Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aperte

aperte [Georges-1913]

apertē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... offenbar (Ggstz. tecte, occulte, furtim, clam), rem petere, Cic.: resistere, Sall.: pugnare, Cic. fr.: hostem videre, Cic.: desciscere, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aperte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 488-489.
audenter

audenter [Georges-1913]

audenter , Adv. m. Compar. (audens), kühn, ... ... 14. Vulg. act. apost. 2, 29. – audentius progredi, Tac.: audentius resistere, Dict.: audentius iam onerat Seianum, Tac.: multa audentius inseri possunt, Quint.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 712.
valenter

valenter [Georges-1913]

valenter , Adv. (valens), stark, kräftig, I) eig., resistere, Colum.: valentius spirare, Ov. – II) übtr., in der Rede, stark, mit Nachdruck, copiose et val., Val. Max. 3, 7. ext. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »valenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3353.
maestitia

maestitia [Georges-1913]

maestitia , ae, f. (maestus), I) die Traurigkeit ... ... : tacita, Liv.: esse in maestitia, Cic.: maestitiam alci inicere, Liv.: maestitiae resistere, Cic.: alqm a maestitia avocare, Cic. – II) übtr., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maestitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 757.
offirmate

offirmate [Georges-1913]

offīrmātē , Adv. (offirmatus), sehr hartnäckig, steif und fest, resistere, Suet. Tib. 25, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offirmate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1331.
postulatio

postulatio [Georges-1913]

pōstulātio , ōnis, f. (postulo), die Forderung, ... ... ignoscendi, Bitte um Verzeihung, Cic.: concedere postulationi alcis, Cic., Ggstz. resistere, Cic. – II) insbes.: A) die Klage, Beschwerde ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1808.
manipulatim

manipulatim [Georges-1913]

manipulātim , Adv. (manipulus), I) handvollweise, bündelweise, ... ... nach Manipeln, man. structa acies, Liv.: man. alloqui, Tac.: man. resistere hostibus, Sisenna fr.: dah. scherzh. übtr., haufenweise, truppweise, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manipulatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 798.
resisto

resisto [Georges-1913]

... , 12. – absol., nullo resistente, Nep.: adversus resistere, Nep.: resistere ac propulsare, Widerstand u. Abwehr leisten, Sall.: ... ... mit folg. quo minus u. Konj., non aquam sibi resistere, quo minus mergantur, Sen. nat. qu. ... ... , Sall.: restitit et pervicit Cato, Cic.: cum a Cotta acriter resisteretur, Caes. – III) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2346-2347.
ne [2]

ne [2] [Georges-1913]

2. nē , die urspr. u. eig. latein. Verneinungspartikel, ... ... a) nach den Verben »sich hüten (cavēre), verhindern (impedire, resistere), verbieten (interdicere, seltener vetare), sich weigern (recusare)«, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ne [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1113-1116.
ops [1]

ops [1] [Georges-1913]

1. ops , opis, f., Plur. opēs, opum, ... ... , Plaut.; s. Brix Plaut. mil. 620): omnibus viribus atque opibus resistere, mit aller Macht, Cic.: est opis nostrae, Verg.: arbor habebit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ops [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1374-1375.
capio [1]

capio [1] [Georges-1913]

1. capio , cēpī, captum, ere (vgl. κάπτω, ... ... bemächtigen, v. äußern Zuständen, ubi periculum quemque ceperat, ibi resistere, Sall. Iug. 51, 1. – v. innern = befallen, anwandeln ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 974-979.
iubeo

iubeo [Georges-1913]

iubeo , iussī, iussum, ēre (zu Ϝjeudh, schütteln, ... ... . – nachaug. mit Dat. des tätigen Objekts, quibus iusserat, ut resisterent, Tac. – ut m. Konj. abwechselnd m. Acc. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iubeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 476-478.
munus

munus [Georges-1913]

mūnus , eris, n. (archaist. moenus, eris, n., ... ... hoc munus, tuae partes, Cic.: m. folg. Infin., munus principum est resistere levitati multitudinis, Cic.: huius libri munus est philosophiam quoque ostendere, Lact.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »munus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1057-1058.
valens

valens [Georges-1913]

valēns , entis, PAdi. (v. valeo), kräftig, ... ... politisch durch Macht, Truppen usw. stark, mächtig, tam valenti resistere, Cic.: viribus cum valentiore pugnare, Cic.: quo valentior postea congrederetur, Nep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »valens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3353.
rursus

rursus [Georges-1913]

rūrsus u. rūrsum (altlat. rūsus, rūsum, ... ... 's wieder, Plaut.: dic rursum, Ter.: rursus sevocanda videatur, Cic.: rursus resistere, inst are, Caes.: rursus minuente aestu, Caes.: hi rursus in vicem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2430-2431.
adversus [2]

adversus [2] [Georges-1913]

2. adversus (advors.) u. adversum (advors.), ... ... 1, 313): u. als Feind, adversus arma ferre, Nep.: adv. resistere, Nep.: postquam nemo adv. ibat, Liv. II) Praep. m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 160-162.
licentia

licentia [Georges-1913]

licentia , ae, f. (licet), die Freiheit, ... ... (Lizenz) figurarum, Quint.: homo ad scribendi licentiam liber, Cic.: alcis licentiae resistere, Cic.: tantum licentiae sumpsisse, ut etc., Liv. – b) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »licentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 647-649.
largitio

largitio [Georges-1913]

largītio , ōnis, f. (largior), I) das reichliche-, freigebige ... ... der schlechtesten Art), Liv.: larg. magistratuum, Nep.: largitiones effusae, Cic.: largitioni resistere, Cic.: largitionis suspicionem recipere, Cic. – 2) übtr., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »largitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 566.
propulso

propulso [Georges-1913]

prōpulso , āvī, ātum, āre (Intens. v. propello), ... ... , Cic.: aquas hiemis et vapores aestatis radicibus, Colum. – absol., ibi resistere ac propulsare, Widerstand u. Abwehr leisten, Sall. Iug. 51, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propulso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2019.
fortiter

fortiter [Georges-1913]

fortiter , Adv. (fortis), I) stark, tüchtig, astringere, Plaut.: fortius attrahere lora, Ov.: fortius figere pedem, schärfer auftreten (v. müden ... ... fortiter fideliterque paratum esse ad dimicandum, Liv. fr.: fortius pugnare, Caes.: fortissime resistere, Caes.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fortiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2824.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon