Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
marinus

marinus [Georges-1913]

marīnus , a, um (mare), zum Meere gehörig, im Meere befindlich, Meer-, See-, umor, Cic.: aestuum marinorum accessus et recessus, Anströmen u. Abströmen, Ebbe u. Flut, Cic.: morsus, Schärfe des Seewassers, Plin.: Venus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »marinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 815.
astrepo

astrepo [Georges-1913]

a-strepo (ad-strepo), strepuī, strepitum, ere, I) intr ... ... ann. 1, 18: u. poet., haec dum quaerimus, en! totum mare immugit, omnes undique scopuli astrepunt, stimmen widerhallend mit ein, Sen. Phaedr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 659.
infirmo

infirmo [Georges-1913]

īnfīrmo , āvī, ātum, āre (infirmus), schwächen, entkräften, ... ... , nervos, Cels.: alvus hominem infirmat, Cels.: ne ex latere novo munimenta madore infirmarentur, Sall. fr. – promiscuis militum commeatibus legiones, (an Streitkräften) schwächen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infirmo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 242-243.
exporto

exporto [Georges-1913]

ex-porto , āvī, ātum, āre, heraus-, forttragen, -schaffen, I) im allg.: Europam per mare e Phoenice (v. Jupiter), Varro: omnia signa ex fanis plaustris evecta exportataque esse, Cic.: corpora luce carentum tectis, Verg.: cadaver ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exporto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2594-2595.
eventum

eventum [Georges-1913]

ēventum , ī, n. (evenio), I) der Ausgang ... ... Erfolg, das Ergebnis, ex evento de alcis consilio existimare, Cic.: existimato me stultitiae meae poenam ferre gravius quam eventi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eventum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2486-2487.
congelo

congelo [Georges-1913]

con-gelo , āvī, ātum, āre, I) tr. etwas ... ... 277. – im Passiv = völlig gefrieren, congelatur oleum, Col.: mare congelatum, das Eismeer, Varr.: congelati gutta nasi, Mart. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congelo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1466.
tumesco

tumesco [Georges-1913]

tumēsco , tumuī, ere (Inchoat. v. tumeo), schwellen ... ... eig.: tumescunt colla, Ov.: tumescentia vulnera, die forteiternden, Tac.: tumescit mare, Cic. poët. u. Verg.: numquam more aliarum tumescentem uterum abscondisti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tumesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3251.
impense

impense [Georges-1913]

impēnsē , Adv. (1. impensus), I) mit großem Aufwande, mit großen Kosten, kostspielig, alqm humare, Iustin.: impensius unge caules, Pers.: bibliothecas impensissime reparare, Suet. – II) übtr., angelegentlich, dringend, inständig, heftig, über die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impense«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 89.
integro

integro [Georges-1913]

integro , āvi, ātum, āre (integer), I) wiederherstellen, ... ... pravum elapsos, Tac. hist. 4, 81. – b) ergänzen, mare, Lucr. 1, 1032. – c) erneuern, lacrimas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »integro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 343-344.
refluus

refluus [Georges-1913]

refluus , a, um (refluo), I) zurückfließend, -flutend, v. Gewässern, mare Oceani, in sich z., in Ebbe u. Flut ab- u. zuströmend, Ov.: amnes, aestus, Sil.: gurgites, Amm.: refluo mari (durch den Eintritt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refluus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2270.
facetia

facetia [Georges-1913]

facētia , ae, f. (facetus), I) Sing., das ... ... der Scherz, Witz, die Laune, haec facetiast, amare inter se rivales duos, Plaut. Stich. 727: fac. iocularis, Cael. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facetia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2655.
deiungo

deiungo [Georges-1913]

dē-iungo , iūnxī, iūnctum, ere, das Vieh abspannen, marem non diungunt ab opere, Varro r. r. 2, 6, 4: übtr., ac iam me deiungere a forensi labore constitui, mich ganz loszumachen, Tac. dial. 11 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deiungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2005.
profluo

profluo [Georges-1913]

prō-fluo , flūxī, flūxum, ere, vor-, fort-, hervorfließen ... ... eig.: ex monte, Caes.: ex fontibus, Lact.: speluncā, Vitr.: in mare, Cic.: Ister eodem impetu profluens, Mela: tamquam rivus oritur longeque profluit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1967.
allabor

allabor [Georges-1913]

al-lābor (ad-lābor), lāpsus sum, lābī, unbemerkt od. ... ... occulto allapsi, Liv.: umor allapsus extrinsecus, Cic. de div. 2, 58: mare crescenti allabitur aestu, tobt herbei mit wachsendem Andrang, Verg. – m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 321.
Oceanus

Oceanus [Georges-1913]

... Oceanus Atlanticus, Solin. 56, 5: mare Oceanus, Caes. b. G. 3, 7, 2. Mela 2, ... ... 1, 9; hist. 4, 12. Amm. 23, 6, 12: mare Oceanum, Ampel. 1, 2 u. 7, 1. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Oceanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1305.
audiens

audiens [Georges-1913]

audiēns , entis (audio), I) Partic., s. audio. ... ... .: gew. im Genet. Plur., animos audientium permovere, Cic., od. inflammare, Cic.: Hanno unus adversus senatum causam foederis magno silentio propter auctoritatem suam non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audiens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 714.
Segesta [1]

Segesta [1] [Georges-1913]

1. Segesta , ae, f., I) römischer Name der alten ... ... auf der Nordküste Siziliens, in der Nähe des Berges Eryx, j. Castel a mare di Golfo, Cic. Verr. 4, 72 sqq. – Dav.: A ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Segesta [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2575.
rubesco

rubesco [Georges-1913]

rubēsco , buī, ere (Inchoat. v. rubeo), I) rot werden, sich röten, mare rubescebat radiis, Verg.: arva caede rubescunt, Verg.: Aurora rubescebat, Verg.: signa rubescunt (sc. sole ingrediente), Ov.: saxa rubuerunt sanguine vatis, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rubesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2415.
bimaris

bimaris [Georges-1913]

bimaris , e (bis u. mare) = διθάλασσος, ἀμφιθαλασσος, von zwei Meeren berührt, von beiden Seiten vom Meere berührt ( bespült ), v. Örtl., Corinthus, Hor.: Isthmos, Ov.: litus, Rutil. Nam.: Pyrenaeus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bimaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 829-830.
depudet

depudet [Georges-1913]

dē-pudet , puduit, ēre, v. impers. I) sich ... ... m. Infin., cum eum non depuderet (er sich nicht entblödete) mare infestare, Vell. 2, 73, 3 H. – II) sich nicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depudet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2068.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon