Suchergebnisse (257 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
adhaesio

adhaesio [Georges-1913]

adhaesio , ōnis, f. (adhaereo), I) das Anhangen ... ... adhaesiones atomorum inter se, Cic. de fin. 1, 19: stellae vicissim mutuis adhaesionibus nexae, Apul. de mund. 2. – II) übtr., das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhaesio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 116.
indubito

indubito [Georges-1913]

in-dubito , āre, an etw. zweifeln, m. Dat., suis viribus, Verg. Aen. 8, 404: tuis moribus, Stat. silv. 3, 5, 110.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indubito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206.
subscribo

subscribo [Georges-1913]

sub-scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere, I) ... ... untenhin schreiben, darunterschreiben, A) im allg.: causam parricidii, Cic.: statuis subscripsit reges esse exactos, Cic.: si quaeret Pater urbium subscribi statuis, Hor.: haec subscribe libello, Hor. – B) insbes.: 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2875-2876.
singultus

singultus [Georges-1913]

singultus , ūs, m., das Ausstoßen einzelner Töne; dah. ... ... Lucr.: singultuque pias interrumpente querellas, Ov.: multas lacrimas et fletum cum singultu videre potuisti, Cic.: Plur., frigiduli singultus, Catull.: pleno singultibus ore, Ov.: mitte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »singultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2684-2685.
obmutesco

obmutesco [Georges-1913]

ob-mūtēsco , mūtuī, ere, verstummen, I) eig ... ... obmutuit et concĭdit, Liv.: qui ebrius obmutuit, Cels.: vocem mittenti non et linguam obmutuisse et manum obtorpuisse, Cic. – umbrae hyaenae contactu canes obmutescere, Plin. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obmutesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1253-1254.
insperatus

insperatus [Georges-1913]

īnspērātus , a, um (in u. spero), I) ... ... repentinaeque pecuniae, Cic.: hoc insperatum omnibus consilium, Cic.: o Hanno, insperatissime mihi tuisque filiis, salve, Plaut. Poen. 1127. – neutr. subst., ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insperatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 320.
purpuratus

purpuratus [Georges-1913]

purpurātus , a, um (purpura), in Purpur gekleidet, ... ... der oriental. Fürsten, im Plur. Hofleute, Höflinge, Kämmerlinge, purpuratis tuis ista minitare, Cic.: duces regii, praefecti et purpurati, Liv.: purpuratis solita ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purpuratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2093.
obtorpesco

obtorpesco [Georges-1913]

ob-torpēsco , torpuī, ere, erstarren, starr-, gefühllos werden, a) körperlich, et linguam obmutuisse et manum obtorpuisse, Cic.: manus prae metu obtorpuerunt, Liv.: oculi subitā caligine obtorpuerunt, Sen. rhet. – b) geistig, subactus miseriis obtorpui, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtorpesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1284-1285.
honorifice

honorifice [Georges-1913]

honōrificē , Compar. honorificentius, Superl. honorificentissime, Adv. (honorificus), ... ... respondere h. Marrucinis, Cic.: alqm h. excipere, Suet.: nec liberalius nec honorificentius potuisse tractari, Cic.: alqm honorificentissime appellare, Cic.: alqm liberalissime atque honorificentissime tractare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honorifice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3072.
dependulus

dependulus [Georges-1913]

dēpendulus , a, um (dependeo), herabhängend, crines cervice dependuli, Apul. met. 2, 9: alii statuis dependuli, ibid. 3, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dependulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2056.
circumiaceo

circumiaceo [Georges-1913]

circum-iaceo , ēre, rings herumliegen, I) eig.: ... ... capiti et collo circumiacent, Apul. de deo Socr. 23: omnia quae circumiacent oculis tuis, Augustin. serm. 72, 5. – II) übtr.: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumiaceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1159.
meliusculus

meliusculus [Georges-1913]

meliusculus , a, um (Demin. v. Compar. melior), ... ... ben. 1, 3, 9: color, Colum. 9, 3, 2: ex tuis rebus feceris meliusculas, Plaut. capt. 968 (Schöll in Klammern): meliusculum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meliusculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 860.
conviperinus

conviperinus [Georges-1913]

convīperīnus (con u. viperinus), a, um, zur ... ... übtr., subst. Plur., recedendum censuimus a te atque a conviperinis tuis (v. deiner Schlangengesellschaft), Lucif. Cal. de non conv. c. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conviperinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1672-1673.
ut

ut [Georges-1913]

... et ut debeo, Cic.: perge ut instituisti, Cic. – namentlich in Zwischensätzen, in denen man auf anderswo ... ... ita non nocte, non die umquam cessaverant ab opere, Liv.: ut errare potuisti, sic decipi te non potuisse quis non videt? Cic. – d) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3326-3330.
sic

sic [Georges-1913]

sīc , Adv. (von der Wurzel i [wovon auch ... ... es nicht erwartet, wenn auch... doch; zwar... doch, ut errare potuisti, sic decipi te non potuisse quis non videt? Cic.: ut naturam fautricem habuerat in tribuendis animi virtutibus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sic«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2648-2650.
cura

cura [Georges-1913]

... quod, zB. quod negavit te potuisse ad me scribere, curam mihi attulit, Cic. – afficere alqm aliquā ... ... die Flamme, tua cura, Lycoris, Verg.: Lynceu, tune meam potuisti tangere curam? Prop. – / Arch. Dat. curai, Elog. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1819-1826.
quis [1]

quis [1] [Georges-1913]

... Cic. – quis erit. quin malit decumanis tuis dare quod poposcerint? Cic. Verr. 3, 34: quis est omnium ... ... u. des Unwillens (s. Brix Plaut. mil. 316), quid? eundem destituisti? Cic.: quid? quod, was soll man sagen, daß usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2173-2174.
credo

credo [Georges-1913]

... Fufium ut cogerem mihi potius credere quam litteris tuis, Cic.: nos non minimo potissimum numero credidimus, haben nicht der kl ... ... quod vix credendum sit (zu glauben sein sollte) tantas res tam breviter potuisse declarari, Nep.: quod civitatem ignobilem atque humilem Eburonum suā sponte populo Romano ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »credo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1737-1743.
forem

forem [Georges-1913]

forem , es, et etc. ( aus fuerem, vom alten ... ... 2) = geschehen werden, Cic. u. Sall.: quid tandem tuis statuis fore arbitrabare, was doch glaubtest du, daß aus den St. werden würde ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2813-2814.
statuo

statuo [Georges-1913]

... post tot annos etiam nunc statuere non potuisse, utrum diem tertium an perendinum dici oporteret, Cic.: ego vix statuere ... ... mittantur, Caes.: Athenienses cum statuerent, ut urbe relictā naves conscenderent, Cic.: statuisse Vitellium, ut Germanicas legiones in Suriam transferret, Tac. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »statuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2790-2791.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon