Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
os [1]

os [1] [Georges-1913]

... Plaut., Cic. u.a.: os suum non solum ostendere, sed etiam offerre, Cic.: per ora hominum traduci, ... ... alqd intra os recipere, in den Mund nehmen, Solin.: aperire os suum (um zu reden), Vulg.: aperire ora fatis futuris, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »os [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1409-1410.
sum [2]

sum [2] [Georges-1913]

2. sum = suum, s. suus a.E. /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2922.
scopo [2]

scopo [2] [Georges-1913]

2. scopo , ere (σκοπέω), durchforschen, prüfen, spiritum suum, Vulg. psalm. 76, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scopo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2538.
tribuo

tribuo [Georges-1913]

tribuo , uī, ūtum, ere (tribus), I) zuteilen, ... ... erteilen, zuwenden, schenken (Ggstz. adimere, detrahere), A) eig.: suum cuique, Cic.: alci praemia, Caes.: beneficia alci, Nep.: ut munus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tribuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3210-3211.
offero

offero [Georges-1913]

offero , obtulī, oblātum, offerre (ob u. fero), ... ... aktiv: tela ob moenia, Acc. fr.: aciem strictam venientibus, Verg.: os suum non modo ostendere, sed etiam offerre, sich vorsätzlich zeigen, sehen lassen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1328.
series

series [Georges-1913]

seriēs , Akk. em, Abl. ē, f. ( ... ... .: vinculorum, Curt.: iuvenum, Reigen, Tibull. – b) bilbl.: casuum, Kasusreihe, Varro LL.: causarum, Cic.: rerum, Cic.: ser. rerum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »series«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2623.
accuro

accuro [Georges-1913]

ac-cūro (ad-cūro), āvi, ātum, āre, Sorgfalt ... ... pflegen, a) lebl. Objj.: rem sobrie et frugaliter, Plaut.: pensum suum, Plaut.: victum et cultum domi sub tecto, Cic. fr. bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 70.
edisco

edisco [Georges-1913]

ē-dīsco , didicī, ere, I) auswendig lernen, magnum numerum versuum, Caes.: alqd ad verbum, Cic.: poëtas, Hor.: ediscendi causā relegere, Sen. rhet. – II) übh. etwas erlernen, kennen lernen, Kenntnis von etwas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2334.
adaquo

adaquo [Georges-1913]

adaquo , āvī, āre (ad u. aqua), bewässern, ... ... Pallad. 3, 33. – b) Vieh = tränken, bovem suum, camelos, gregem, greges, Eccl. : ex illo (puteo) adaquantur pecora, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adaquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 105.
struix

struix [Georges-1913]

struīx , īcis, f. (struo), ein Haufe ... ... 310 [b], 30), struices saxeae, Liv. Andr.: struices caementiciae, Solin.: struices ossuum, Itala: tantas struices concinnat patinarias, schüsselt brav auf, Plaut. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »struix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2826.
elongo

elongo [Georges-1913]

ē-longo , āvī, āre (e u. longus), I) v. tr. entfernen, fern halten, auxilium suum, Vulg. psalm. 21, 20 u. ö. – II) v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elongo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2390.
lotium

lotium [Georges-1913]

lōtium , iī, n., der Urin, Cato, Catull. u.a. – sprichw., non valet lotium suum, von einem schlechten Menschen, Petron. 57, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lotium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 705.
postulo

postulo [Georges-1913]

pōstulo , āvī, ātum, āre (posco), etw. von jmd. ... ... zumuten, I) im allg.: a) m. Acc.: suum ius, Ter.: auxilium, Cic.: mercedem, Phaedr.: aliquid, Auct. b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1808-1809.
natalis

natalis [Georges-1913]

nātālis , e (natus, ūs), zur Geburt gehörig, ... ... Geburts-, dies, Cic., od. (poet.) lux, Ov.: diem natalem suum agere (feiern) quotannis, Cic.: alcis diem natalem celebrare, Tac.: mi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1098-1099.
immergo

immergo [Georges-1913]

im-mergo , mersī, mersum, ere (in u. mergo), ... ... , Plin.: immersus in flumen, Cic.: imm. alqm undā, Verg.: Cydno corpus suum, Val. Max.: immersas faces exstinguit (fons), Mela. – medial immergi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 69-70.
prodigo

prodigo [Georges-1913]

prōd-igo , ēgī, ere (pro u. ago), I) ... ... d.i. a) verschwenden, α) Hab u. Gut, suum, Plaut.: aliena, Sall.: bene parta, Sall. fr.: opes, Suet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prodigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1954.
decurto

decurto [Georges-1913]

dē-curto , (āvī), ātum, āre, verkürzen, stutzen ... ... gestutzt, verstümmelt, radices breves ac velut decurtatae, Plin. 25, 53: amicum suum undique decurtatum, cum aures illi nasumque abscidisses, Sen. de ira 3, 17 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decurto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1936.
pervolo [1]

pervolo [1] [Georges-1913]

1. per-volo , āvī, ātum, āre, I) durchfliegen ... ... jeder schnellen Bewegung, vom Laufen, Fahren usw., aestus pervolat, Lucr.: sex milia passuum cisiis, durchfliegen, schnell zurücklegen, Cic.: urbem, durchlaufen, durchstreifen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervolo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1664.
immigro

immigro [Georges-1913]

... domum et in paternos hortos, Cic. – II) übtr.: in ingenium suum, sein eigener Herr werden, Plaut.: ut ea (translata) verba non irruisse in alienum locum, sed immigrasse in suum diceres, keine (Metapher) habe sich am ungehörigen Orte eingedrängt, sondern ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immigro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 70.
imperium

imperium [Georges-1913]

imperium , iī, n. (impero), I) der Befehl ... ... Iovis, Verg., pueri, Ov.: imperiis assuetus (cervus), Verg.: ad omne imperium suum parati et intenti, Curt.: imperium accipere, Befehl bekommen, Liv.: imperium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 92-94.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon