Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bat

bat [Georges-1913]

bat , scherzh. Bildung, um einen mit at angefangenen Einwurf lächerlich zu machen und abzuweisen, at... bat, etwa aber... baber, Plaut. Pseud. 235: at enim... bat enim, Plaut. Epid. 95 (nach Studemunds Herstellung im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bat«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 794.
risus

risus [Georges-1913]

rīsus , ūs, m. (rideo), das Lachen, Gelächter ... ... quidam blandientis infantis risus, das Lächeln, Iustin.: alqd in risum vertere, lächerlich machen, Hor.: ista ad risum, ist zum Lachen, Cic.: risui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »risus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2397.
derideo

derideo [Georges-1913]

dē-rīdeo , rīsī, rīsum, ēre, auslachen, lächerlich machen, ausspotten, verlachen, verspotten, alqm, Cic.: alqm imitatione petulantissimā, Petron.: alcis beneficium, Cic.: vitam (Ggstz. deplorare), Sen.: absol., deridet, cum sibi ipsum iubet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »derideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2070-2071.
ridicule

ridicule [Georges-1913]

rīdiculē , Adv. (ridiculus), lächerlich, I) im guten Sinne, spaßhaft, scherzhaft, possierlich, ... ... . 2, 289 M. – II) im üblen Sinne, verlachenswert, lächerlich, homor. insanus, Cic. Verr. 4, 148.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ridicule«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2392.
ridendus

ridendus [Georges-1913]

rīdendus , a, um, PAdi. (rideo), belachenswert, lächerlich, partes, komische Rolle, Petron. 80, 9. v. 8: falsa ridendaque simulacra, Augustin. in psalm 80, 14: subst., rīdenda, ōrum, n., das Lächerliche, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ridendus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2391.
ridiculus

ridiculus [Georges-1913]

... 2, 8, 24. – absol., ridiculum! lächerlich! Ter. Andr. 474 u. 712. – B) subst., ... ... .: ridiculi causā, Plaut.: mihi solae ridiculo fuit, war er lächerlich, Ter. – Plur., sententiose ridicula dicere, Cic.: ... ... . – II) im üblen Sinne, lächerlich, verlachenswert, quī ridiculus minus illo (es)? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ridiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2392-2393.
risibilis

risibilis [Georges-1913]

rīsibilis , e (rideo), I) belachenswert, lächerlich, quid his risibilius fieri potest? Eustath. hexaëm. 6, 6: neutr. pl. subst., quaedam risibilia celebrare, gewisse lächerliche Zeremonien begehen (v. den Juden), Cassiod. hist. eccl. 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »risibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2397.
deridiculus

deridiculus [Georges-1913]

... a, um (derideo), auslachenswert, höchst lächerlich, is deridiculus est, Plaut.: ii deridiculi sunt, Gell.: aliud ... ... 4 H. (Weißenb. ridiculum): facere eos deridiculum (daß sie ganz lächerlich handelten), quod (daß sie) etc., Gell. 17, 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deridiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2071.
ludibriosus

ludibriosus [Georges-1913]

lūdibriōsus , a, um (ludibrium), voller Spott, spöttisch, lächerlich, probra, Gell.: auspicia, Amm.: vestis, Augustin. – neutr. pl. subst., duo haec ludibriosa, lächerliche Kleinigkeiten, Amm. 17, 11, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ludibriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 718.
perridicule

perridicule [Georges-1913]

perrīdiculē , Adv. (perridiculus, sehr lächerlich, Cic. de or. 2, 239; Verr. 2, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perridicule«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1632.
subridicule

subridicule [Georges-1913]

sub-rīdiculē , Adv., etwas lächerlich, Cic. de or. 2, 249.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subridicule«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2872.
ridicularius

ridicularius [Georges-1913]

rīdiculārius , a, um (ridiculus), lächerlich, verba, Fronto ep. ad M. Caes. 4, 3. p. 62, 23 N. – subst., a) rīdiculāria, iōrum, n., Possen, Plaut. asin. 330; trin. 66; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ridicularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2392.
perridiculus

perridiculus [Georges-1913]

per-rīdiculus , a, um, sehr lächerlich, Cic. de or. 2, 77. Val. Max. 9, 12, 8. Mart. 7, 75, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perridiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1632.
rideo

rideo [Georges-1913]

rīdeo , rīsī, rīsum, ē e (zu altind. vrīḍ ... ... neque me rident, Plaut. capt. 481. – 2) verlachen, auslachen, lächerlich machen, alqm, Cic.: haec risum veni, Cael. in Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2391-2392.
bucca

bucca [Georges-1913]

bucca , ae, f. (wahrsch. onomatop.), die (im Reden ... ... . 3, 35. – b) v. schlechten Sachwalter, der sich im Reden lächerlich ereifert, Iuven. 11, 34. – c) Pausback = Schmarotzer, Parasit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bucca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 871-872.
lusus

lusus [Georges-1913]

lūsus , ūs, m. (ludo), I) das Spiel ... ... mit Worten, Sen. rhet.: dare lusus, Gelegenheit zum Scherzen geben, sich lächerlich machen, Quint.: in omnes lusus, in omnes iocos se resolvebat, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 733.
satira

satira [Georges-1913]

satira (altlat. satura), ae, f. (satur), die ... ... Torheiten u. Laster der Menschen mit Scherz, Witz od. bitterem Spott dargestellt u. lächerlich gemacht werden, wie die Satiren des Persius u. Juvenal (s. Diom. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satira«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2499.
traduco

traduco [Georges-1913]

trādūco (trāns-dūco), dūxī, ductum ere, I) hinüber-, ... ... poëmata, Petron. – c) öffentlich dem Spotte preisgeben, bloßstellen, lächerlich machen, alqm per ora hominum, Liv.: collusorem, Sen.: ornamenta sua, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »traduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3169-3170.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon