Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (238 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
auctoritas

auctoritas [Georges-1913]

auctōritās , ātis, f. (auctor), das Bestandhaben ... ... d) der Kollegien u. Staatsgewalten, auct. collegii (pontificum), Liv.: auct. censoria, Cic. – e) der maßgebende Meinungsausspruch des röm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctoritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 706-708.
conticesco

conticesco [Georges-1913]

con-ticēsco ( con-ticīsco ), ticuī, ere (Inch. von ... ... . Tieren: sequitur gallicinium, cum galli canere incipiunt, dein conticinium, cum conticescunt, Censor. 24, 2. – c) v. personif. Lebl.: numquam de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conticesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1607-1608.
perstringo

perstringo [Georges-1913]

per-stringo , strīnxī, strictum, ere, I) fest zusammenziehen, ... ... berühren, durchnehmen, tadeln, verweisen, voluntatem facetiis, Cic.: alqm suspicione, Cic.: censoriā notā perstrictus, Val. Max.: cultum habitumque alcis levibus verbis, mit leisem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perstringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1646-1647.
posteaquam

posteaquam [Georges-1913]

posteā-quam , Coni., nachdem (bei Cicero vorherrschend vor ... ... β) mit Indikat. des Plusquamperf.: P. Africanus, posteaquam bis consul et censor fuerat, L. Cottam in iudicium vocavit, Cic. – γ) m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »posteaquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1802.
salubritas

salubritas [Georges-1913]

salūbritās , ātis, f. (saluber), die Gesundheit, I) = Gesundheit bringende-, gesunde Beschaffenheit, Heilsamkeit (Ggstz. pestilentia), ... ... . 2, 1, 6: quod in eo (anno) dicunt morbos salubritatesque circumire, Censor. 18, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salubritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2467.
natalicius

natalicius [Georges-1913]

nātālicius , a, um (natalis), zur Geburtsstunde-, zum Geburtstage ... ... 2, 15. – B) nātālicium, iī, n., a) Geburtstagsgeschenk, Censor. 1. § 5. – b) das Geburtstagsfest, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natalicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1098.
tantummodo

tantummodo [Georges-1913]

tantum-modo , Adv., nur, bloß, tantummodo incepto opus ... ... tantummodo... sed quoque, Liv. u. Cels.: non tantummodo... sed et, Censorin.: u. non (nec) tantummodo... sed non, nicht nur (bloß ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tantummodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3020-3021.
adminiculo

adminiculo [Georges-1913]

adminiculo , āvī, ātum, āre (adminiculum), I) t.t. ... ... übtr., unterstützen, beistehen, voluntatem tuam scribendo, Varr. fr.: vitam, Censorin.: omnibus necessariis iter alcis, Augustin.: tribunicio auxilio adminiculati, Varr. fr.: id ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adminiculo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 132.
pentameter

pentameter [Georges-1913]

pentameter , tra, trum (πεντάμε&# ... ... der Pentameter, Quint. 9, 4, 98 u. 109. Censor. fr. 14, 3. Diom. 502, 21 u. 506, 31 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pentameter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1556-1557.
tetragonus

tetragonus [Georges-1913]

... ;τράγωνον), das Viereck, Censor. fr. 7, 2 H. Mart. Cap. 6. § 712. ... ... 2 (wo cod. Gud. 1 tetragonium). – als Sternbild, Censor. fr. 3, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tetragonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3093.
supercilium

supercilium [Georges-1913]

supercilium , iī, n., die Augenbraue, Plur. ... ... , supercilii severi matrona, Ov.: triste supercilium durique severa Catonis frons, Mart.: censorium supercilium, Sen. rhet. u. Val. Max.: maritale superc., Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supercilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2933-2934.
vespertinus

vespertinus [Georges-1913]

vespertīnus , a, um (vesper), zum Abend-, zur Nachtzeit gehörig ... ... allemal zur Abendzeit, in den Abendstunden. – neutr. subst., vespertino sabbatorum incenso, Augustin. epist. 36, 19. – b) (poet.) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vespertinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3449-3450.
ministrator

ministrator [Georges-1913]

ministrātor , ōris, m. (ministro) = minister, I) der ... ... , 5200 u. 8919: ministratorum turba, Sen. ep. 95, 24: ›accensos‹ ministratores Cato esse scribit, Varro LL. 7, 18: Mercurius ministrator (menestrator ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ministrator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 929.
conticinium

conticinium [Georges-1913]

conticinium , ī, n. (conticeo), nach Varro u. Nonius ... ... . – Andere Form conticium od. conticuum , ī, n., Censor. 24, 2 codd. Macr. sat. 1, 3, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conticinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1608.
antichthones

antichthones [Georges-1913]

antichthones , um, m. (ἀντίχθονες), die auf der andern Erdhälfte wohnenden Menschen, die ... ... 4 (1. § 54). Plin. 6, 81. Ampel. 6, 1. Censor. fr. 2, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antichthones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 469.
indigetamenta

indigetamenta [Georges-1913]

indigetāmenta (indigitāmenta), ōrum, n. (indigeto) = ἱερατικὰ βιβλία ( ... ... des Gebetes eintreten sollte, Serv. Verg. georg. 1, 21: indigetamentorum libri, Censor. 3, 4: indigetamenta Pompiliana, des Numa, Arnob. 2, 73. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigetamenta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
climactericus

climactericus [Georges-1913]

clīmactēricus , a, um (κλιμακτ&# ... ... . Stufenjahr, also das 63. Lebensjahr galt), Gell. 15, 7, 2. Censor. 14, 9: Plur. griech., climactericoe anni, Censor. 14, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »climactericus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1209.
incomprehensibilis

incomprehensibilis [Georges-1913]

in-comprehēnsibilis , e, unerfaßbar, unergreifbar (Ggstz. comprehensibilis), ... ... praesens autem, quod medium est, adeo exiguum et inc. est, ut etc., Censor. 16, 4. – neutr. subst., constare ex comprehensibili et incomprehensibili, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incomprehensibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 163.
Zurück | Vorwärts
Artikel 221 - 238

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon