Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
effigies

effigies [Georges-1913]

effigiēs (ecfigiēs), ēī, f. (effingo, ... ... 358. – dah. in effigiem maris, in G. des M., wie das M., Sil. 5, 5: u. so ad effigiem Macedonicae chlamydis, Plin. 5, 62: u. effigie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effigies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2349-2350.
amicitia

amicitia [Georges-1913]

... sequi, am Bunde mit den R. festhalten, Caes.: u. so amicitiam fidemque populi Romani sequi, Cic.: Caesaris amicitiam sequi, sich ... ... vitium, Plin.: am. rutae cum fico, Plin. – II) meton., wie unser Freundschaft = Freunde, Sing ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amicitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 378-379.
decursus

decursus [Georges-1913]

... 4, 115. – b) das Durchlaufen eines Amtes wie einer Bahn, dec. honorum, die Bekleidung aller Ämter, Cic. ... ... facilior erit mihi quasi decursus mei temporis, si etc., ich werde um so leichter die Bahn meiner Amtszeit durchlaufen, wenn usw., Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1936.
desidero

desidero [Georges-1913]

... desideravit, Vell. – 2) prägn., wie auch unser vermissen = etwas verlieren od ... ... provisis sequitur ut examina desideremus, Col. 9, 8, 1 (u. so auch 9, 13, 1): antequam desideraretur, bevor eine solche Frage ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desidero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2082-2083.
fenestra

fenestra [Georges-1913]

... dass. was fenestrae obliquae, »schräge«, wie unsere »Schießscharten«, Eccl. (vgl. Hieron. in Ezech. 10 ... ... Weg bahnen, Gelegenheit geben, Ter. heaut. 481 (u. so hanc fenestram aperire, Suet. Tib. 28, 1): eae partes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fenestra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2717-2718.
epistula

epistula [Georges-1913]

... (v. Briefschreiber), Cic. (u. so tres epistulae eodem abs te datae tempore, Cic.): epistulam inscribere alci, ... ... . 28. Tac. ann. 15, 36. – Plur. epistulae ( wie litterae u. im Griech. επιστολαί), v. einem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epistula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2438.
animalis

animalis [Georges-1913]

... inanimali, Tert. apol. 48: u. so Plur. animalia, Ggstz. inanimalia, Tert. adv. Hermog. 36 ... ... Religionsspr.: α) di animales, Götter, die aus Menschenseelen entstanden sind (wie Penates u. Di viales), Labeo b. Serv. Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 437-438.
deterreo

deterreo [Georges-1913]

... m. Konj., Ter.: u. so alqm, ne m. Konj., Caes. u. Tac.: ... ... Ter., Caes. u. Cic. – mit sachl. Objekten zuw. (wie defendere, prohibere) = abhalten, fernhalten, abwehren, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deterreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2102.
commodum [1]

commodum [1] [Georges-1913]

... 1, 11 in. – γ) ( wie ἅμα καί) m. folg. et, eben (gerade)... ... ... pristinum statum integrae resurgunt, Apul. met. 1, 14 in.; u. so ibid. 2, 11 u. 16; 4, 8; 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commodum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1317.
canicula

canicula [Georges-1913]

... Varr.: agente terrā per caniculam rimas, Auct. Priap.: u. so Plur. caniculis (v. beiden Hundssternen, s. canis no. ... ... C) im Spiele der Würfel (tali) = der unglücklichste Wurf (wie canis), der Hundswurf, Pers. 3, 48.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 956-957.
dactylus

dactylus [Georges-1913]

... . 1, 1: Form dactulus, wie dactuli Nicolai, Edict. Diocl. 6, 81 u. 82: ... ... , 170. – VI) in der Metrik der Versfuß – ñ ñ (so gen. nach den drei Fingergliedern), Cic. u.a. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dactylus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1872.
attondeo

attondeo [Georges-1913]

... ), Plaut. – v. Ziegen, (wie κείρω) befressen, benagen, tenera virgulta, Verg.: attonsa arva ... ... . 2, 28, 36. – Infin. Perf. Akt. attodisse (so!), Verg. cat. 8 (10), 9 R 2 mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attondeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 695.
gemellus

gemellus [Georges-1913]

... an einem Stiele, Plin.: so auch vites, die zwei Trauben an einem Stiele ... ... appellabat, Caes. b. c. 3, 4, 1. – B) wie Zwillinge ähnlich, pinus, uniones, Mart. – par nobile ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gemellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2910.
diluvium

diluvium [Georges-1913]

... nat. qu. 3, 37, 1: u. so Hygin. fab. 153. Tert. de ieiun ... ... 45. col. 911 a. – II) übtr.: A) die wie eine Wasserflut hereinbrechende Heeresmacht, Val. Flacc. 6, 394. – B) wie eine Wasserflut alles vernichtendes Verderben, Verg. Aen. 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diluvium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2169.
cyclicus

cyclicus [Georges-1913]

... . hin Stoffe der Heroensage in ähnlicher Weise wie Homer, oft im Anschluß an dessen Gedichte, in vollständiger u. zusammenhängender ... ... behandelten, griech. κυκλικοί), Hor. de art. poët. 136: u. so cyclica carmina, diesen Sagenkreis behandelnde, Isid. 6, 17, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyclicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1861.
Camillus [2]

Camillus [2] [Georges-1913]

... , 6. – oft Plur. Camilli = Leute (Männer) wie Kamillus, Cic. Sest. 143 u. Pis. 58. Verg. ... ... ein zweiter K., Claud. laud. Stil. 2, 390: u. so novus C., Liv. 22, 14, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Camillus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 945.
constituo

constituo [Georges-1913]

... dessen Denk- u. Handlungsweise in einer solchen Verfassung ist, wie usw., Cic. Tusc. 2, 11. – c) Zustände, ... ... ., non tam sinistre constitutum est, ut non etc., es steht nicht so schlimm mit uns, daß wir nicht usw., Plin. pan. 45 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1554-1559.
consequor

consequor [Georges-1913]

... .: ut reiciendis voluptatibus maiores alias consequantur, Cic.: hoc (diesen Punkt, so viel) illo initio consecutus, Cic. – m. in u ... ... des Handstreichs, Auct. b. Alex. 30, 3. – selten (wie auch ἀπολαύειν) etwas Unerwünschtes, einen Nachteil erzielen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1515-1518.
Alexander

Alexander [Georges-1913]

... des Molosserfürsten Neoptolemus, Bruder der Olympias u. so Oheim Alex. des Gr., gelangte durch Hilfe Philipps, an dessen Hofe ... ... von Ägypten (Ptolemäus Auletes), Cic.: vita et licentia, ausschweifendes Leben, wie es in Alexandrien herrschte, Caes.: panis, Plin.: pueri, Petr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alexander«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 298-300.
consterno [1]

consterno [1] [Georges-1913]

... civium constratum caede nocturnā, Cic. – So nun bes.: α) mit etw. Weichem als Lager, Decke, ... ... , maria consternat, Lact. 3, 24, 8. – übtr., gleichs. wie ein wogendes Meer beruhigen, besänftigen (vgl. καταστορέννμι), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consterno [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1552-1553.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon