Celaeno

[1057] Celaenō, ūs, f. (Κελαινώ), I) Tochter des Atlas, als Plejade an den Himmel versetzt, Ov. her. 19, 135. – II) eine der Harpyien, Verg. Aen. 3, 211. – appellat., eine Celäno = ein »raub- u. habsüchtiges Weib«, Iuven. 8, 130.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1057.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika