Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dominus

dominus [Georges-1913]

... , 11. – c) als Begrüßungswort, wie unser mein Herr, s. Sen. ep. 3, ... ... 5. – d) v. Christus, oft bei Eccl.: u. so Augusti Caesaris temporibus natus est dominus Christus, Oros. 6, 17, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dominus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2281-2282.
calidus

calidus [Georges-1913]

... Curt.: calida adhuc vulnera, Salv. – II) übtr.: A) wie θερμός = feurig, hitzig heftig, eifrig, leidenschaftlich, unüberlegt, unbesonnen ... ... quadraginta minis celeriter calidis, Plaut.: mendacium c., frischbackene Lüge, Plaut.: so auch consilium, Plaut. (vgl. Brix Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 927.
ceterus

ceterus [Georges-1913]

... cetera od. bl. cetera, und so weiter (griech. καὶ τὰ εξης), Cic. – Dav. abgeleitet ... ... 1) im übrigen, übrigens, von dem allem abgesehen, sei dem, wie ihm wolle, Ter., Cic. u.a.: zuw. = in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1103-1104.
adiutor [2]

adiutor [2] [Georges-1913]

... – bes. der öffentl. bestellte Gehilfe eines Staatsbeamten, wie unser Adjunkt, Adjutant, adiutores triumviris quinqueviri, Liv.: quos ... ... Vell. u. Suet.: u.a. Hofstellen mit ab, wie adi. ab epistulis, ab actis u. dgl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiutor [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 129.
admodum

admodum [Georges-1913]

... adm. nihil, nihil adm. u. nullus adm., so gut (so viel) wie nichts, – wie keiner (s. Piderit Cic. Brut. ... ... , puer, adulescens, iuvenis u. dgl., wie adm. infans, Tac.: puer adm., Liv.: adm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admodum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 138-139.
exstruo

exstruo [Georges-1913]

... mensas posuere exstructas dapibus, Ov.: u. so bl. mensae exstructae, reichlich besetzte, volle, Cic.: exstructa canistra ... ... – b) (= exaggerare) durch Worte hervorheben und vergrößern (wie πυργοῦν), crimen unum multis atque saevis vocibus, Gell. 13, 25 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exstruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2621-2622.
immanis

immanis [Georges-1913]

... , schrecklich rast, Verg.: flumen, wilder, Verg.: u. so saxa, Verg.: bestiae immaniores, Cic.: immaniores canes, Cic.: scelere ... ... 6, 731. – subst., quamvis fabulosa et immania credebantur, noch so Undenkbares u. Entsetzliches, Tac. ann. 4, 11. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immanis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 66-67.
collido

collido [Georges-1913]

... stridor est, Quint. – β) (wie συγκρούειν) übtr., feindlich zusammenbringen, entzweien, mille causae ... ... si aurum factum fractum aut collisum (verbogen) sit, ICt.: u. so eiusdem quaedam vasa argentea collisa, Cic.: collisi scyphi, ICt.: nasus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1264.
alioqui

alioqui [Georges-1913]

... est in Labeates, Liv. – u. so cum alioqui... tum, wie überh.... so usw., mors Marcelli cum al. miserabilis fuit, tum ... ... neutrum sine altero sufficiet, Quint. 2, 9, 3: u. so Quint. 2, 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alioqui«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 310-311.
annalis

annalis [Georges-1913]

... annali, s. oben), Gell. 1, 16, 1: u. so in duodevicesimo annalium, Sen. de ben. 3, 23, 1 ( ... ... der Stoff mit vorherrschender Berücksichtigung der Chronologie nach den einzelnen Jahren abgehandelt wird, wie Taciti annales, Iornand. de reb. Goth. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 444-445.
fatalis

fatalis [Georges-1913]

... , Tac. dial. 13: u. so hora, Schicksalsstunde = Todesstunde, Suet.; vgl. si quid ... ... Sen. suas. 3. 2. – II) insbes., im üblen Sinne, wie verhängnisvoll = Verderben bringend, verderblich, tödlich, vincula, Lucr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2697-2698.
amolior

amolior [Georges-1913]

... v. Redner, etw. seiner Partei Nachteiliges (wie Verdacht, schlimmen Ruf, Klagpunkte u. dgl.) durch seine Darstellung ... ... , widerlegen, alqd prooemio, Quint. 4, 1, 29; u. so Quint. 4, 2, 27 u.ö. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amolior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 388-389.
collega

collega [Georges-1913]

collēga , ae, m. (con u. ... ... β) collega imperii, Mitregent, Tac. ann. 1, 3: u. so auch alqm asciscere collegam et generum, Tac. ann. 5, 6. – b) (wie κοινωνός) im öffentl. u. bürgerl. Leben, der Kollege, Standesgenosse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collega«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1261-1262.
asellus

asellus [Georges-1913]

... post asellum diaria non sumo, nach so herrlicher Kost (herrlichem Genuß) nehme ich nicht mit gemeiner vorlieb, Petr ... ... . Plin. 18, 353. – D) Asellus, ein röm. Beiname, wie: Tib. Claudius Asellus, von dem Zensor Scipio Afr. minor aus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 615-616.
Aesopus

Aesopus [Georges-1913]

... Zeitgenosse und Freund Ciceros, in seinem Fache ebenso ausgezeichnet wie Roscius als Komiker, s. Hor. ep. ... ... Att. 11, 15, 3) ein sehr großes Vermögen, das dieser, wie wenn es eine Last wäre (Val. Max. 9, 1, 2), durch tolle Verschwendung so schnell als möglich los zu werden suchte, s. Plin. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aesopus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 205.
ignosco

ignosco [Georges-1913]

... klass. nur m. allgem. Acc., wie hoc, Cic.: pleraque, Vell.: omnia sibi, Vell.: peccatum, Plaut ... ... , Auct. b. Afr.: dementia ignoscenda (verzeihlich), Verg.: u. so causa ignoscenda, Gell.: sed ea (culpa) quin sit ignoscenda, Ter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 38.
amussis

amussis [Georges-1913]

... . ad amussim, nach dem Lineal, wie unser nach der Schnur, d.i. regelrecht, ... ... am. verum esse, Macr. sat. 1, 4, 13: u. so adv. auch bl. amussim ( s. Paul. ex Fest. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amussis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 405.
convenio

convenio [Georges-1913]

... , alqm, ICt. (u. so conventus debitor, Chalcid. Tim. 159): alqm de od. ... ... .: si tibi curae (est), quantae conveniat, Munatius, ob dir M. so lieb ist, wie er es verdient, Hor. – convenit, es ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1654-1660.
contineo

contineo [Georges-1913]

... ), Col.: quam illum ut honorate sic secure continet! wie ehrenvoll u. wie sorglos hält er ihn gefangen! Vell.: claustris poenalibus ... ... ratione aeger continendus sit, wie zu halten, Cels. b) wo verweilen lassen, sich aufhalten lassen, sich aufzuhalten nötigen, wie unser behalten, innen halten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1611-1616.
consisto

consisto [Georges-1913]

... iussit, sich lagern, Ov. – So nun bes.: α) v. Flüssigkeiten, stillstehen ... ... cervicem aut caput constitit, Cels. – teils (wie καθίστημι) anhalten, fortdauern, Konsistenz gewinnen, sich festsetzen, si ... ... , Cic.: consistit consilium, der Entschluß steht fest, Cic. – So nun bes.: a) im gerichtl. Kampfe, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1532-1537.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon