Suchergebnisse (86 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
partus

partus [Georges-1913]

partus , ūs, m. (pario), das Gebären, ... ... – uxor in partu perierat, Sen. rhet.: ex partu decedere, im Kindbett sterben, Ascon. in Cic. Pison. p. 4, 22 K. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »partus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1492-1493.
aboleo

aboleo [Georges-1913]

ab-oleo , ēvī, itum (nach Prisc. 9, 54 ... ... Cod. Theod. – Dah. aboleri, aus der Welt geschafft werden = sterben (Ggstz. nasci), Plin. 7. pr. § 4: abolitus, gestorben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aboleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 23.
oppeto

oppeto [Georges-1913]

oppeto , īvī u. iī, ītum, ere (ob u ... ... u. Enn. fr.: opp. mortem = »in den Tod gehen, sterben«, Cic. u.a.: voluntariam mortem opp., Val. Max.: miseram ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oppeto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1365-1366.
concedo

concedo [Georges-1913]

... . vitā, aus dem Leben scheiden = sterben, Tac. – mit Abl. (durch), concessit vitā Burrus ... ... prohibere obsidionem), Tac.: c. naturae, euphem. = eines natürlichen Todes sterben, Sall. Iug. 14, 15: ebenso c. fato, Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1378-1382.
abscedo

abscedo [Georges-1913]

abs-cēdo , cessī, cessum, ere, weg-, fortgehen, sich ... ... 5, 376. – ε) aus der Welt gehen, hinscheiden = sterben, cogitet, quam purus abscedat, Lact. 7, 27, 8: u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 28-29.
commuto

commuto [Georges-1913]

com-mūto , āvī, ātum, āre, umbewegen, I) ... ... auswechseln, Cic. u. Liv. epit.: verbum, Cic.: vitam, sterben, Lact. – m. Ang. mit wem? durch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commuto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1330-1331.
abrumpo

abrumpo [Georges-1913]

ab-rumpo , rūpī, ruptum, ere, I) abreißen = ... ... werden durchbrochen), nec possunt restitui, Tac.: abr. venas, aufreißen (um zu sterben), Tac.: verberibus corpus abrumpitur, wird zerfleischt, Sen. rhet.: imbres ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abrumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 27.
devoveo

devoveo [Georges-1913]

dē-voveo , vōvī, vōtum, ēre, durch Gelübde geloben, - ... ... se, sich als Sühnopfer dem Tode weihen, den Opfertod sterben, sich aufopfern, pro re publica... legiones auxiliaque hostium deis manibus Tellurique, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2122-2123.
strages

strages [Georges-1913]

strāgēs , is, f. (sterno, strātus), I) das Hingestrecktwerden ... ... in hac strage militum meorum patĕre exspirare, laß mich bei diesen meinen gefallenen Soldaten sterben, Liv.: in tanta strage cadaverum, Augustin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »strages«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2814-2815.
penetro

penetro [Georges-1913]

penetro , āvī, ātum, āre (penitus), I) tr. A) ... ... .: se foras, Plaut.: se ad plures, sich zu seinen Vätern versammeln (= sterben), Plaut.: v. Lebl., intra pectus se penetravit potio, Plaut.: ne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penetro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1551.
caducus

caducus [Georges-1913]

cadūcus , a, um (cado), I) fallend, gefallen, ... ... insbes.: a) zum Fallen reif = dem Tode geweiht, zum Sterben bestimmt, iuvenis, Verg. Aen. 10, 622. – b) als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caducus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 893-894.
exspiro

exspiro [Georges-1913]

... a) v. Menschen = sterben, verscheiden, per singulos artus, Sall. fr.: inter primam curationem, ... ... Liv. 28, 28, 11: Sophroniscum Socrates exspirare non patitur, läßt nicht sterben (= in Vergessenheit geraten), Sen. de ben. 3, 32, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2617-2618.
resigno

resigno [Georges-1913]

re-sīgno , āvī, ātum, āre, I) entsiegeln, ... ... die sich schließenden Augen vom Tode, d.i. läßt das sich brechende Auge nicht sterben, Verg. Aen. 4, 244. – II) aus einem Rechnungsbuche in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resigno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2344-2345.
demigro

demigro [Georges-1913]

dē-migro , āvī, ātum, āre, wegziehen, weggehen, auswandern ... ... vallo decedere, Caes. – II) übtr.: hinc, von hinnen gehen = sterben, Cic.: vitā, Arnob.: de meo statu demigro, Cic.: strumae ab ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demigro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2026-2027.
ebullio

ebullio [Georges-1913]

ē-bullio , īvī u. iī, īre, I) v. ... ... scherzh. = herausstoßen, animam (klass. animam edere), den Geist aufgeben, sterben, Sen. apoc. 4, 2. Petron. 42, 3 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ebullio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2327.
custodia

custodia [Georges-1913]

cūstōdia , ae, f. (custos), die Wache, Hut ... ... se in custodiam (freie H.), Cic.: in libera custodia Albae decedere (sterben), Vell.: alqm ex custodia dimittere, Liv.: Romanos in custodiam civitatium dividere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »custodia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1851-1854.
proprius

proprius [Georges-1913]

proprius , a, um ( aus *pro-p(a)trios, ... ... propriā impensā aes alienum omnium solvere, Iustin.: propriā morte obire, eines natürlichen Todes sterben, Ruf. Fest.: u. so propriā morte mori, Firm.: omnia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proprius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2015-2017.
defungor

defungor [Georges-1913]

... , Verg.): non suā morte def., keines natürlichen Todes sterben, Suet.: ante oculos regis egregiā morte ... ... ., Curt.: ne simplici quidem morte def., nicht einmal eines einfachen Todes sterben, Curt.: honestā morte def., ehrenvoll sterben, Curt.: id ego defunctum terrā (der E. enthoben) caelestibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defungor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1989-1990.
collabor

collabor [Georges-1913]

col-lābor , lāpsus sum, lābi (con u. labor), ... ... – b) von Pers.u. deren Gliedern (bes. bei Ohnmacht od. im Sterben), haec frustra fugiens collabitur, Ov.: subinde collapsus exstinguitur, Curt.: cecĭdit collapsus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1257-1258.
perditus [1]

perditus [1] [Georges-1913]

1. perditus , a, um, PAdi. (v. perdo), ... ... von starken Affekten, heftigen Leidenschaften, amor, Catull.: perditus amore, bis zum Sterben verliebt, Plaut.: perditus in quadam tardis pallescere curis incipis, sterblich verliebt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perditus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1576.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon