ad alqm, zu seinen Ohren dringen, ihm zu Ohren kommen, Plaut. trin. 155.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permanasco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1611.
Anastasius

Anastasius [Georges-1913]

Anastasius , ī, m., röm. Zuname, zB. der Kaiser Flavius I. u. II., wovon:

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anastasius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 416.
Iphianassa

Iphianassa [Georges-1913]

Īphianassa , ae (altlat. ai), f. = Iphigenia (w. s.), Lucr. 1, 85.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iphianassa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 442.
anastomosis

anastomosis [Georges-1913]

anastomōsis , is, f. (ἀναστόμωσις), die Öffnung, Cael. Aur. chron. 2, 121.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anastomosis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 416.
Anastasianus

Anastasianus [Georges-1913]

Anastasiānus , a, um, von Anastasius herrührend, ihn betreffend, balneae, Amm. 26, 6, 14: lex, Cod. Iust. 4, 35, 13: tempora, Cod. Iust. 4, 35, 23. § 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anastasianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 416.
anastomoticus

anastomoticus [Georges-1913]

anastomōticus , a, um (ἀναστομωτικός), Öffnung verschaffend, Cels. 5, 18, 25. Cael. Aur. acut. 3, 4, 40; chron. 3, 5, 73.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anastomoticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 416.
anasceuasticus

anasceuasticus [Georges-1913]

anasceuasticus , a, um (ἀνασκευαστικός), zum Widerlegen geeignet, definitio, Fortunat. art. rhet. 1, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anasceuasticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 416.
Canastraeum Pallenes promunturium

Canastraeum Pallenes promunturium [Georges-1913]

Canastraeum Pallēnēs prōmunturium (Κάναστρον), die südöstliche Spitze der Halbinsel Pallene, j. Paillari od. Caistro, Liv. 31, 45, 15. Mela 2, 3, 1 (2. § 34).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Canastraeum Pallenes promunturium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 951.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon