Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
verso

verso [Georges-1913]

... oft drehen, hin und her drehen, -wenden, -wälzen, herumdrehen, wenden, wälzen, A) eig. u. übtr.: 1) eig.: ... ... lest fleißig), Hor. – venti me versant in litore, wälzen mich (meinen Leichnam), Verg.: ... ... refl. u. medial, sich herumdrehen, -wälzen, se in utramque partem, non solum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3433-3435.
volvo

volvo [Georges-1913]

... winde, krümme, gotisch walwjan, wälzen, ahd. welzan, nhd. wälzen), rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, im Wirbel (Strudel ... ... α) sich am Boden wälzen, v. im Kampfe Gefallenen, humi, arvis, Verg.: fundo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3550-3552.
voluto

voluto [Georges-1913]

... āre (Intens. v. volvo), wälzen, rollen, winden, drehen, herumwälzen, -rollen, -drehen, I) ... ... ex qualibet causa se inveneris volutare, Veget. – medial volutari, sich wälzen, in luto, in pulvere, Varro: rivis et caenoso lacu, Colum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »voluto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3549.
cyclus

cyclus [Georges-1913]

cyclus , ī, m. (κύκλος). der Kreis, I) eig.: cycli axium, die Walzen, Isid. 3, 36. – II) übtr.: a) als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyclus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1861.
revolvo

revolvo [Georges-1913]

re-volvo , volvī, volūtum, ere, zurückrollen, -wälzen, -wickeln, I) eig.: 1) im allg.: a) transit.: pelagus fluctum revolvit in partem superiorem, Colum.; vgl. molis obiectu revolutus amnis, Tac.: revolvere retro fila ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revolvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2382.
lustrum [1]

lustrum [1] [Georges-1913]

1. lustrum , ī, n. (vgl. λῦμα, der Schmutz), I) der Ort, an dem sich die Schweine wälzen, Pfütze, Morast, Varro r. r. 2, 4, 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lustrum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 732.
volutus

volutus [Georges-1913]

volūtus , ūs, m. (volvo), das Vermögen (die Kraft), sich zu wälzen, -zu rollen, dedit volutus serpentibus, Apul. flor. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3549-3550.
divolvo

divolvo [Georges-1913]

dī-volvo , ere, hin und her wälzen, übtr., multa secum ipse divolvens, viel mit sich zu Rate gehend, Amm. 26, 4, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divolvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2254.
volutatio

volutatio [Georges-1913]

volūtātio , ōnis, f. (voluto), das Wälzen, Herumwälzen, I) eig.: caeca vol., eine regellose Strömung, Sen.: v. in luto, das Sülen, Plin.: v. pulverea athletarum, Tert.: u. so Plur., im Bilde von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volutatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3548.
volutatus [2]

volutatus [2] [Georges-1913]

2. volūtātus , ūs, m. (voluto), das Wälzen, Herumwälzen, multus pulvis volutatu collectus, Plin. 10, 17: pulveris volutatibus, das Wälzen im Staube, Apul. met. 4, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volutatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3548-3549.
substramen

substramen [Georges-1913]

substrāmen , inis, n. (substerno), I) die Streu ... ... . – II) die Unterlage, lubrica roboreis aderant substramina plaustris, Walzen, Sil. 12, 444: substramina flores, Anthol. Lat. 253, 46 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »substramen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2883.
volutabrum

volutabrum [Georges-1913]

volūtābrum , ī, n. (voluto), der Pfuhl, worin sich die Schweine wälzen, die Süle, Verg. georg. 3, 411. Solin. 5, 22 u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volutabrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3548.
verto

verto [Georges-1913]

verto (archaist. vorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ... ... .: lumina, rollen (v. der Gorgo), Verg.: caput, herumrollen, -wälzen (v. Meere), Prop. – medial, vertitur interea caelum (dreht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3439-3443.
ingero

ingero [Georges-1913]

in-gero , gessī, gestum, ere, hinein-, in ... ... Aug. 54. – 3) aufdrängen, aufdringen, auf jmd. wälzen, alci nomen, Tac.: alci omnia imperia, Iustin. – alqm ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 263.
relego [1]

relego [1] [Georges-1913]

1. re-lēgo , āvī, ātum, āre, I) fortschicken ... ... delegare studiosos ad illud volumen). – d) auf jmd. zurückfallen lassen, wälzen, jmdm. zuschieben, beilegen, zuschreiben, im Passiv = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »relego [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2291.
evello

evello [Georges-1913]

ē-vello , vellī, vulsum, ere, I) heraus-, ausreißen ... ... atque exstirpare, Augustin.: alci ex animo scrupulum, gleichs. den Stein vom Herzen wälzen, Cic.: ex animis hominum tantam opinionem, tam penitus insitam, Cic.: consules ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2485-2486.
conicio

conicio [Georges-1913]

con-icio (cō-icio), iēcī, iectum, ere (con u ... ... .: maledicta in alcis vitam, Cic.: haec omnia crimina in alcis nimiam diligentiam, wälzen, Cic.: in unum vigilem culpam, Liv. – u. (poet.) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1478-1480.
torqueo

torqueo [Georges-1913]

torqueo , torsī, tortum, ēre (altind. tarkúš, griech. ... ... Cic.: bella, Verg. – 2) insbes.: a) fortdrehen, wälzen, saxa, Verg.: tignum, Hor. – b) im Kreise herumdrehen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »torqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3153-3155.
involvo

involvo [Georges-1913]

... involvens secum, Verg. Aen. 12, 689. – III) darauf-, darüber wälzen, cupae involutae labuntur, Caes.: m. Dat., an-, auf etwas wälzen, -rollen, Olympum Ossae, Verg.: involvitur aris in caput, taumelt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »involvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 437.
deonero

deonero [Georges-1913]

de-onero , āvī, ātum, āre, entlasten, entladen, ausladen ... ... der jenen trifft, ihm von den Schultern zu nehmen und auf die deinigen zu wälzen, Cic. div. in Caecil. 46: immunda faex aversabili corpora foeditate deonerans ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deonero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2052.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon