Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
atrox

atrox [Georges-1913]

... bringend, greulich, scheußlich, schauderhaft, furchtbar, schrecklich, I) eig.: exta, Naev. b. Pun. fr.: ... ... Kampf, Gefahr u.a. Übeln, gräßlich, grimmig, blutig, mörderisch, schrecklich usw., bellum, Sall.: proelium, pugna, certamen, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atrox«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 682-683.
visus

visus [Georges-1913]

vīsus , ūs, m. (video), I) das Sehen ... ... nocere, Cic. fr.: obire omnia visu, besehen, Verg.: terribiles visu, schrecklich anzusehen, Verg.: ut, quod visum arceret, auditus non adimeret, Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »visus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3519-3520.
lugeo

lugeo [Georges-1913]

lūgeo , lūxī, lūctum, ēre (vgl. griech. λευγαλέος, λυγρός, traurig, schrecklich), I) intr. trauern, in Trauer sein, von der Trauer, die sich in lauter Jammerklage u. in den üblichen äußeren Zeichen äußert (während maerere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lugeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 722.
mordeo

mordeo [Georges-1913]

mordeo , momordī, morsum, mordēre (statt *smordeo, vgl. griech. σμερδ-νός, schrecklich, abd. smerzan, schmerzen, altindisch mrdnāti, zerreibt), beißen, I) im engern Sinne: A) eig.: 1) im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mordeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1006-1007.
saevus

saevus [Georges-1913]

... Art heftiger Aufregung, wütend, tobend, heftig, schrecklich, furchtbar, grausam, grimmig, herrisch, gestreng, ... ... (vini), wild machend, Stat. – tridens, Verg.: falx, schrecklich, Tibull.: stola, gewaltige, Enn. fr.: funera, schrecklich anzusehen, Verg.: verbera, Verg. – / saevum, adv. = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saevus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2451.
immane

immane [Georges-1913]

im-māne u. im-māniter , Adv. (immānis), ... ... Gell. 1, 26, 8. – II) übtr., furchtbar, wild, schrecklich, α) Form -e: leo imm. hians, Verg.: imm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immane«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 66.
furialis

furialis [Georges-1913]

furiālis , e, I) v. furia no. I: a ... ... Erichtho, bacchantisch begeistert, Ov.: vox, Cic.: dah. gräßlich, schrecklich, exitium, Val. Flacc. – furiāle, adv., Stat. Theb. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2884.
horrifer

horrifer [Georges-1913]

horrifer , fera, ferum (horror u. fero), I) ... ... Ov.: nix, Val. Flacc. – II) übtr. = schreckenvoll, schrecklich, prodigia, Pacuv. fr.: Erinys, Ov.: aestus, Lucr. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horrifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3081.
horrende

horrende [Georges-1913]

horrendē , Adv. (horrendus), schrecklich, Vulg. sap. 6, 6; 17, 3. Prisc. 17, 11. Serv. in Donat. 439, 2 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horrende«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3078.
horrendus

horrendus [Georges-1913]

horrendus , a, um (Partic. v. horreo), haarsträubend, I) schaudervoll, schrecklich, monstrum, Verg.: nox, Ov.: carmen, Liv.: Sibylla, frommen Schauer erregend, schauervoll, Verg. – m. 2. Supin., utraeque horrendae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horrendus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3078.
praedirus

praedirus [Georges-1913]

prae-dīrus , a, um, sehr schrecklich, sehr abscheulich, facta visu dictuque praedira, Amm. 31, 8, 7: mulier praedira, Anthol. Lat. 483, 19 (388, 19).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedirus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1841.
tremendus

tremendus [Georges-1913]

tremendus , a, um (tremo), schrecklich, furchtbar, fürchterlich, Hor.: rex, v. Pluto, Verg.: velocitas, Plin.: oculos ira tremendos fecerat, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tremendus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3203.
terribilis

terribilis [Georges-1913]

terribilis , e (terreo), I) schrecklich, a) v. Lebl.: facies, Sall.: sonus, Liv.: clamor, Liv.: mors terribilis est iis etc., Cic.: nec erat gens, cuius secundum Gallicos tumultus arma terribiliora essent, Liv.: illa gloriosiora, illa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terribilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3080.
horrificus

horrificus [Georges-1913]

horrificus , a, um (horror u. facio), I) ... ... 2, 372. – II) Schaudern-, Grausen-, Entsetzen erregend, grausenhaft, entsetzlich, schrecklich, bustum, Lucr.: letum, Verg.: poena, Gell.: dies, v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horrificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3081.
terrificus

terrificus [Georges-1913]

terrificus , a, um (terreo u. facio), Schrecken erregend, schrecklich, Lucr., Verg. u.a.: terrifico fremitu atque sonoro, Gell. 5, 14, 9: terrificae vacticinationes, Plin. ep. 6, 20, 19: terrifici latratus, Solin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terrificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3080.
horrisonus

horrisonus [Georges-1913]

horrisonus , a, um (horreo u. sono), schrecklich tönend, -rauschend, -sausend, fragor, Lucr.: fremitus, cardo, Verg.: fretum, Cic. poët.: flagellum, Val. Flacc.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horrisonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3081.
terrisonus

terrisonus [Georges-1913]

terrisonus , a, um (terror u. sono), schrecklich ertönend, -schallend, Claud. laud. Stil. 1, 109.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terrisonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3081.
tristificus

tristificus [Georges-1913]

trīstificus , a, um (tristis u. facio), I) sich schrecklich zeigend, schrecklich, voces, Cic. poët. de div. 1, 13: tyrannus, Prud. cath. 4, 76: lacus, ibid. 5, 93: vulnus, Anthol. Lat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tristificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3228.
terriloquus

terriloquus [Georges-1913]

terriloquus , a, um (terror u. loquor), schrecklich redend, vatum terriloqua dicta, Lucr. 1, 103.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terriloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3081.
terribiliter

terribiliter [Georges-1913]

terribiliter , Adv. (terribilis), schrecklich, Arnob. 2, 20. Vulg. psalm. 13, 14. Augustin. conf. 12, 25, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terribiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3080.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon