Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (139 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fluvia

fluvia [Georges-1913]

fluvia , ae, f. (fluo), archaist. = fluvius, Acc. tr. 505: Plur., Sisenn. hist. 4. fr. 54 (b. Non. 207, 7).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluvia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2802.
fluvius

fluvius [Georges-1913]

fluvius , iī, m. (fluo), I) das ... ... Augustin. – / Genet. Plur. fluviûm, Val. Flacc. 6, 391 u. 443. – flūvjōrum dreisilb. gemessen, Verg. georg. 1, 482. – Vocat. fluvie nach Phoc. 429, 16 u. Serv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluvius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2803.
fluvidus

fluvidus [Georges-1913]

fluvidus , a, um (fluo, s. Eutych. 553 ... ... Boëth. inst. mus. 5, 2. p. 352, 19 Fr.: homo fluvida materia et caduca, Sen. ep. 58, 24: imbecilli et fluvidi intervalla constituimus, ibid. § 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluvidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2803.
Fluviona

Fluviona [Georges-1913]

Fluviōna u. - ōnia , s. Fluōnia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fluviona«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2803.
Fluvonia

Fluvonia [Georges-1913]

Fluvōnia , s. Fluōnia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fluvonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2803.
effluvium

effluvium [Georges-1913]

effluvium , iī, n. (effluo), der Ausfluß, ... ... 7, 171: protinus pariter sanguinis cerebrique effluvio exspirare, Vell. 2, 120, 4. – b) aus einem Gewässer, als Ausgangspunkt, convivium effluvio lacus appositum, Tac. ann. 12, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effluvium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2354.
fluvialis

fluvialis [Georges-1913]

fluviālis , e (fluvius), im od. am Flusse befindlich, -lebend, Fluß ... ... caelestis, Regenwasser), Col.: arundo, Verg.: anas, Ov.: equi fluviales, quos hippopotamos vocant, Ambros. hexaëm. 5, 1, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluvialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2802-2803.
diffluvio

diffluvio [Georges-1913]

dif-fluvio , āre (dis u. fluvius, vgl. quadrifluvium), gleichs. in zwei Stromarme zerteilen, zerspalten, vitem, Col. arb. 7, 5 (nach Schneider zu Pallad. 12, 15, 3. p. 207 sq., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffluvio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2149.
defluvium

defluvium [Georges-1913]

dēfluvium , iī, n. (defluo), I) der Abfluß, Ausfluß, Plin. 18, 281: defluvia fontanea, Solin. 4. § 4. – II) das Ausfallen (der Haare), pilorum, capilli, Plin.: so auch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defluvium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1981.
fluvicola

fluvicola [Georges-1913]

fluvicola , ae, m. (fluvius u. colo), ein an einem Flusse Wohnender, Gloss. V, 501, 27; 569, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluvicola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2803.
influvium

influvium [Georges-1913]

īnfluvium (arch. inflovium), iī, n., der Hineinfluß, Corp. inscr. Lat. 1, 199, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »influvium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 249.
fluviolus

fluviolus [Georges-1913]

fluviolus , i, m. (Demin. v. fluvius), das Flüßchen, Gregor. Tur. hist. Franc. 3, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluviolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2803.
fluviatus

fluviatus [Georges-1913]

fluviātus , a, um (fluvius), geflößt, Plin. 16, 196.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluviatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2803.
profluvium

profluvium [Georges-1913]

prōfluvium , iī, n. (profluo), das Hervorfließen, ... ... , Colum., od. ventris, Eutr., u. bl. profluvium, Cels., flüssiger Leib, Durchfall: ... ... monatliche Reinigung, Plin.: pr. geniturae, Samenfluß, Plin.: Plur., profluvia sanguinis, Arnob.: profluvia alba feminarum, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profluvium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1967-1968.
profluvius

profluvius [Georges-1913]

prōfluvius , a, um (profluo), I) dahinfließend, subst., prōfluvius, iī, m., der Fluß, als Krankheit, Veget. mul. 1, 17, 19 u.a. – II) bildl., unbeständig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profluvius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1968.
confluvium

confluvium [Georges-1913]

cōnfluvium , ī, n. (confluo), der Zusammenfluß, Varr. sat. Men. 532. Aetna 121 u. 328.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confluvium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1458.
fluviatilis

fluviatilis [Georges-1913]

fluviātilis , e (fluvius), im od. am Flusse befindlich, -lebend, Fluß-, testudo, Cic. de nat. deor. 2, 124: piscis, Curt. 7, 4 (17), 24: naves, Liv. 10, 2, 12: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluviatilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2803.
fluviaticus

fluviaticus [Georges-1913]

fluviāticus , a, um (fluvius), im od. am Flusse befindlich, -lebend, Fluß-, arena (Ggstz. marina), Vitr. 1, 2, 8; 2, 4, 1 u. 2, 5, 1: animalia, Col. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluviaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2803.
transfluvio

transfluvio [Georges-1913]

trānsfluvio , āre (trans u. fluvius), über den Fluß setzen, übersetzen, Commodian. instr. 2, 8, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transfluvio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3185.
transfluvium

transfluvium [Georges-1913]

trānsfluvium , iī, n., das Übertreten des Flusses, Augustin. serm. 72, 1 Mai.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transfluvium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3185.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon