Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (62 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
penis

penis [Georges-1913]

pēnis , is, m. (viell. aus *pesnis, ... ... Naev. com. 102: hodie ›penis‹ est in obscenis, Cic. ep. 9, 22, 2. ... ... Unzucht, Sall. u. Hor. – als Schmeichelwort, purissimus penis, Suet. vit. Hor. p. 297 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1552.
bipennis

bipennis [Georges-1913]

bipennis , e (bis u. penna), I) ... ... übtr., zweischneidig, bipennis securis, Varr. sat. Men. 389: bipenne ferrum, Verg. Aen. 11, 135. – gew. subst., bipennis, is, Akk. em, Abl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bipennis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 833.
arepennis

arepennis [Georges-1913]

arepennis , is, m. (ein gallisches Wort, j. ... ... 4. – / Nbf. arapennis, Grom. p. 377, 17: aripennis, Greg. Tur. hist. Franc. 5, 28: argipennis, Greg. Tur. hist. Franc. 1, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arepennis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 558.
penissime

penissime [Georges-1913]

pēnissimē , Adv., s. paene.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penissime«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1552.
aripennis

aripennis [Georges-1913]

aripennis , s. arepennis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aripennis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 573.
arapennis

arapennis [Georges-1913]

arapennis , s. arepennis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arapennis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 533.
vagipennis

vagipennis [Georges-1913]

vagipennis , is (vagus u. penna), mit flatternden Flügeln, anates, *Varro sat. Men. 489 B. (Riese agilipennis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vagipennis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3351.
argipennis

argipennis [Georges-1913]

argipennis , s. arepennis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argipennis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 563.
muto [2]

muto [2] [Georges-1913]

2. mūto (mutto), ōnis, m., das männliche Glied, der Penis, Lucil. 307. Hor. sat. 1, 2, 68. Vgl. mutonium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »muto [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1074.
foveo

foveo [Georges-1913]

foveo , fōvi, fōtum, ēre (verwandt mit faveo, favilla), ... ... eig.: 1) im allg.: epulas foveri foculis ferventibus, Plaut.: pullos pennis, Cic.: ova, brüten, Plin.: pulli a matribus exclusi fotique, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2831.
psole

psole [Georges-1913]

psōlē , Akk. ēn, f. (ψωλή) = penis, Auct. Priap. 68, 5 M. (Bücheler ψωλήν).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »psole«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2056.
sopio [2]

sopio [2] [Georges-1913]

2. sopio , ōnis = penis, Catull. 37, 10 Schwabe. Corp. inscr. Lat. 4, 1700. Vgl. ropio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sopio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2731.
plaudo

plaudo [Georges-1913]

plaudo (plōdo), plausī (plōsī), plausum (plōsum), ere, I) ... ... zwei zusammenschlagenden Körpern, A) im allg.: alis, Verg., od. pennis, Ov.: rostro, Ov.: von den Händen, aversae inter se manus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plaudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1733-1734.
natrix

natrix [Georges-1913]

natrix , tricis, f., I) die Wasserschlange, ... ... violator aquae, Lucan. 9, 720. – 2) meton., natrix capitata = penis, Lucil. 72. – B) bildl., von einem gefährlichen Menschen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1101.
cippus

cippus [Georges-1913]

cippus , ī, m. (viell. zu altind. pa-ḥ, Penis), eine Spitzsäule aus Stein od. Holz, a) als Leichenstein, Nov. com. fr., Lucil. fr., Hor. (u.a. Dicht.) u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cippus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1139.
plausus

plausus [Georges-1913]

plausus , ūs, m. (plaudo), das Klatschen, ... ... das durch Zusammenschlagen zweier Körper entsteht, I) im allg.: plausum dare pennis, Verg.: plausus acris, Plin.: ingenti sonuerunt omnia plausu, Verg.: laterum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plausus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1734-1735.
bubulus

bubulus [Georges-1913]

būbulus , a, um (bos), zum Rind gehörig, Rinder-, Ochsen-, Kuh-, penis, Ochsenziemer, Naev. com. fr.: pelles, Varr. fr.: corium bub. confectum (gegerbtes), infectum (ungegerbtes), Edict. Diocl.: corii, Ochsenriemen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bubulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 871.
Mutinus

Mutinus [Georges-1913]

Mūtīnus u. Mūtūnus , ī, m. (muto, onis), I) = Priapus, Lact. 1, 20, 36 u.a. – II) meton., mutinus = penis, Priap. 72, 2 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mutinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1073.
penitus [1]

penitus [1] [Georges-1913]

1. pēnītus , a, um (penis), mit einem Schwanze versehen, offa, Schwanzstück, Fest. p. 230 (b), 24; 242 (b), 24. Arnob. 7, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penitus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1552.
roscidus

roscidus [Georges-1913]

rōscidus , a, um (ros), tauig, betaut, I ... ... , mit Honigtau überzogen, Plin.: nox, Plin.: luna, Verg.: Iris roscida pennis, Verg.: dea, Aurora, Ov.: ripae, Sidon. – neutr. plur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »roscidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2410.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon