Suchergebnisse (372 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
favor

favor [Georges-1913]

favor , ōris, m. (faveo), I) die dem Begünstigten ... ... . – amplecti alqm favore, Liv.: in favorem alcis venire, Sall.: favorem populi colligere, Vell.: favorem sociorum uberiorem adipisci, sich bei den B. weit beliebter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »favor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2707.
carus [1]

carus [1] [Georges-1913]

1. cārus , a, um, Adi. m. Compar. ... ... Cic.: nepotes c., Catull.: c. caput, Verg. u.a.: alqm diligere carumque habere, lieb u. wert halten, Cic.: patria, quae mihi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1012.
stips [1]

stips [1] [Georges-1913]

1. stips , stipis, f. (stipo), I) der ... ... .: unciariam stipem conferre, Plin.: stipem cogere, Cic., ab alqo, Liv.: stipem colligere a tyrannis castellanisque deviis, Liv.: stipem quotannis emendicare a populo, Suet.: stipem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stips [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2805.
caste

caste [Georges-1913]

castē , Adv. m. Compar. u. Superl. ... ... Cic.: c. placare deos, Ov.: c. introire, aus Frömmigkeit, aus heiliger Ehrfurcht, Suet. – d) in bezug auf den Stil, rein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1018-1019.
solus [1]

solus [1] [Georges-1913]

1. sōlus , a, um, Genet. sōlīus, Dat. ... ... est homo amico amicus, Ter. Phorm. 562: nam sine controversia ab dis solus diligere, ibid. 854. – / Genet. soli, Cato orig. 1. fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2721.
valde

valde [Georges-1913]

valdē , Adv. (synkop. aus valide, v. validus ... ... in stärkerem Grade, mehr, Hor.: novit me valdius ipso, Hor.: valdissime diligere, Sen. de brev. vit. 8, 4. – b) bei Adjj ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »valde«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3352.
sitis

sitis [Georges-1913]

sitis , is, Akk. im, Abl. ī, bei ... ... 1) eig.: arentibus siti faucibus, Liv.: sitim facere, Plin.: sitim colligere, D. bekommen, Ov., od. D. verursachen, Verg.: sitim ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2696.
nemus

nemus [Georges-1913]

nemus , oris, n. (νέμος), der ... ... Sen. Herc. fur. 1216 (1223). – II) insbes., ein einer Gottheit heiliger Hain, nemus Angitiae, Verg. Aen. 7, 759. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nemus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1139.
vitta

vitta [Georges-1913]

... . Arv. a. 218): auch anderer heiliger Personen, wie der Dichter, Verg. Aen. 6, 665. – ... ... ecl. 8, 64; Aen. 3, 64. – u. als Schmuck heiliger Bäume, Ov. met. 8, 744. – 3) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3527.
plaga [1]

plaga [1] [Georges-1913]

1. plāga , ae, f. (dor. πλαγά = πληγή ... ... Wunde selbst, plagis vulnerari, Nep.: plagam accipere, Cic.: plagam infligere, imponere, Cic., od. inferre, Plin.: foediores plagae, Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plaga [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1726.
lacer

lacer [Georges-1913]

lacer , lacera, lacerum (zu griech. λακίς, der Fetzen ... ... Flor.: übtr., sparsas atque, ut ita dicam, laceras gentilitates (Familien) colligere atque conectere, Plin. pan. 39, 3. – II) aktiv = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 526.
mulio

mulio [Georges-1913]

mūlio , ōnis, m. (mulus), der Maultiertreiber ... ... : mulio castrensis furnariae (Feldbäckerei), Plin. 7, 135. – als Schimpfname ehemaliger Maultiertreiber, Ventidius mulio, Planc, in Cic. ep. 10, 18, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mulio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1036.
cista

cista [Georges-1913]

cista , ae, f. (κίστη), die ... ... 3, 206. Donat. Ter. adelph. 2, 4, 13: zur Aufbewahrung heiliger Geräte, Catull. 64, 259. Tibull. 1, 7, 48. Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1178.
liceo

liceo [Georges-1913]

liceo , licuī, licitum, ēre, I) feil sein, zum ... ... u. so viel für eine Ware verlangen, fordern, percontans, quanti liceret opera effecta, Plin. 35, 88: parvo pretio, Mart. 6, 66, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 649.
rubus

rubus [Georges-1913]

rubus , ī, m. (viell. zu ruber, rubeo), I) die Brombeerstaude, Caes. u.a.: auch ... ... die Brombeere, punicei, Prop. 3, 13, 28: fraga rubosque colligere, Calp. ecl. 4, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rubus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2417.
cresco

cresco [Georges-1913]

crēsco , crēvī, crētum, ere (Inchoat. zu creo), ... ... .: aestate incipit crescere (Ggstz. minuitur, v. einem Flusse), Sen.: Liger ex nivibus creverat, Caes.: forsitan Aethiopum penitus de montibus altis crescat (v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1753-1758.
medius

medius [Georges-1913]

medius , a, um (altind. mádhya-h, griech. ... ... od. terrae locus, Mittelpunkt, Cic. – mit Genet. partit., eligere locum earum regionum medium, Caes.: ut aliquem locum medium utriusque colloquio diceret, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 847-852.
dirigo

dirigo [Georges-1913]

dī-rigo (dē-rigo), rēxī, rēctum, ere (dis u ... ... letifera spicula dextrā, Ov.: sagittas tantā arte, ut etc., Suet.: per auras aligero letalia vulnera ferro, tödlich verwunden, Sil. – m. bl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dirigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2182-2186.
aequus

aequus [Georges-1913]

aequus (aecus), a, um, Adj. m. Compar. ... ... quod od. quantum aequius melius od. melius aequius, wie es billiger und besser ist, Cic.: u. so utrumque fieri sit melius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 192-195.
accido [1]

accido [1] [Georges-1913]

1. ac-cido , cidī, ere (ad u. cado), ... ... commode, quod eum nusquam vidisti, daß du ihn nirgends gesehen hast, ist ein unseliger Zufall, Cic.: od. m. folg. Infinit. od. Acc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accido [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 57-59.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon