iuvo , iūvi, iūtum, Partiz. Fut. iuvātūrus, iuvāre, I) unterstützen, fördern, nützen, helfen, zustatten (zu Hilfe) kommen, alqm in alqa re, Cic.: alqm auxilio, Ov.: alqm auxilio laboris, Cic.: hostes frumento, Caes ...
ūvor , ōris, m. (*uveo), die Feuchtigkeit, Nässe, Varro LL. 5, 104.
ad-iuvo , iūvī, iūtum, iuvāre, unterstützen, fördern, I) im engern Sinne: a) übh.: α) m. pers. Objj.: alqm, Cic. u.a. (Synon. opitulari alci, jmdm. helfen): seu manibus in ...
dē-iuvo , āre, jmd. nicht mehr unterstützen, deserere illum et deiuvare in rebus advorsis pudet, Plaut. trin. 344.
Auvona , ae, m., s. Avona.
prae-iuvo , iūvī, āre, vorher unterstützen, et credebatur affectam eius fidem praeiuvisse, dem wankenden Kredite noch vor dem Falle aufgeholfen habe, Tac. hist. 3, 65 Nipp. mit cod. Med. (Halm u. Heräus parce iuvisse).
co-adiuvo , āre, mithelfen, Hieron. Galat. 6, 5.
Fluvōnia , s. Fluōnia.
induvolāns , s. in-volo a. E. /.
super-curro , ere, I) zuvorlaufen, zuvorkommen, detrudendo atque supercurrendo ad hostium terga pervenias, Veget. mil. 3, 20. p. 107, 18 L. 2 – II) bildl., übersteigen, vectigal large (v. Acker), Plin ...
prae-occursio , ōnis, f. (prae u. occurro) = προαπάντησις, das Zuvorentgegentreten, Zuvorkommen, als rhet. Fig., Auct. carm. de fig. 154. p. 69 Halm = Anthol. Lat. 485, 154 R.
Rubī , ōrum, m., Stadt in Apulien, jetzt Ruvo, Hor. sat. 1, 5, 94. – Dav. A) Rubustīnī , ōrum, m., die Rubustiner, Plin. 3, 105. – B) Rubeus , a, um ...
fruor , fruitus u. frūctus sum, fruī (aus *frūgvor bezw. frūvor, gotisch brūkjan, ahd. brūhhan, brauchen), von etw. Genuß haben, I) an etwas sich laben od. erfreuen, ...
cōmis (altl. cosmis), e, Adi. m. Compar. ... ... munter, frohsinnig, u. gegen andere = freundlich, gütig, gutmütig, zuvorkommend, nett, höflich, u. in diesem Sinne = menschenfreundlich, ...
iūtor , ōris, m. (iuvo), der Helfer, Corp. inscr. Lat. 9, 5531.
adiūto , āvī, ātum, āre (Frequ. v. adiuvo), jmd. od. etw. mit allem Eifer unterstützen, zu fördern suchen, mit allem Eifer jmdm. od. bei etw. beistehen, alqm, Acc. tr. u. ...
1. adiūro = adiuvero, von adiuvo, w.s.
2. adiūtor , ōris, m. (adiuvo), der Unterstützer, a) übh. = der unterstützende, fördernde Gehilfe, Beistand, der Förderer, Beförderer, im üblen Sinne = der Helfershelfer (Synon. minister ...
benīgnē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... gütig, I) der Gesinnung nach gütig = freundlich, zuvorkommend, bereitwillig (Ggstz. maligne), A) im allg.: salutare benigne ...
cōmitās , ātis, f. (comis), das aufgeräumte Wesen, ... ... Munterkeit, u. gegen andere = die Freundlichkeit, Gutmütigkeit, Gefälligkeit, Zuvorkommenheit, Leutseligkeit, Artigkeit, Höflichkeit, u. in diesem Sinne = die ...
Buchempfehlung
Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.
30 Seiten, 4.80 Euro