Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Clio

Clio [Georges-1913]

Clīō , ūs, f. (Κλειώ), I) die Muse der Geschichte, Hor. carm. 1, 12, 2. Ov. art. am. 1, 27: neben den übrigen Musen, Anthol. Lat. 88, 1 (616, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1209-1210.
clima

clima [Georges-1913]

clīma , atis, n. (κλιμα), I) (eig. ... ... die Neigung der Erde gegen die Pole zu vom Äquator an, Himmelsgegend, lat. inclinatio caeli, griech. b. Vitr. 1, 1, 10; dah.) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clima«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1209.
cline

cline [Georges-1913]

clīnē , ēs, f. κλίνη), das Lager, Polster einer Gottheit, rein lat. pulvinar, Corp. inscr. Lat. 13, 8246.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cline«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1209.
cliva

cliva [Georges-1913]

clīva , ōrum, n., s. clīvus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cliva«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1211.
clivus

clivus [Georges-1913]

clīvus (altlat. clīvos), ī, m. (vgl. acclivis u. declivis, acclinis u. declinis u. * clino in acclino, declino etc.), die Lehne, I) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1211-1212.
cliens

cliens [Georges-1913]

cliēns , entis, m. (archaist. cluēns), v. ... ... de rep. 3, 40; aber auch clientum, Hor. carm. 3, 5, 53. Sen. ep. 68, 11. Macr. sat. 1, 2, 1: Akk. Plur. clientis, Plaut. most. 746 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cliens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1208.
Clitor

Clitor [Georges-1913]

Clītōr , oris, m. (Κλείτω ... ... Κλίτωρ) u. latein. Clītorium , ī, n., Stadt im nördl. Arkadien, in deren ... ... Plin. 4, 20 u. 9, 70. – Dav. Clītorius , a, um (Κλε&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1211.
clipeo

clipeo [Georges-1913]

... . 186. – sonst im Partiz., clipeata agmina, Verg.: seges clipeata virorum, Ov. – subst., clipeātī (clupeātī), ōrum, m ... ... Curt. – II) (nach clipeus no. II, d) clipeata imago, das Brustbild ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clipeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1210.
climax

climax [Georges-1913]

clīmax , acis, f. (κλιμαξ, Treppe), als rhet. Figur, die Steigerung, die Klimax (rein lat. ascensus u. gradatio), Lucil. fr. b. Serv. Verg. Aen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »climax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1209.
Clitus

Clitus [Georges-1913]

Clītus , ī, m. (Κλειτος), einer der Feldherren Alexanders des Gr., der ihn im Jähzorn beim Gastmahle tötete, Curt. 8, 1 (4), 28 sqq. Cic. Tusc. 4, 79. Sen. ep. 83, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1211.
clivia

clivia [Georges-1913]

clīvia (= declivia) loca, abschüssige Örter, Gromat. vet. 24, 7 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clivia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1211.
clingo

clingo [Georges-1913]

clingo , ere = cingo od. cludo (claudo), ere, Paul. ex Fest. 56, 13; vgl. Gloss. IV, 319, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1209.
clivos

clivos [Georges-1913]

clīvos , s. clīvus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clivos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1211.
Clitae

Clitae [Georges-1913]

Clitae , s. Cilices.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clitae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1210.
declino

declino [Georges-1913]

... ., si quo ego inde agmen declinare voluissem, Liv.: si quā declinarent qui agebant ictum, Liv.: ... ... facultate agendi ad discendum ius declinaverunt, Quint. – absol., paulatim declinat amor, neigt sich ... ... nehmen, abnehmen, nachlassen, ubi ea (inflammatio) declinavit, Cels.: declinante morbo, Plin.: declinantibus doloribus, Th. Prisc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1923-1925.
inclino

inclino [Georges-1913]

... = wanken, weichen, acies inclinatur od. inclinat, Liv.: inclinare in fugam, Liv.: acies ... ... . bl. sol se meridie inclinavit, Liv.: sol inclinat, Iuven.: inclinare meridiem sentis, Hor.: quia ... ... inclinatus, Cels.: febris se inclinat, Cels.: inclinatā quidem febre, sed adhuc tamen inhaerente, Cels. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 155-156.
clipeus

clipeus [Georges-1913]

... Verg.: arma his imperata galea, clipeum, ocreae, lorica, Liv.: ipse clipeus cecidit, Enn. fr.: ... ... ausgezeichneten Menschen, das Brustbild, Relief en Medaillon, clipeus aureus, clipeum aureum, Treb. Poll.: cl. argenteum, ... ... insignis, Tac. – / Über die Formen clipeus u. clipeum s. bes. Charis. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clipeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1210.
reclino

reclino [Georges-1913]

reclīno , āvī, ātum, āre (re u. * ... ... an die Speere), Verg. – reclīnātus, a, um, zurückgebogen, angelehnt, Caes.: in cubitum ... ... übtr.: 1) im allg.: in alqm onus imperii reclinare, die Last der Regierung auf jmds. Schultern legen, Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reclino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2228.
acclino

acclino [Georges-1913]

ac-clīno (*clino, griech. κλίνω, got. hlains, Hügel, ... ... zu etwas, se in illum, Ov.: acclinatus lateri navis, Petr.: acclinata colla mollibus in plumis, Ov. – ... ... ., castra tumulo sunt acclinata, Liv. – übtr., haud gravate acclinaturos se ad causam senatus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acclino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 65.
clivius

clivius [Georges-1913]

clīvius , a, um (nach Bugge N. Jahrb. 1872, 93 aus ... ... 37: auspicia, Paul. ex Fest. 64, 10. – Plur. subst. clīviae (sc. aves), die Unheilverkünderinnen, Stat. silv. 4, 3, 59 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clivius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1211.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon