Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (382 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
satis

satis [Georges-1913]

... als zu sehr, quia satis superque diximus, quid etc., Firm.: satis superque est, foret, ... ... E. – d) absol.: de hoc satis, Cic.: sed satis de hoc, Nep. – B) ... ... . ICt.; im Passiv, quae satis accipiunda sunt, Cato: satisdo, satisfacio, s. bes. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2499-2500.
isatis

isatis [Georges-1913]

īsatis , idis, Acc. in, f. (ἰσάτις), ... ... färbende Waidpflanze, der Waid (rein lat. vitrum, Isatis tinctoria, L.), Plin. 20, 59 Jan (Detl. ἰσάτιν).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »isatis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 459.
satisdo

satisdo [Georges-1913]

satis-do , dedī, datum, dare, jmdm. gehörige Sicherheit geben, ... ... u.a.: so auch iudicatae pecuniae, Val. Max. – dah. satisdatō, durch gestellte Bürgschaft ( Kaution ), debere, Cic. ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satisdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2501.
aspisatis

aspisatis [Georges-1913]

aspisatis , Akk. tim, f., ein arabischer Edelstein, Plin. 37, 146.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspisatis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 629.
satisdato

satisdato [Georges-1913]

satisdatō , s. satis-do.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satisdato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2500-2501.
satisfacio

satisfacio [Georges-1913]

satis-facio , fēcī, factum, ere, ... ... Cic.: ohne Dat., histriones satisfaciebant, Cic. – Passiv, non satisfacitur rei publicae, Varro sat. ... ... Schadenersatz geben, Strafe erleiden, satisf. alci de corio u. satisfieri alci de corio alcis, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satisfacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2501.
satisdatio

satisdatio [Georges-1913]

satisdatio , ōnis, f. (satisdo), I) die Befriedigung, ... ... ICt.: et sunt aliquot satisdationes secundum mancipium, einige Bürgschaften können auch durch Verpfändung meines Eigentums gestellt werden ... ... , 1. 1; vgl. Paul. dig. 50, 6, 61: satisd. capitalis, das Haften ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satisdatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2500.
satisdator

satisdator [Georges-1913]

satisdator , ōris, m. (satisdo), der Gutsager, Bürge, Sidon. epist. 4, 24, 8. Ps. Ascon. ad Cic. II. Verr. 1, 45, 115. p. 191, 20 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satisdator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2501.
satisdatum

satisdatum [Georges-1913]

satisdatum , ī, n., s. satis-do.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satisdatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2501.
satisfactio

satisfactio [Georges-1913]

satisfactio , ōnis, f. (satisfacio), die Genugtuung, I) ... ... satisfactionem alcis accipere, Caes. u. Cic.: satisfactionem recipere, Tac.: ne aliquid satisfactio levitatis habere videatur, Cic.: quam ob rem defensionem in novo consilio non statui parare, satisfactionem ex nulla conscientia de culpa proponere decrevi, Sall.; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satisfactio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2501.
satisaccipio

satisaccipio [Georges-1913]

satis-accipio , s. satisno. I, B, b.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satisaccipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2500.
satisacceptio

satisacceptio [Georges-1913]

satis-acceptio , ōnis, f., die Annahme der Kaution, Pompon. dig. 45, 1, 5. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satisacceptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2500.
satisfactionalis

satisfactionalis [Georges-1913]

satisfactionālis , e (satisfactio), zur Genugtuung geeignet, Genugtuung gebend, liber, Cassiod. hist. eccl. 9, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satisfactionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2501.
satin

satin [Georges-1913]

satin od. satine = satisne, s. satisno. I, A, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satin«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2498.
diu [2]

diu [2] [Georges-1913]

... Ggstz. saepius, Suet.: verb. satis diu, Cic. – 2) lange Zeit hindurch, eine geraume Zeit ... ... .a.: diu multumque, Cic.; od. multum et diu, Cic.: satis diuque, Auct. b. Afr.: parum diu, zu kurz, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diu [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2241-2242.
sat

sat [Georges-1913]

sat ( aus *sate = satis), genug, hinlänglich, hinreichend, I) adi.: pol vel legioni sat est (obsonium), Plaut.: tantum, quantum sat est, Cic.: iam sat est, Plaut. u. Ter.: si hoc sat est, Quint.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sat«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2496.
quod [1]

quod [1] [Georges-1913]

1. quod (urspr. Acc. sing. neutr. v. ... ... relat. Adv.: 1) in welcher Beziehung, worin, quod illos aetas satis acuet, Ter.: quod continens memoria sit, Liv. – 2) weshalb, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quod [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2178-2179.
ohe!

ohe! [Georges-1913]

ohē! Interi., beim Anruf, halt ... ... ! sei still! Plaut.: bes. bei iam od. bei iam satis, zB. ohe, iam desine, Plaut.: ohe, iam satis uxor est, Plaut.: ohe, iam satis est, ohe, libelle, Mart.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ohe!«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1334.
parum

parum [Georges-1913]

... . Cic. Clu. 160; or. 73), satis eloquentiae, sapientiae parum, Sall.: non parum agrorum, ein guter Teil ... ... .: pro Cluentii voluntate nimium, pro rei publicae dignitate parum, pro vestra prudentia satis dixisse videor, Cic.: haud parum audax inceptum, ziemlich kühnes ... ... parum habere, nicht zufrieden sein (Ggstz. satis habere), mit folg. Infin., Sall. Iug. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1493-1494.
satio [1]

satio [1] [Georges-1913]

1. satio , āvī, ātum, āre ( vom Adi. *satius zum St. sati –; vgl. satis), zur Genüge anfüllen, satt machen, sättigen, I) eig.: u. übtr.: 1) eig.: mit Speise u. Trank, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2498.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon