Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cofanus

cofanus [Georges-1913]

cofānus , ī, m. = pelicanus, der Pelikan, die Kropfgans, Apul. fr. no. 18 (P. 2. p. 638 ed. Hildebr. od. tom. 2. p. 609 ed. Oud.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cofanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1235.
sarcofag...

sarcofag... [Georges-1913]

sarcofag... , s. sarcophago...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sarcofag...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2491.
crocofantia

crocofantia [Georges-1913]

crocofantia , s. crocyfantia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crocofantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1767.
pala

pala [Georges-1913]

pāla , ae, f. (st. pagela, von pango ... ... Grabscheit, Varro u. Liv. – II) der Backofenschieber, Cato r. r. 11, 4. – III) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pala«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1439.
furnus

furnus [Georges-1913]

... Backen, Rösten, Dörren, der Backofen, a) übh.: alqm condere (schieben) in furnum ... ... pachten, Iuven.: sic calet tamquam furnus, es ist warm wie ein Backofen, Petron. – der Backofen, das Backhaus, als Wärmeort von Frierenden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2886.
Coptos

Coptos [Georges-1913]

Coptos , ī, f. (Κοπτός ... ... die indischen u. arabischen Waren, später Iustinianopolis gen., jetzt Dorf Coft, Plin. 5, 60. Iuven. 15, 26. Amm. 22, 16, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Coptos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1683-1684.
riscus

riscus [Georges-1913]

riscus , ī, m. (ῥίσκος), ... ... Weiden geflochtenes u. mit Fell überzogenes Behältnis für Schmuck, Kleider usw., der Koffer, Ter. eun. 754. Ulp. dig. 34, 2, 25. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »riscus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2397.
mapalia

mapalia [Georges-1913]

mapālia , ium, n. (ein punisches Wort), die kleinen, backofenartig gewölbten Hütten, die die afrikanischen Nomaden auf Wagen mit sich führten und aus denen sie ihr Lager bildeten, dah. Hüttenlager, Cato origg. 4. fr. 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mapalia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 810.
vidulus

vidulus [Georges-1913]

vīdulus , ī, m. (vieo), ein geflochtener, mit Leder überzogener Korb, Koffer, Plaut. Men. 286 u. 1036; rud. 1133: als Fischkorb, Plaut. rud. 999.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vidulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3482.
furnarius

furnarius [Georges-1913]

furnārius , a, um (furnus), zum Backofen gehörig, Backofen-, I) adi.: casa, Backhaus, Bäckerei, Schol. Cruq. Hor. ep. 1, 11, 13. – II) subst.: A) furnārius, iī, m., der Bäcker ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furnarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2885-2886.
Vidularia

Vidularia [Georges-1913]

Vīdulāria , ae, f. (vidulus), das Kofferstück, Titel einer verloren gegangenen Komödie des Plautus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vidularia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3482.
furnaceus

furnaceus [Georges-1913]

furnāceus , a, um (furnus), zum Backofen gehörig, gebacken, panis, Plin. 18, 105.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furnaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2885.
fornacalis

fornacalis [Georges-1913]

fornācālis , e (fornax), zum Ofen gehörig, Ofen-, dea, die Göttin der Backöfen (Fornax), Ov. fast. 6, 314. – subst., Fornācālia, ium, n., das von Numa eingesetzte Fest der Öfengöttin, eine Art ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fornacalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2821.
sarcophagus

sarcophagus [Georges-1913]

... Corp. inscr. Lat. 6, 20033: sarcofag. geschr., Corp. inscr. Lat. 3, 1198; 6, 2120 ... ... . 13, 1974. Not. Tir. 58, 67. – Nbf. sarcofagum, ī, n., Corp. inscr. Lat. 3, 2654 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sarcophagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2491.
fornax

fornax [Georges-1913]

fornāx , ācis, Genet. Plur. ācium, f. (s ... ... enses, Verg. – II) personif., Fornāx = die Göttin der Backöfen, die man beim Dörren des Korns um Beistand anrief, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fornax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2821.
incertus

incertus [Georges-1913]

in-certus , a, um, ungewiß (Ggstz. ... ... si perinde cetera processissent, pacem cum Romanis fecit, Liv. 8, 17, 10: cofessus est quidem, sed incertum utrum quia verum erat, an quia graviora metuebat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 143-144.
calcarius

calcarius [Georges-1913]

calcārius , a, um (2. calx), zum Kalk gehörig, ... ... b) calcāria, ae, f., α) (sc. fornax) = der Kalkofen, Amm. 27, 3, 4: de calcaria in carbonariam pervenire, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calcarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 917.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17