Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
digestus [1]

digestus [1] [Georges-1913]

1. dīgestus , a, um, PAdi. (v. digero), gut verdaut habend, homo digestissimus, Marc. Emp. 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
humanitas

humanitas [Georges-1913]

hūmānitās , ātis, f. (humanus), I) die Menschennatur ... ... Ggstz. zur wilden Natur des Tieres), 1) eig.: humanitas, ad quam homo effingitur, Sen.: omnem humanitatem exuere, Cic.: commune humanitatis corpus, der moralische ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »humanitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3091.
admiratio

admiratio [Georges-1913]

admīrātio , ōnis, f. (admiror), das Anwundern, a) ... ... das hohe Interesse an etw., dicentis, Cic.: divitiarum, Cic.: homo admiratione dignissimus, Plin. ep.: imbutus uterque admiratione alterius, Liv.: in admirationem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admiratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 134-135.
ridiculus

ridiculus [Georges-1913]

rīdiculus , a, um (rideo), Lachen erregend, lächerlich, ... ... ) im guten Sinne, spaßhaft, scherzhaft, possierlich, A) adi.: homo, Plaut.: caput, Ter.: cavillator facie magis quam facetiis ridiculus, Cic.: hinc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ridiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2392-2393.
occupatus [1]

occupatus [1] [Georges-1913]

1. occupātus , a, um, PAdi. (occupo ... ... Anspruch genommen, beschäftigt (Ggstz. otiosus u. nachaugust. vacuus), homo occupatus, Sen.: homines occupati, Plaut.: homo vehementer occupatus, Cic.: occupata est, sie hat zu tun, Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occupatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1301-1302.
operarius

operarius [Georges-1913]

operārius , a, um (opera), zum körperlichen Dienste-, zur ... ... eines Dinges (zB. eines Zahnes) bei einem Geschäft, Plin.: übtr., homo, ein gewöhnlicher Handlanger, bloßer Tagelöhner, Cic.: homines paene operarii, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »operarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1354.
praestans

praestans [Georges-1913]

praestāns , antis, Abl. antī, PAdi. (praesto, āre), ... ... . m. Abl. (durch) od. mit in u. Abl., homo gravitate et prudentiā praestans, Cic.: praestantes virtute, Verg.: viri cum claritate tum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1883.
perfectus [1]

perfectus [1] [Georges-1913]

1. perfectus , a, um, PAdi. (perficio), I) ... ... vollendet, tüchtig (Ggstz. imperfectus, inchoatus), a) v. Pers.: homo, orator, Cic.: femina, Sen.: in dicendo, in arte, Cic.: C ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1586-1587.
indocilis

indocilis [Georges-1913]

in-docilis , e, I) nicht lehrbar, A) ... ... unterrichtbar, ungelehrig, schwer etw. lernend, 1) eig.: homo, Cic.: hirundo, Plin.: grex, Hor. – mit Genet., pacis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indocilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 204.
speciosus

speciosus [Georges-1913]

speciōsus , a, um (species), I) durch gutes äußerliches ... ... Grad von Schönheit als formosus), v. Pers., mulier, Ov.: speciosior homo, Cels.: filia, Petron.: homo speciosissimus, Quint.: v. Lebl., aedificium, Val. Max.: speciosa structura, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »speciosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2749.
patricius

patricius [Georges-1913]

patricius , a, um (patres, s. paterno. II, D, b), patrizisch (adelig), I) adi.: pueri, Plaut.: homo, ein Patrizier, Salv.: gens, Iuven.: familia, Cic. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patricius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1511-1512.
sodalitas

sodalitas [Georges-1913]

sodālitās , ātis, f. (sodalis), I) die Kameradschaft, Busenfreundschaft, officia sodalitatis familiaritatisque, Cic.: intima sod., Tac.: homo summā sodalitate, der die größte Anzahl von Busenfreunden hat, Cic.: alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sodalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2704.
maleficus

maleficus [Georges-1913]

maleficus (malificus), a, um (malefacio), übel handelnd, etwas ... ... gottlos, I) im allg.: a) eig.: mores, Plaut.: homo, Übeltäter, Cic.: Superl., maleficentissimos incolumes praestitit, Suet. Galb. 15, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maleficus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 779.
erraticus

erraticus [Georges-1913]

errāticus , a, um (1. erro), I) umherirrend, -schweifend, homo, ein Landstreicher, Gell. 9, 2, 6. – v. Lebl., Delos, umherschwimmend, Ov.: stella, ein Planet, Varro fr. u. Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erraticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2456.
velocitas

velocitas [Georges-1913]

vēlōcitās , ātis, f. (velox), die Geschwindigkeit, Raschheit ... ... eig., verb. pernicitas et velocitas, Cic.: velocitas corporis celeritas vocatur, Cic.: homo summae velocitatis, Hirt. b.G. – m. Genet., nandi, Colum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »velocitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3391.
ignobilis

ignobilis [Georges-1913]

ī-gnōbilis , e (in u. gnobilis = nobilis), ... ... nach unbekannt, unberühmt, ruhmlos, gemein, a) v. Pers., homo, Cic.: legati, Liv.: non ignobilis dicendi magister, Cic.: civitas, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignobilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 35.
experiens

experiens [Georges-1913]

experiēns , entis, PAdi. m. Compar. u. Superl ... ... II), I) sich in etwas versuchend, unternehmend, tätig, geschäftig, promptus homo et exp., Cic.: vir acer experiensque, Liv.: Ulixes, Ov.: ingenium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »experiens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2579.
fanaticus

fanaticus [Georges-1913]

fānāticus , a, um (fanum), von einer Gottheit in Entzückung, ... ... fanatisch, rasend, I) eig., v. Pers.: Galli f., Liv.: homo, Schwärmer, Cic.: isti philosophi superstitiosi et paene fanatici, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fanaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2686-2687.
impudicus

impudicus [Georges-1913]

im-pudīcus , a, um (in u. pudicus), I) ... ... scheußlicher, Mart. 12, 32, 16. – II) unzüchtig, homo, Cic.: consul impudicissimus, Cic.: oscultando quidpiam impudicior, Plaut. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impudicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 118-119.
perspicax

perspicax [Georges-1913]

perspicāx , ācis (perspicio), scharfsichtig, a) physisch: ... ... deo Socr. prol. p. 3, 21 G. (p. 108 H.). – homo perspicacior ipso Lynceo vel Argo, Apul. met. 2, 23. – perspicacissimi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perspicax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1644.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon