Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Vitruvius

Vitruvius [Georges-1913]

Vitrūvius , iī, m., vollst. M. Vitruvius Pollio, angebl. aus Verona, Kriegsbaumeister unter Cäsar u. Augustus, dessen wahrsch. 27. v. Chr. abgefaßte Schrift de architectura libri X wir noch besitzen, Sidon. epist. 4, 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vitruvius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3527.
Verona

Verona [Georges-1913]

Vērōna , ae, f., eine der schönsten u. blühendsten Städte Oberitaliens, Geburtsort des Katull und Vitruv, noch j. Verona, Liv. 5, 35, 1. Catull. 35, 3. Ov. am. 3, 15, 7. Corp. inscr. Lat. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Verona«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3429.
lichanos

lichanos [Georges-1913]

lichanos , ī, f. (λιχανός), einer der unsteten musikalischen Töne, lichanos hypaton = d ... ... meson = g, Vitr. 5, 4, 5. Vgl. Rode Übersetzung des Vitruv. Bd. 1. S. 223 ff.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lichanos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 650.
vitrarius

vitrarius [Georges-1913]

vitrārius , a, um (vitrum), zum Glase gehörig, Glas-, maltha, Compend. Vitruv. 30: vicus, Cur. urb. reg. I.p. 2 Preller. – subst., vitrārius, īi, m., s. vitreārius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3526.
desudesco

desudesco [Georges-1913]

dēsūdēsco , ere (Inchoat. von desudo), ausschwitzen, Compend. Vitruv. § 22 extr. p. 305, 2 R.; vgl. Placid. gloss. V, 16, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desudesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2096.
ancoratus

ancoratus [Georges-1913]

ancorātus , a, um (ancora), mit einem Anker versehen, catenae, Comp. Vitruv. de div. fabr. archit. 300, 25 R.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ancoratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 421.
grossitudo

grossitudo [Georges-1913]

grossitūdo , inis, f. (grossus), die Dicke, Vulg. Ierem. 52, 21. Vulg. 3. regg. 7, 26: duorum digitorum gr., Compend. Vitruv. 6. p. 293, 23 Rose.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grossitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2978.
semigelatus

semigelatus [Georges-1913]

sēmigelātus , a, um (semi u. gelo), halbgeronnen, sanguis, Oros. 2, 9, 10: sanguis bovis, Compend, Vitruv. 30. p. 312, 11 Rose.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semigelatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2586.
hypocausterium

hypocausterium [Georges-1913]

hypocaustērium , iī, n. = hypocauston (w. s.), Compend. Vitruv. 16. p. 300, 18 Rose.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hypocausterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3105.
basis

basis [Georges-1913]

basis , is u. eos, Akk. im, Abl ... ... 1, 6 (was wir »Base« od. »Säulenfuß« nennen, heißt bei Vitruv spira, s. d.). – c) die Grundmauer, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »basis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 792-793.
secta

secta [Georges-1913]

secta , ae, f. (sequor), die Folge = die ... ... cuius imperio parēre potissimum vellet, Cic.: cuius sectam atque imperium secutus est, Cic.: Vitruvius sectamque eius secuti, seine Anhänger, Liv. – 2) philosophische Lehre ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2559-2560.
alnus

alnus [Georges-1913]

alnus , ī, f. ( aus ›alsnos‹, litauisch elksnis ... ... aus Erlenholz, Verg. u.a. – / Als masc., Comp. Vitruv. de div. fabr. archit. 297, 20 R.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 332.
consto

consto [Georges-1913]

cōn-sto , stitī, stātūrus, āre, wörtl. beihinstehen = ... ... nobis, non color constat, verlieren die Fassung u. verfärben uns, Liv.: Vitruvio nec sana constare mens (V. behielt weder volle Besinnung genug), nec ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1560-1564.
asservo

asservo [Georges-1913]

as-servo (ad-servo), āvī, ātum, āre, in ... ... alqm vinctum domi, Plaut.: alqm nocte clausum, Liv., alqm custodiā intentiore, Liv.: Vitruvium in carcerem asservari iussit, Liv.: asservari publicis custodiis, Cic.: quem ad modum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asservo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 637.
clepsydra

clepsydra [Georges-1913]

clepsydra , ae, f. (κλεψύδρ ... ... . Vgl. Beckers Gallus 2, 359 ff. (Ausg. 3.) Rodes Übersetzung des Vitruv. 2, 229. Sirmond Sidon. epist. 2, 9. p. 31. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clepsydra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1207.

Benutzte Ausgaben [Georges-1913]

Benutzte Ausgaben Bei den Substantiven der 4. Deklination auf us, ... ... XV) benutzt und die Zitate nach Buch und Paragraph gegeben. Bei Vitruvius ist die Ausgabe von Rose (Lips. 1867) zugrunde gelegt. ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Benutzte Ausgaben
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16