Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
temperatus [1]

temperatus [1] [Georges-1913]

1. temperātus , a, um, PAdi. ... ... eig.: esca, Cic.: regiones caeli, Vitr.: locus, annus, Colum.: tempus, Varro: loca temperatiora, Caes.: temperatissimum anni tempus, Varro: – b) übtr., gemäßigt, das gehörige Maß haltend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temperatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3045.
temporalis [1]

temporalis [1] [Georges-1913]

1. temporālis , e (1. tempus), die Zeit betreffend, A) eine Zeit während, zeitlich, a) übh.: causa, Sen.: laudes, Tac.: πάθος temporale esse, Ouint. – b) subst., temporale, is, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temporalis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3049-3050.
praestituo

praestituo [Georges-1913]

praestituo , stitui, stitūtum, ere (prae u. statuo), vorherbestimmen, -festsetzen, vorschreiben, diem alci, Ter.: tempus alci, Cic.: diem operi Cic.: diem solvendae pecuniae, Amm.: ad diem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1884-1885.
autumnalis

autumnalis [Georges-1913]

autumnālis , e (autumnus), herbstlich, Herbst-, aequinoctium, Varr., Liv. u.a.: solstitium, Mela: tempus, Varr. u. (Ggstz. vernum) Vitr.: anni tempus, Cels.: lumen (Ggstz. lumen vernum), Cic. poët.: quartana, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »autumnalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 750.
breviculus

breviculus [Georges-1913]

breviculus , a, um (Demin. v. brevis), etwas kurz, -klein, I) eig.: homo, Plaut. merc ... ... Apul. met. 1, 11. – II) übtr., v. der Zeit, tempus, Apul. met. 6, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »breviculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 862.
triennalis

triennalis [Georges-1913]

triennālis , e (tres u. annus), dreijährig, sacerdos, Ambros. de virgg. 2, 6. no. 39: tempus, Gregor. epist. 12, 20. Vgl. Gloss. II, 201, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triennalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3216.
bitemporis

bitemporis [Georges-1913]

bitemporis , e (bis u. tempus) = δίχρονος, zweizeitig = von zweifacher Silbenlänge (kurz u. lang), vocales bitempores, Prisc. 7, 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bitemporis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 836.
afflagrans

afflagrans [Georges-1913]

afflagrāns (adflagrāns), antis (ad u. flagro), aufflammend, auflodernd, übtr., tempus, unruhige, stürmische Zeit, Amm. 21, 12, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflagrans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 231.
temporalis [2]

temporalis [2] [Georges-1913]

2. temporālis (2. tempus), die Schläfe am Haupt betreffend, venae, Veget. mul. 3, 11, 4 u. 3, 16, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temporalis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3050.
contemporo

contemporo [Georges-1913]

con-temporo , āre (con u. tempus), gleichzeitig-, zu gleicher Zeit sein, Tert. de res. carn. 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemporo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1594.
temporatim

temporatim [Georges-1913]

temporātim , Adv. (1. tempus), von Zeit zu Zeit, der Zeit nach, Tert. de pall. 2 u. de anima 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temporatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3050.
necessarius

necessarius [Georges-1913]

necessārius , a, um (necesse), I) unumgänglich, unvermeidlich, ... ... .: lex, Cic.: rogationes, notgedrungene, Cic.: res, Notwendigkeit, Cic.: tempus, Caes. u. Cic.: necessariae partes, die Geschlechtsteile, Gaius inst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »necessarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1122-1123.
temporarius

temporarius [Georges-1913]

temporārius , a, um (1. tempus), I) der Zeit angemessen, sich nach den Zeiten und Umständen (nach den Zeitumständen, nach den Verhältnissen) richtend, von Zeiten und Umständen (von den Zeitumständen, von den Verhältnissen) abhängig, liberalitas, Nep.: amicitia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temporarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3050.
antelucanus

antelucanus [Georges-1913]

antelūcānus , a, um (ante u. lux), vor ... ... bis zum frühen Morgen) sich hinziehend, tempora, Varr. u. Col.: tempus, Cic.: ambulatio, Cic.: cena, industria, Cic.: horae, Cels.: cantus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antelucanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 463.
sempiternus

sempiternus [Georges-1913]

sempiternus , a, um (semper), immer fortdauernd, immerwährend, unaufhörlich, ewig (griech. ἀίδιος), hiemes, Varro: nox, Lact.: tempus, Cic.: cursus stellarum, Cic.: ignis Vestae, Cic.: vincula, Cic.: odia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sempiternus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2595.
intempestus

intempestus [Georges-1913]

in-tempestus , a, um (in u. *tempestus, v. tempus gebildet wie scelestus v. scelus), »ungünstig der Zeit od. der Witterung nach«, I) der Zeit nach: int. nox, »die tiefe, totenstille Nacht«, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intempestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 349.
menstrualis

menstrualis [Georges-1913]

mēnstruālis , e (menstruus), monatlich, I) = alle ... ... – insbes., zur monatlichen Reinigung gehörig, pannus, Marc. Emp.: tempus, sanguis, Vulg.: mulier, menstruierend, Plin.: femina solum animal menstruale est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »menstrualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 880.
voluptuosus

voluptuosus [Georges-1913]

voluptuōsus , a, um (voluptas), voll Vergnügen, voll Wonne, ... ... , 4: voluptuosa loca, Porphyr. Hor. carm. 2, 15, 9: voluptuosissimum tempus, Sidon. epist. 2, 9, 1. – voluptuosum est m. folg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »voluptuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3548.
matutinalis

matutinalis [Georges-1913]

mātūtīnālis , e (matutinus), zur Frühe (zum Morgen) gehörig, tempus, der Morgen, Anthol. Lat. 762, 16 (233, 16): radius, Valerian. homil. 15, 2: hymni, frühmorgens gesungene, Greg. dial. 1, 2 extr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »matutinalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 835.
tempusculum

tempusculum [Georges-1913]

tempusculum , ī, n. (Demin. v. 1. tempus), eine kurze Zeit, eine Spanne Zeit, ›diecula‹, hoc est tempusculum, Donat. Ter. Andr. 4, 2, 27: si multos versus minimo tempusculo (in der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tempusculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3053.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon