Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cinaedus

cinaedus [Georges-1913]

cinaedus , ī, m. (κίναιδος), I) der unnatürliche Wollüstling (= scortum masculum; vgl. Heinrich Iuven. 2, 10), a) übh., Plaut., Catull. u.a. – dah. adi. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cinaedus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1133.
succuba

succuba [Georges-1913]

succuba , ae, f. (sub u. cubo), die Beischläferin, dah. für cinaedus, Prud. perist. 10, 192: übtr., succuba formae, Nebenbuhlerin, Apul. met. 5, 28 u. 10, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succuba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2898.
cinaedia

cinaedia [Georges-1913]

cinaedia , ae, m. (κιναιδία), ein uns unbekannter Edelstein, der im Gehirn des Fisches cinaedus gefunden werden soll, Plin. 37, 153.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cinaedia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1132.
cinaedicus

cinaedicus [Georges-1913]

cinaedicus , a, um (cinaedus), wollüstig, unzüchtig, cantio, Plaut. Stich. 760. – subst. = cinaedus (w. s.), Plaut. Stich. 769. Varr. sat. Men. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cinaedicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1132-1133.
cinaedulus

cinaedulus [Georges-1913]

cinaedulus , ī, m. (Demin. v. cinaedus), der unnatürliche Wollüstling (= scortillum masculum), Scip. Afric. b. Macr. sat. 2, 10, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cinaedulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1133.
embasicoetas

embasicoetas [Georges-1913]

embasicoetās , ae, Akk. ān, m. (εμβασικοίτης), der Bettbesteiger, im Doppelsinn für Schlaftrunk u. Beischläfer eines Mannes (cinaedus), Petron. 24, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »embasicoetas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2398.
calamistratus

calamistratus [Georges-1913]

calamistrātus , a, um (calamistrum), mit dem Brenneisen gekräuselt, ... ... Cic. Sest. 18. – prägn. = mit gebrannten Locken, cinaedus, Plaut.: saltator, Cic.: procurator, Hier.: pueri cincinnatuli et calamistrati, Stutzer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calamistratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 913.
moechocinaedus

moechocinaedus [Georges-1913]

moechocinaedus , ī, m. (moechus u. cinaedus), einer, der Ehebruch und Unzucht mit Männern treibt, Lucil. 1058.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moechocinaedus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 972.
Ida

Ida [Georges-1913]

Īda , ae, f. u. (poet.) Īdē , ... ... pastor, Cic., od. iudex, od. hospes, Ov., Paris: cinaedus, Ganymedes, Mart.: ders. bl. Idaeus, Petron. 83, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ida«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 23.
cilo

cilo [Georges-1913]

cīlo (cillo), ōnis, m., einer, der an beiden Seiten ... ... , μακροκέφαλος‹; s. Löwe Prodr. p. 392). – dah. = cinaedus, Ps. Cic. decl. in Sall. 6, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1131.
corruptor

corruptor [Georges-1913]

corruptor , ōris, m. (corrumpo), der Verderber, ... ... Quint.: quis adulter, quae mulier infamis, quis corruptor iuventutis, quis corruptus (= cinaedus) inveniri potest, qui etc., Cic.: in corruptorem (Verführer = Ehebrecher) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corruptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1718-1719.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11