Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
impar

impar [Georges-1913]

im-pār , paris (in u. par), I) ... ... mensae pes, Ov.: si toga dissidet impar, sich schief zieht, Hor.: stellarum numerus par an impar sit, nescitur, Cic.: par et impar ludere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 82-83.
fusio

fusio [Georges-1913]

fūsio , ōnis, f. (2. fundo), das Gießen ... ... . 16. § 11. – übtr., a) physisch, f. tenuis stellarum, Vitr. 9, 5, 3: f. visus, Chalcid. Tim. 45 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2890.
globus

globus [Georges-1913]

globus , ī, m. (verwandt mit glēba), I) ... ... Plaut.: gl. pilai, Lucr.: marmoreus, Claud. – solis et lunae, Lucr.: stellarum, Cic.: terrae, Cic.: in caelo animadversi globi, Feuerkugeln, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »globus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2942.
coitus

coitus [Georges-1913]

coitus , ūs, m. (coëo), das Zusammengehen, - ... ... Zusammentreffen eines Gestirns mit einem andern, hoc manufestum fit non illarum (stellarum mobilium) coitu fieri cometen, Sen. nat. qu. 7, 12, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1255.
obitus

obitus [Georges-1913]

obitus , ūs, m. (obeo), I) (nach obeo ... ... , Cic.: Plur., signorum ortus et obitus, Cic. u. Apul.: stellarum ortus atque obitus, Catull. – b) bildl., der Untergang, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1244-1245.
observo

observo [Georges-1913]

ob-servo , āvī, ātum, āre, etwas beobachten, ... ... virum, den M. belauern, auf den M. aufpassen, Plaut.: motus stellarum, Cic.: aquilae volatus, Plin.: occupationem alcis observare tempusque aucupari, auf die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »observo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1267-1268.
retardo

retardo [Georges-1913]

re-tardo , āvī, ātum, āre, verzögern, zurückhalten, aufhalten ... ... ., tum antecedendo, tum retardando, Zurückbleiben, Cic. – medial, motus stellarum retardantur, die Sterne bewegen sich langsam, Cic. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retardo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2361-2362.
positus

positus [Georges-1913]

positus , ūs, m. (pono), I) die Stellung ... ... Sall. fr.: urbis, Ov.: aedium, Gell.: regionis, Tac.: siderum, Tac., stellarum, Gell.: ossium, Cels.: terra Trinacris a positu nomen adepta loci, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »positus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1797.
accessus

accessus [Georges-1913]

accessus , ūs, m. (accedo), das Herzu-, Herangehen ... ... , Cic.: acc. ad urbem nocturnus, Cic. – v. Lebl., accessus stellarum et recessus, Cic.: solis accessus discessusque, Cic.: eiusdem cum accessus modici tum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 56.
refulgeo

refulgeo [Georges-1913]

re-fulgeo , fulsī, ēre, einen Widerschein geben, widerstrahlen, ... ... radiis longeque refulget, Verg.: stella refulsit, Hor.: fervidus ille Canis (Hundsstern) stellarum luce refulget, Cic. poët.: Iovis tutela refulgens, v. Jupiter als glücklichem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refulgeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2274-2275.
ordinate

ordinate [Georges-1913]

ōrdinātē , Adv. (ordinatus), ordentlich, in gehöriger Ordnung, geordnet ... ... 107, 18: a cuius (ceti) crista ordinate utrisque piscibus disposita est tenuis fusio stellarum, Vitr. 9, 5 (7), 3: ibant caute et ordinate, Vulg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ordinate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1392-1393.
positura

positura [Georges-1913]

positūra , ae, f. (pono), I) die Stellung, Lage, corporum, Lucr.: stellarum, Stand der G., Konstellation, Gell.: mit Genet. subi., p. (mundorum) dei, die von Gott gegebene Lage der Welt, Prop. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »positura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1797.
radiatio

radiatio [Georges-1913]

radiātio , ōnis, f. (radio), das Strahlen, der Glanz, tanta marmoris radiatio est, Plin. 36, 32: quantacumque stellarum radiatio, Firm. math. 1, 4; vgl. ibid. 2, 22 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »radiatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2186.
effulsio

effulsio [Georges-1913]

effulsio , ōnis, f. (effulgeo), das Hervorleuchten, stellarum et solis, Chalcid. Tim. 71: Plur., solis effulsiones (Ggstz. obscurationes), Chalcid. Tim. 70.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effulsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2357.
institio

institio [Georges-1913]

īnstitio , ōnis, f. (insisto), das Stillstehen, stellarum errantium cursus, praegressiones (Vorrücken), institiones, Cic. Tusc. 1, 62.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »institio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 327.
influxus [1]

influxus [1] [Georges-1913]

1. īnflūxus , ūs, m. (influo), die Einströmung, stellarum influxus (Plur.), Firm. math. 1, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »influxus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 249.
discessio

discessio [Georges-1913]

discessio , ōnis, f. (discedo), I) das Auseinandergehen ... ... a patribus et aliae dissensiones, Sall. hist. fr. 1, 9 (10): stellarum et discessiones et coetus (Vereinigungen), Gell. 14, 1, 8. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discessio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2193.
discursio

discursio [Georges-1913]

discursio , ōnis, f. (discurro), I) das Auseinanderlaufen, Hinundherlaufen, als abstr. t. t., stellarum errantium, Chalcid. Tim. 84. – als milit. t. t., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discursio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2205.
observito

observito [Georges-1913]

observito , āvī, āre (Intens. v. observo), eifrig beobachten, traiectiones motusque stellarum, Cic. de div. 1, 2: omnia, Apul. de deo Socr. 19: easdem caerimonias, Massur. Sabin. fr. bei Gell. 10, 15, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »observito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1267.
indeflexus

indeflexus [Georges-1913]

in-dēflexus , a, um (in u. deflecto), ungebeugt, I) eig., unverändert, cursus stellarum, Apul. de deo Socr. 2. – II) übtr., ungeschwächt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indeflexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 189.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon