Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
imprecor

imprecor [Georges-1913]

im-precor , ātus sum, ārī (in u. precor), ... ... alci bene, Petron.: alci salutem (beim Niesen), Ap ul.: alci multos annos, Hieron. – b) Böses, litora litoribus contraria, Verg.: alci infelicia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imprecor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 112.
pubertas

pubertas [Georges-1913]

pūbertās , ātis, f. (puber), die Geschlechtsreife, Mannbarkeit ... ... p. iuvenilis, Apul.: primis pubertatis annis, Iustin.: nondum pubertatem ingressus, Tac.: annos pubertatis egressus, Iustin.: in robustiorem gradum transiens pubertas, Sen. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pubertas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2059.
cunctans

cunctans [Georges-1913]

cunctāns , antis, PAdi. m. Compar. (v. cunctor), zögernd, langsam, I) in der Bewegung, alternos aegro cunctans poplite gressus, Val. Flacc. 2, 93. – v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1805.
rebellis

rebellis [Georges-1913]

rebellis , e (re u. bellum), den Krieg erneuernd ... ... Numidae, Ov.: colonia, Tac.: rebelles Asiae reliquiae, Flor.: regio, Curt.: Dalmatia annos viginti et ducentos rebellis, Vell. – subst., rebelles, die Widerspenstigen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rebellis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2212.
Tigranes

Tigranes [Georges-1913]

Tigrānēs , is, m. (Τιγράνης), I) König in Großarmenien, Schwiegersohn und Bundesgenosse des pontischen Königs Mithridates, von Lukullus besiegt, Cic. de imp. Pomp. 4 u. 23; Sest. 58. Sall. hist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tigranes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3124.
cognitus [1]

cognitus [1] [Georges-1913]

... m. Compar. u. Superl. (cognosco), bekannt, erkannt, dah. auch bewährt, erprobt, ... ... cognitus, Treb. Poll. – sed magis hoc, quo sunt cognitiora (mala nostra), gravant, Ov. trist. 4, 6, 28: quanta sit herbarum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognitus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1241.
discludo

discludo [Georges-1913]

dis-clūdo , clūsī, clūsum, ere (dis u. claudo), ... ... tigna, in der gehörigen Distanz halten, Caes.: übtr., mons, qui Arvernos ab Helviis discludit, Caes. – B) prägn., trennen = spalten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2196.
cyclamen

cyclamen [Georges-1913]

cyclamen , inis, n. u. cyclamīnos , ī, f. u. cyclamīnum , ī, n. (κυκλάμινος u. -ον), eine Pflanze, Saubrot (Cyclamen Europaeum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyclamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1860.
petrosus

petrosus [Georges-1913]

petrōsus , a, um (petra), felsig, steinig, loca, Plin. 9, 96: locus petrosus aut arenosus, Hyg. de munit. castr. § 53. – subst., petrōsa, ōrum, n. (sc. loca), felsige Gegend, steiniger Boden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »petrosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1675.
incensus [1]

incensus [1] [Georges-1913]

1. incēnsus , a, um (in u. censeo), ... ... ist od. sich nicht hat schätzen lassen, ungeschätzt, populus per multos annos inc., Liv.: hominem incensum vendere, Cic. – Plur. subst., lex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incensus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 142.
cognitus [2]

cognitus [2] [Georges-1913]

2. cōgnitus , Abl. ū, m. (cognosco), das Kennenlernen, multarum civitatum obitu et variorum populorum cognitu summas adeptus virtutes, Apul. met. 9, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognitus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1241.
gummosus

gummosus [Georges-1913]

gummōsus , a, um, falsche Lesart für cumminosus, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gummosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2982.
carcinus

carcinus [Georges-1913]

carcinus , s. carcinos.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carcinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 996.
calamitas

calamitas [Georges-1913]

... georg. 1, 151), postquam calamitas plures annos arvas calvitur, Pacuv. fr.: nisi quicquid erat calamitas profecto attigerat numquam, ... ... et vitiosum magnā gregem afficit calamitate, Varr.: bildl., sed eccum egreditur, nostri fundi calamitas (Mehltau, Brand), Ter. eun. 79 (vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calamitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 913-914.
cachinnus

cachinnus [Georges-1913]

... , tum ioca, tum sermo, tum dulces esse cachinni consuerant, Lucr.: cachinnos irridentium commovere, Cic.: cachinnum tollere, Cic., od. edere, Suet.: laetissimum cachinnum extollere, Apul.: effundi in cachinnos, Suet., od. in clarum cachinnum, Apul.: rideri ingenti cachinno, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cachinnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 885.
nebulosus

nebulosus [Georges-1913]

nebulōsus , a, um (nebula), von Nebel bedeckt, nebelig, finster, dunkel, I) eig.: nebulosum et caliginosum caelum, Cic.: aër nebulosus et coactus (dichter), Solin.: neb. dies ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nebulosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1119.
veterasco

veterasco [Georges-1913]

veterāsco , ere (vetus), alt werden, quam (hominis ... ... veterascere passus, Colum. 2, 14 (15), 2: ita ut eorum per quadraginta annos nec vestimenta veterascerent nec calceamenta tererentur, Ambros. de fide 2, 2. no ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veterasco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3457.
ianthinus

ianthinus [Georges-1913]

ianthinus , a, um (ἰάνθινο&# ... ... 21, 27: vestimenta, Hieron. in Ezech. 16, 10: tunicae, Vopisc. Bonos. 15, 8: pelles, Vulg. exod. 25, 5 u. ö.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ianthinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 14.
cincinnus

cincinnus [Georges-1913]

cincinnus , ī, m. (κίκιννο ... ... . capitis, Plaut.: cincinnorum fimbriae, Cic.: altior hic quare cincinnus? Iuven.: colligare cincinnos, Eccl.: feminae cincinnos crispare, Maecen. in Sen. ep. 114, 5. – übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cincinnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1133.
falsarius

falsarius [Georges-1913]

falsārius , a, um (falsus), zum Fälschen geeignet, ... ... Verfälscher, Fälscher, a) im allg.: tu, si verum supprimis, falsarius agnosceris; si falsa confingis, mendax esse videris, Cato or. fr. inc. 11 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2678.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon