Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
avius

avius [Georges-1913]

āvius , a, um (a u. via), I) ... ... , Verg.: volat avia longe (Iuturna), Verg. – übtr., avius a vera longe ratione vagaris, irrig u. ungereimt zu denken wäre es, Lucr.: avius errat animus, weglos, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 765.
cuius

cuius [Georges-1913]

cūius (altlat. quōius), a, um ( aus cuius v. qui), I) Pronom. relat. = welchem (dem) angehörend, wessen (dessen ), argentum pro istis ambabus quoiae erant domino dedi, Plaut.: is, cuia ea uxor fuerat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1786.
Evius

Evius [Georges-1913]

Ēvius , s. Euhius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Evius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2492.
Euius

Euius [Georges-1913]

Euius , s. Euhius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Euius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2476.
obvius

obvius [Georges-1913]

obvius , a, um (ob u. via), ... ... .: obvia cui Camilla occurrit, Verg.: alci obvius eo, Ov.: poterisne rotatis obvius ire polis, ne te citus auferat ... ... 5, 3, 1. – subst., obvius, iī, m., der Begegnende, libellus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obvius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1291-1292.
devius

devius [Georges-1913]

dē-vius , a, um (de u. via), ... ... , in Gesinnung u. Handlung, homo in omnibus consiliis praeceps et devius, Cic.: vita d., unstetes, ausschweifendes, Cic. ... ... Lact. – poet. m. Genet., devius aequi, Sil. 1, 57: devia recti pectora, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2118-2119.
Livius

Livius [Georges-1913]

Līvius , a, um, Name einer röm. gens ... ... or. 2, 273. – Livius Andronīcus, aus Tarent, Sklave des Livius Salinator, seit 240 v ... ... Vopisc. Prob. 2, 7: appell., Iosephus Graecus Livius, ein Livius in griech. Sprache, Hieron. epist. 22, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Livius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 688.
invius

invius [Georges-1913]

invius , a, um (in u. via), unwegsam, ungangbar, ... ... , Ov.: invia virtuti nulla est via, Ov.: m. Infin., Acheron invius renavigari, Sen. Herc. fur. 719. – subst., invium, iī, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 435.
Novius

Novius [Georges-1913]

Novius , iī, m., italischer (kampanischer, etruskischer, römischer) ... ... Literat. 5 § 151. – u. Novius als fingierter Name = Neumann, Hor. sat. 1, 6, 40. – Dav. Noviānus , a, um, novianisch, des Novius, Atellaniolae, M. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Novius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1200.
bivius

bivius [Georges-1913]

bivius , a, um (bis u. via), doppelwegig, fauces, die Schlünde od. Eingänge des Hohlwegs auf beiden Seiten, Verg. Aen. 11, 516: calles, Val. Flacc. 5, 395: trames, Chalcid. Tim. 247: di, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bivius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 837-838.
Iovius

Iovius [Georges-1913]

Iovius , a, um (Iovis) = Iovialis, zu Jupiter gehörig, Jupiters, ... ... sidus, der Planet Jupiter, Chalcid. Tim. 72. – dah. Iovius , iī, m., Beiname des Kaisers Diokletian. – dav. Iovia cohors ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iovius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 442.
Euhius

Euhius [Georges-1913]

Euhius (Euius, Evius), iī, m. (Εὔϊος), Beiname des Bacchus, Enn. fr. scen. 125. Lucr. 5, 741. Cic. Flacc. 60. Hor. carm. 1, 18, 9 u. 2, 11 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Euhius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2476.
Bavius

Bavius [Georges-1913]

Bavius , ī, m., ein schlechter Dichter zur Zeit Vergils, Verg. ecl. 3, 90. Hier. chron. Euseb. Ol. 186, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bavius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 796.
pervius

pervius [Georges-1913]

pervius , a, um (per u. via), durchgängig, gangbar, wegsam ... ... erant, Liv.: vas aëri minus pervium, Macr.: apex (Atlantis) Perseo et Herculi pervius, ceteris inaccessus, Solin. 24, 12. – subst., pervium, iī, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1664.
Flavius

Flavius [Georges-1913]

Flāvius , a, um, Name einer röm. gens, ... ... = Domitian, Iuven. 4, 37. – Noch ist bekannt Cn. Flavius, ein Freigelassener des Appius Cäcus, der die fasti und ... ... , Tac.: Fl. ius civile, des Freigelassenen Cn. Flavius, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Flavius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2786.
naevius

naevius [Georges-1913]

naevius , a, um (naevus), I) einer, der ... ... Naeviānus , a, um, nävianisch, des Nävius, pira, Colum.: modi, des Dichters Nävius, Cic.: Hector, im Schauspiele des Nävius, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »naevius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1085-1086.
trivius

trivius [Georges-1913]

trivius , a, um (trivium), auf Wegkreuzungen (Scheidewegen) verehrt (griech. τριοδιτις), Beiwort von Gottheiten, die an Dreiwegen Kapellen haben, Iuno trivia, Anthol. Lat. 865, 2 (1123, 2): dii, Corp. inscr. Lat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trivius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3235-3236.
fluvius

fluvius [Georges-1913]

fluvius , iī, m. (fluo), I) das ... ... Metaurus fl., Eutr.: übtr., fluvius lacrimarum, Augustin. – / Genet. Plur. fluviûm, Val. ... ... . Aen. 8, 77, doch ohne Beleg. – Archaist. Form flovius, Corp. inscr. Lat. 1, 199 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluvius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2803.
Fulvius

Fulvius [Georges-1913]

Fulvius , a, um, Name einer röm. gens, ... ... aus der am bekanntesten: M. Fulvius Flaccus, der als Anhänger des C. Gracchus auf Befehl des ... ... Max. – B) Fulviaster , trī, m., der Nachahmer des Fulvius im Lügen (v. Postumius), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fulvius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2871.
pluvius

pluvius [Georges-1913]

pluvius , a, um (pluo), vom Regen herrührend, Regen verursachend ( bringend ), regnerisch, Regen-, aqua (Ggstz. iugis aqua), Sall. u.a.: aquae, Cic.: rores, poet. = Regen, Hor.: caelum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluvius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1748.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon