canor , ōris, m. (cano), der Klang, die Melodie, der Gesang ... ... lyrae, Ov.: bella truci memorata canore, von heroischer Dichtung, Petr.: mundi canor, Var. Ruf. tr. 6.
canōrus , a, um (canor), wohltönend, melodisch, harmonisch, I) neutr.: profluens quiddam habuit Carbo et canorum, eine fließende Sprache u. wohltönende Stimme, Cic.: vox canora, eine wohltönende, melodische, Acc. fr., Cic. u.a.; ...
in-crepo , āvī, ātum, u. klassisch u. gew. ... ... 7. – β) ermuntern, boves stimulo, Tibull.: morantes aeris rauci canor increpat, Verg. – b) über etwas mit Unwillen klagen, sich ...
Mārtius , a, um (Mars), I) zu Mars gehörig, ... ... Helden, Liv.: Martii animi, Heldensinn, Liv.: Penthesilea, Verg.: aeris rauci canor, Verg.: vulnera, Verg.: Thebe, wo viele Kriege geführt werden, Ov ...