Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
lateramen

lateramen [Georges-1913]

laterāmen , inis, n. (later), etwas aus Ziegeln Verfertigtes, rareque facit lateramina vasis, das Tonwerk, Lucr. 6, 233.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lateramen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 574.
saevitudo

saevitudo [Georges-1913]

saevitūdo , inis, f. (saevus) = saevitia, Plaut. Bacch. 2 Goetz ( bei Non. 172, 32). Iul. Val. 1, 9 (17) u. 3, 16 (17).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saevitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2451.
capillago

capillago [Georges-1913]

capillāgo , inis, f. (capillus), der Haarwuchs = das ganze Haar, vel affluit capillago vel deserit, Tert. de anim. 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 973.
crassamen

crassamen [Georges-1913]

crassāmen , inis, n. (crasso), der dicke Bodensatz einer Flüssigkeit, Col. 12, 25, 2 u.a. Not. Tir. 71, 60.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crassamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1731.
castitudo

castitudo [Georges-1913]

castitūdo , inis, f. (castus), vorklass. = castitas, moralische Reinheit, Acc. tr. 585.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1020-1021.
macritudo

macritudo [Georges-1913]

macritūdo , inis, f. (macer), die Magerkeit, Non. 136, 2 (aber Plaut. capt. 135 jetzt aegritudine).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »macritudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 749.
bellitudo

bellitudo [Georges-1913]

bellitūdo , inis, f. (bellus), die Nettigkeit, Verr. (e poët. vet.) b. Paul. ex Fest. 35, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 803.
insuetudo

insuetudo [Georges-1913]

īnsuētūdo , inis, f. (insuetus), das Ungewohnte einer Sache, cibi, Spart. Sever. 16, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insuetudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 334.
postlimen

postlimen [Georges-1913]

postlīmen , inis, n. = επάνοδος, die Rückkehr, Gloss. II, 154, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postlimen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1805.
proflamen

proflamen [Georges-1913]

prō-flāmen , inis, m., der stellvertretende Flamen ( Priester ), Corp. inscr. Lat. 6, 2099.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proflamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1966.
decoramen

decoramen [Georges-1913]

decorāmen , inis, n. (decoro), die Zierde, der Schmuck, Sil. 16, 269: Plur. Auson. Mosell. 320.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decoramen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1928.
inchoamen

inchoamen [Georges-1913]

inchoāmen , inis, n. (inchoo), das Beginnen, Anfangen, der Anfang, Carm. ined. ed. Hagen 19, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inchoamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 145.
lustramen

lustramen [Georges-1913]

lūstrāmen , inis, n. (1. lustro), das Reinigungsmittel, Val. Flacc. 3, 409 u. 442.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lustramen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 731.
ignicolor

ignicolor [Georges-1913]

īgnicolor , ōris, u. īgnicolōrus , a, um (ignis u. color), feuerfarbig, Iuvenc. 4, 155 u. 560.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignicolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 33.
psalmicen

psalmicen [Georges-1913]

psalmicen , inis, m. (psalmus u. cano), der Psalmensänger, Plur., Sidon. epist. 5, 17, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »psalmicen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2053.
largitudo

largitudo [Georges-1913]

largitūdo , inis, f. (largus), die Freigebigkeit, Nep. fr. 7, 2 (b. Charis. 101, 3).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »largitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 566.
perflamen

perflamen [Georges-1913]

perflāmen , inis, n. (perflo), das Durchwehen, meton., der Wind, Prud. aposch. 692.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perflamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1590.
mulcebris

mulcebris [Georges-1913]

mulcebris , e (mulceo), besänftigend, ignis altera virtus, Chalcid. Tim. 45 B u. 247.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mulcebris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1033.
ignivomus

ignivomus [Georges-1913]

īgnivomus , a, um (ignis u. vomo), Feuer speiend, sol, Ven. Fort. carm. 3, 9, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignivomus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 35.
saturamen

saturamen [Georges-1913]

saturāmen , inis, n. (saturo), die Sättigung, Paul. Nol. carm. 27, 194.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saturamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2503.
Artikel 301 - 320