Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (310 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
defectivus

defectivus [Georges-1913]

dēfectīvus , a, um (deficio), I) abnehmend, ausbleibend, ... ... – II) mangelhaft, unvollständig, a) im allg.: d. et abortiva genitura, Tert. adv. Val. 14. – b) als t. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defectivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1954.
clarigatio

clarigatio [Georges-1913]

clārigātio , ōnis, f. (clarigo), die laute Forderung ... ... , 14. – b) an einem, der sich außerhalb des ihm bestimmt angewiesenen Aufenthaltsorts treffen läßt, etwa die Repressalie, Liv. 8, 14, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clarigatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1192.
puerperium

puerperium [Georges-1913]

puerperium , iī, n. (puerpera), I) das Kindbett ... ... Kind, numerus puerperii, die Zahl der zugleich geborenen Kinder, Gell.: abortu duodecim puerperia egesta, Geburten, Kinder, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puerperium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2069.
repletivus

repletivus [Georges-1913]

replētīvus , a, um (repleo) = παραπληρωματικός, zum Ausfüllen dienend, ausfüllend, coniunctio, Prisc. 15, 38 u. 18, ... ... – subst., replētivum, ī, n. (sc. vocabulum), das Ausfüllungswort, Prisc. 18, 255.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repletivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2325.
asseveratio

asseveratio [Georges-1913]

assevērātio (adsevērātio), ōnis, f. (assevero), der angewandte Ernst, a) im Verfahren, der Ernst ... ... 15. – β) meton., die Beteuerung = das Beteuerungswort, Quint. 1, 4, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asseveratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 638.
Aphrodisias [1]

Aphrodisias [1] [Georges-1913]

... Stadt an der Grenze von Phrygien u. Karien, zur Römerzeit Freistadt u. Asylort, j. Gheira (Dscheira) od. Yeerah, Keireh; deren ... ... dem Teile der Küste, der am nächsten nach Cypern hin liegt, j. Porto Cavaliere, Liv. 33, 20, 4. – III) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aphrodisias [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 492.
intrinsecus

intrinsecus [Georges-1913]

intrīnsecus , Adv. (intra u. secus), I) inwendig ... ... conteratur intr., Cato: unam partem ab altera exclusam equitibus intrinsecus (von innen) adortus, Auct. b. Afr. – II) einwärts, nach der innern Seite ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intrinsecus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 405.
receptaculum

receptaculum [Georges-1913]

... für das Nilwasser, Tac.: aquae, Aufbewahrungsort, Behälter für das W. übh., ICt., u. ... ... 959;ν), Colum. – II) insbes., der Schlupfwinkel, Schutzort, Zufluchtsort, Sammelort, Flüchtiger, militum Catilinae, Cic.: aratorum, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »receptaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2217-2218.
acceptilatio

acceptilatio [Georges-1913]

... t.t. = eine in bestimmte Wortform gekleidete mündliche Quittung über eine durch Stipulation entstandene Schuld, ... ... den Gläubiger fragt: quod ego tibi promisi habesne acceptum? u. dieser antwortet: habeo, s. Gaius inst. 3. § 169. dig. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acceptilatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 54.

Verzeichnis der Abkürzungen [Georges-1913]

... onomatop. – onomatopöisch (= nach dem Klange gebildet). Örtl. – Örtlichkeit. parenth. – parenthetisch (= als Parenthese). ... ... – vorzüglich. W. – Wort. WW. – Wörter. zB. – zum Beispiel. Zeitbest ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Verzeichnis der Abkürzungen
Zurück | Vorwärts
Artikel 301 - 310