Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
buceras

buceras [Georges-1913]

būceras , n. (βούκερας, Ochsenhorn), das sonst fenum graecum genannte Schotengewächs, Bockshorn, Plin. 21, 37 u. 24, 184.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »buceras«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 873.
carphos

carphos [Georges-1913]

carphos , n. (κάρφος), rein lat. fenum Graecum, Bockshorn, Plin. 24, 184.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carphos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1008.
silicia

silicia [Georges-1913]

silicia , ae, f. = fenum Graecum, das Fönnkraut, Bockshorn, Plin. 18, 140 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »silicia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2668.
fenum

fenum [Georges-1913]

fēnum u. faenum , ī, n. (vgl. ... ... – II) übtr., fenum graecum = τηλις (Gloss.), Fönnkraut, Hornklee, Bockshorn (Trigonella fenum Graecum, L.), Cato r. r. 27. Cels. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fenum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2719.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4