Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aequilibratus

aequilibratus [Georges-1913]

aequilībrātus , a, um (aequus u. libro), in gleichem Schwunge, aequilabrato impetu ferebatur, Tert. adv. Hermog. 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequilibratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
aequisonantia

aequisonantia [Georges-1913]

aequisonantia , ae, f. (aequus u. sono), der Gleichklang, Boëth. de music. 5, 11 u. 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequisonantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 189.
aequiperantia

aequiperantia [Georges-1913]

aequiperantia , ae, f. (aequipero), die Gleichstellung, Plur. bei Tert. adv. Valent. 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequiperantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 188.
aequinoctialis

aequinoctialis [Georges-1913]

aequinoctiālis , e (aequinoctium), zur Tag- u. Nachtgleiche gehörig, zur Zeit der Tag- u. Nachtgleiche, Äquinoktial-, circulus, der Äquator, Varr. LL. u.a.: caeli furor, Catull.: tempus, horae, Plin.: aestus (Flut), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequinoctialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 188.
aequilateralis

aequilateralis [Georges-1913]

aequilaterālis , e, u. aequilaterus , a, um u. aequilatus , eris (aequus u. latus), gleichseitig, das erste bei Censor. de die nat. 8. § 6: das zweite bei Mart. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequilateralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
frequentativus

frequentativus [Georges-1913]

frequentātīvus , a, um (frequento), ein häufiges Tun anzeigend, verba ... ... Diom. 344, 28: quia (lecto) frequentativum est ab eo, quod est ›lego‹, Porphyr. Hor. sat. 1, 6, 122: frequentativum est ›viso‹, ut ›verso, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frequentativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2843.
aequiperabilis

aequiperabilis [Georges-1913]

aequiperābilis , e (aequipero), vergleichbar, alci, Plaut. Curc. 168. Apul. de deo Socr. 3. Prud. ham. 79: cum alqa re, Plaut. trin. 466.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequiperabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 188.
aequiperativus

aequiperativus [Georges-1913]

aequiperātīvus , a, um (aequipero), gleichstellend, verba, Prisc. 18, 142.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequiperativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 188.
frequentamentum

frequentamentum [Georges-1913]

frequentāmentum , ī, n. (frequento), die häufige Wiederholung in der Rede, Plur., Gell. 1, 11, 12: quasi quaedam frequentamenta, immer wiederkehrende Häufungen von Wortschwall, Gell. 5, 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frequentamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2842-2843.
duodequadrageni

duodequadrageni [Georges-1913]

duo-dē-quadrāgēnī , ae, a, je achtunddreißig, Plin. 36, 114.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodequadrageni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
duodequinquageni

duodequinquageni [Georges-1913]

duo-dē-quinquāgēnī , ae, a, je achtundvierzig, Plin. 2, 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodequinquageni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
duodequadraginta

duodequadraginta [Georges-1913]

duo-dē-quadrāgintā , achtunddreißig, Cic. u. Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodequadraginta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
duodequinquaginta

duodequinquaginta [Georges-1913]

duo-dē-quinquāgintā , achtundvierzig, Col. 9, 14, 1 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodequinquaginta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
duodequadragesimus

duodequadragesimus [Georges-1913]

duo-dē-quadrāgēsimus , a, um, der achtunddreißigste, Liv. 1, 40, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodequadragesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
duodequinquagesimus

duodequinquagesimus [Georges-1913]

duo-dē-quinquāgēsimus , a, um, der achtundvierzigste, Cic. u. Col.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodequinquagesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
currilis

currilis [Georges-1913]

... - od. Wagenrennen gehörig, Wagen-, equi (Ggstz. equi equestres, Reitpferde), Vulg. 3. regg. 4, 26 (cod. ... ... 7. § 12. Vgl. curulis u. Gloss. ›currilis equus, συν ἅρματι ἀγωνιζόμενος ιππος‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »currilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1838.
adhinnio

adhinnio [Georges-1913]

ad-hinnio , īvī, ītum, īre, zuwiehern, anwiehern (bes. aus Geilheit), v. Pferden, equo, Ov. u. Plin.: visae equae, Ov.: equulam, Plaut. – übtr., v. geilen Menschen, alci, Plaut. fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhinnio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 118.
currulis

currulis [Georges-1913]

... od. Wagenrennen gehörig, equi, Lampr. Comm. 2, 4. Vulg. 3. ... ... 26 (cod. Amiat.): strepitus (Ggstz. equester fremitus), Fronto de fer. Als. 3. p. 229, 21 N.: rabies equorum, Apul. met. 9, 9. Vgl. currilis u. Gloss. ›currulis equus, δρομευς ιππος‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »currulis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1841.
curso

curso [Georges-1913]

curso , āre (Frequ. v. curro), I) v. intr. fort und fort laufen, rennen, umherrennen, rennend eilen, absol., cursant, frequentant, Plin. ep. 4, 2, 4. – m. näherer Ang., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1842-1843.
citus

citus [Georges-1913]

... . ex Fest. 61, 16. – m. Abl., citus equo (zu R.) Numida, Tac. hist. 2, 40: naves ... ... Adv. (cito), topper citi ad aedes venimus Circae, Naev. fr.: equites parent citi, Plaut.: meo citus haec subscribe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1184.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon