Iphicrates

[442] Īphicratēs, is, Akk. ēn, m. (Ἰφικράτης), berühmter Feldherr der Athener nach dem peloponnesischen Kriege, gest. um 353 v. Chr., Nep. Iph. 1, 1 u. s.; Timoth. 3, 2 u. s. – Dav.: Īphicratēnsis, e, zu Iphikrates gehörig, des J., milites, Nep. Iph. 2, 4.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 442.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: