Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Crotoniates

Crotoniates [Georges-1913]

Crotōniātēs , - iēnsis , s. Croto.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Crotoniates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1769.
Milo [1]

Milo [1] [Georges-1913]

1. Milō u. Milōn , ōnis, m. (Μίλων), der Krotoniate, ein berühmter Athlet ... ... 27 u. 33. Val. Max. 9, 12. ext. 9: Milo Crotoniates, Vitr. 9. praef. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Milo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 922.
Croto

Croto [Georges-1913]

Croto (Crotōn), ōnis, Akk. ōnem u. ōna, ... ... u. 490, 1 (wo a Crotona). – Dav. A) Crotōniātēs , ae, m. (Κροτωνιάτ&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Croto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1768-1769.
lacertus [1]

lacertus [1] [Georges-1913]

1. lacertus , ī, m., gew. Plur. lacertī = ... ... Curt.: oft für den ganzen Arm, puellares lacerti, Sen. rhet.: Milo Crotoniates nobilitatus ex lateribus et lacertis suis, Cic.: lacertis colla complecti, Ov.: lacertum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacertus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 527-528.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4