Suchergebnisse (310 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Bructeri

Bructeri [Georges-1913]

Bructerī , ōrum, m., eine alte germanische Völkerschaft (Anwohner der ... ... (Ems u. Lippe bis zum hercynischen Walde hin), der auch die Seherin Veleda angehörte, s. Tac. Germ. 33; ann. 1, 51. Vell. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bructeri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 867.
turritus

turritus [Georges-1913]

turrītus , a, um (turris), I) getürmt, mit Türmen ... ... Ov.: puppes, Verg.: elephanti, Auct. b. Afr. – turrīta, als Beiwort der Cybele (s. turriger), dea, Prop.: Berecynthia mater, Verg. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3267.
turriger

turriger [Georges-1913]

turriger , gera, gerum (turris u. gero), einen ... ... Verg.: elephantus, Plin.: u. ders. fera, Sil.: dah. ein Beiwort der Cybele, die mit einer Turmkrone abgebildet wurde (die personifizierte Erde mit ihren ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turriger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3267.
acroasis

acroasis [Georges-1913]

acroāsis , is, Akk. in, Abl ... ... ;όασις, eig. das Anhören, dah. meton.) das Angehörte, die Vorlesung, der Vortrag, Varr. sat. Men. 517. Cic. ad Att. 15, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acroasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 89.
patagium

patagium [Georges-1913]

patagīum , iī, n. (παταγειον), eine breite Borte, Tresse oben am Kleide der röm. Damen, Naev. tr. 46 R. 2 Apul. met. 2, 9. Tert. de pall. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patagium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1504.
stabulor

stabulor [Georges-1913]

stabulor , ātus sum, ārī (stabulum), stallen, seinen Standort od. Aufenthaltsort irgendwo haben, von vierfüßigen Tieren, Ov. u. Colum.: v. Geflügel, Varro: v. Fischen, Colum.: v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stabulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2782.
pilarium

pilarium [Georges-1913]

pīlārium , iī, n. (1. pila), ein Begräbnisort, wo die Asche der Verstorbenen in zylinderförmigen Gefäßen aufbewahrt wurde, Corp. inscr. Lat. 6, 17565.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pilarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1706.
resequor

resequor [Georges-1913]

re-sequor , secūtus sum, sequī, nachfolgen, alqm, in der Rede nachfolgen, antworten, dictis. Ov.: ebenso rogantem his, Ov.: u. v. Echo, nostras querelas, Auson.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2342.
claviger [2]

claviger [2] [Georges-1913]

2. clāviger , gerī, m. (clavis u. gero), der Schlüsselträger, Beiwort des Janus, als Gott der Türen, Ov. fast. 1, 228.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »claviger [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1203.
advorsum

advorsum [Georges-1913]

advorsum , advorsus , advorto , s. 1. adversus, 1. adversus, ad-verto.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advorsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 165.
praefatio

praefatio [Georges-1913]

... – III) die einzelnen Ausdrücken oder einem ganzen Vortrage vorausgeschickten Einführungsworte, Eingangsworte, a) im allg.: vocabula rustica aut externa ... ... vorstehender Titel), Plin. – b) die einem Vortrage vorausgeschickten Einführungsworte, die Vorrede, das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1844-1845.
anteverto

anteverto [Georges-1913]

ante-verto (ante-vorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere, u. Depon. (s. unt. no. II, 2, a) antevortor , vortī, einen Vorsprung nehmen, I) eig., absol., ... ... id ipsum cum tecum agere conarer, Fannius antevortit, Cic. de amic. 16. – m. Acc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anteverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 466.
subsidium

subsidium [Georges-1913]

... impulsa frons prima et trepidatio subsidiis illata, Liv.: cohortes veteranas in fronte, post eas ceterum exercitum in subsidiis locat, als ... ... subsidia ad omnes vitae status parare, Cic. – b) der Zufluchtsort, das Asyl (s. Dräger ... ... navigiis pauca subsidia, Tac.: qui punito Seiano in hortos Pomponii quasi fidissimum ad subsidium perfugisset, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsidium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2879.
commemini

commemini [Georges-1913]

com-meminī , isse, sich einer Person od. Sache ... ... bewußt) sein, I) im Gedächtnis, absol., commemini (als Antwort), Plaut. truc. 114: sic commemineram, Ter. eun. 564: ego ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commemini«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1299-1300.
responsum

responsum [Georges-1913]

... postulatis exspectare, Caes. – II) insbes.: a) die Antwort, der Ausspruch eines Orakels, Weissagers, Apollinis, Ter.: dei Delphici, Nep.: oraculi, Nep.: sortium, Liv.: Sibyllae, Verg.: haruspicum, Cic. u. Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »responsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2354.
ludibrium

ludibrium [Georges-1913]

... Hohn angehört u. entlassen, Liv.: hoc quoque ludibrium casus ediderit fortuna, auch diesen Fall läßt mich das Schicksal gleichs. zu meinem Hohne ... ... Spiel, Spielwerk, is ludibrium verius quam comes, Liv.: ludibria fortunae, Cic.: hostis, Curt.: ludibria ventis, Spiel der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ludibrium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 718.
dissolute

dissolute [Georges-1913]

dissolūtē , Adv. (dissolutus), aufgelöst, I) ohne Bindewörter, Cic. or. 135. – II) übtr.: a) ohne Energie, dah. auch fahrlässig, leichtsinnig, minus severe (res confecta est) quam decuit, non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissolute«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2228.
responsio

responsio [Georges-1913]

... f. (respondeo), I) die Antwort, der Bescheid, die Entgegnung, Erwiderung ... ... als rhet. Fig. = ἀπόκρισις, sibi ipsi responsio, die Selbstbeantwortung einer Frage, die Selbstwiderlegung, Cic. de or. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »responsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2353.
suggestio

suggestio [Georges-1913]

suggestio , ōnis, f. (suggero), I) die Hinzufügung ... ... Anfügung, eine rhet. Figur, wenn der Redner fragt und die Antwort selbst hinzufügt, Quint. 9, 2, 15. – 2) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suggestio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2914.
paragauda

paragauda [Georges-1913]

... 10, 21, 1. – II) meton., ein bortiertes Kleid, paragaudem triuncem, Gallien. bei Treb. Poll. Claud. ... ... 15, 4. – Dav. paragaudius , a, um, mit Borte versehen, interula, Valerian. bei Vopisc. Prob. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paragauda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1468-1469.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon